Rewe Group Arbeitgeber-Kampagne Rewe will Gamer farmen Items auf der Fläche looten, NPCs an der Frischetheke flashen: Rewe spricht in einer neuen Arbeitgeber-Kampagne die Sprache der Generation Z. Um Azubis zu locken, setzen die Kölner auf einen besonderen Partner. von Marco Hübner | Donnerstag, 22. September 2022
picture alliance / Daniel Kalker | Daniel Kalker Milliardengeschäft AB Inbev bringt Online-Marktplatz Bees nach Deutschland Der Beck's-Mutterkonzern AB Inbev kündigt für Deutschland den Start seines Online-Marktplatzes Bees an. Die Bestellplattform für Großkunden und Fachhändler generiert in 20 Ländern bereits einen Bruttowarenwert von über 30 Mrd. US-Dollar. von Andreas Chwallek und Jens Holst | Montag, 19. September 2022
Aldi Computerspielmesse Aldi erstmals auf Gamescom präsent Aldi baut sein Engagement im Bereich Gaming weiter aus. Erstmals sind Nord und Süd auf der Computerspielmesse Gamescom vertreten. Dort präsentiert sich der Discounter auf 200 Quadratmetern einem jungen Publikum. von Marco Hübner | Donnerstag, 18. August 2022
VLOG Bilanz 2021 Milliardengeschäft mit Produkten "ohne Gentechnik" wächst weiter Für den Handel sind Produkte mit der Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" inzwischen ein Geschäft im zweistelligen Milliardenbereich. Auch das vergangene Jahr bescherte der Branche einen weiteren Umsatzsprung. Mittwoch, 08. Juni 2022
Supawat Eurthanaboon7Shutterstock Hype um virtuelle Welten LEH unternimmt erste Gehversuche im Metaverse Virtuell statt stationär: Die Corona-Pandemie hat die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen nachhaltig zugunsten des E-Commerce verschoben. Nun kündigt sich mit dem Metaverse bereits die nächste Evolutionsstufe des Internets an. Wie sehen die ersten Geschäftsmodelle der Food-Branche aus? von Marco Hübner | Donnerstag, 14. April 2022
Kaufland Virtuelle Welten Der Gaming-Hype erfasst den Handel Gaming und E-Sport sind in Deutschland inzwischen ein Milliardengeschäft, in dem bereits viele Wirtschaftsgrößen mitmischen. Nach der Industrie hat jetzt auch der Lebensmittelhandel das Thema für sich entdeckt. Dabei nutzen Aldi, Kaufland, Rewe und Co. unterschiedliche Strategien, um ihre Ziele zu erreichen. von Marco Hübner | Freitag, 18. Februar 2022
IMAGO / Addictive Stock Makeup-Geschäft Henkel steigt in die dekorative Kosmetik ein Der Konsumgüterkonzern Henkel will sich ein neues Wachstumsfeld erschließen: Das Unternehmen steigt unter der Marke Got2b in die dekorative Kosmetik ein. von Philip Brändlein | Donnerstag, 08. Juli 2021
IMAGO / Joachim Sielski Kaffeekapseln Nestlé investiert erheblich in Nespresso-Kapazitäten Der Schweizer Nestlé-Konzern hat mit seiner Kaffeekapsel-Tochter Nespresso viel vor. Trotz zunehmender Konkurrenz rechnet das Unternehmen mit starkem Wachstum in diesem Milliardengeschäft. Derzeit investiert der Konzern mehr als 240 Mio. Euro in den Ausbau der Kapazitäten. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 18. März 2021
Andreas Walz; Unternehmen Handelsmarken Windelhersteller liefern sich Duell Das europäische Milliardengeschäft mit Handelsmarken-Windeln ist so umkämpft wie lange nicht mehr: Auftragsverluste im großen Stil bringen den Marktführer Ontex in Schwierigkeiten. Nutznießer ist Drylock – und damit ausgerechnet das Unternehmen des früheren Ontex-CEOs Bart van Malderen. von Philip Brändlein | Freitag, 12. März 2021
Balema Milliardengeschäft Italiener streiten mit Slowenien um Balsamico Kaum hat Slowenien bei der EU die Zulassung einer eigenen "nationalen technischen Norm" zur Herstellung von Balsamico-Essig beantragt, tritt der italienische Branchenverband dagegen an. Slowenien verstoße gegen europäisches Recht, erklären die Italiener. Montag, 01. März 2021
imago images / Mario Hösel Novel Food-Verordnung Grünes Licht für Mehlwürmer im Essen Würmer und Grillen bei Kaufland, Insekten-Riegel bei Budnikowsky, Mehlwurm-Nudeln bei Metro: Hersteller und Händler haben jetzt von der EU-Behörde EFSA grünes Licht für den Verkauf einiger Novel-Food-Produkte erhalten. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 14. Januar 2021
chwallek Desserts für Hunde Ben & Jerry's bringt Speiseeis für Vierbeiner Die Unilever-Tochter Ben & Jerry's wagt sich auf neues Terrain: Der Spezialist für nachhaltig hergestelltes Speiseeis bietet neuerdings Eiscreme-Desserts für Hunde an. Auch diese vergleichsweise teuren Produkte sollen zu einer hohen Wertschöpfung beitragen. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 13. Januar 2021
Montage: .Lutsenko Oleksandr, JDzacovsky, Vladeep/Shutterstock Kaffee-Kapseln Nestlé nutzt die Marke Nescafé für Nespresso-Kapseln Nestlé baut sein Nespresso-Geschäft im Supermarkt aus. Neben Starbucks-Kapseln verkauft der Konzern nun auch unter seiner Marke Nescafé Nespresso-Kapseln. Erste Tests haben die Schweizer nach LZ-Informationen in Australien und den Niederlanden gestartet. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 03. Dezember 2020
Kommentar Nestlé korrigiert einen Fehler Nestlé hat im Geschäft mit Nespresso-Kapseln im Supermarkt großen Nachholbedarf. Nun drängt der Konzern mit gleich zwei Marken in den weltweiten Milliardenmarkt. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 03. Dezember 2020
Bloomberg-GettyImages Neuordnung des Auslandsgeschäfts Barilla verlagert weltweite Beteiligungen nach London Barilla verpasst seinem Auslandsgeschäft eine neue Struktur. Der Nudelhersteller will den Großteil seiner weltweiten Tochtergesellschaften künftig unterhalb einer neuen Holding mit Sitz in Großbritannien anordnen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Fotos: Yamo Neue Wettbewerber für Hipp Startups bringen gekühlte Babynahrung nach Deutschland Auf dem Markt für Babynahrung deutet sich ein tiefgreifender Wandel an. Mehrere junge Unternehmen drängen mit gekühlten Produkten auf den deutschen Markt. Vorreiter ist das Startup Yamo. Wettbewerber Mia & Ben und Little Leaf haben ebenfalls Ambitionen in Deutschland. von Hans Bielefeld | Montag, 03. August 2020
Carsten Milbret Windelmarkt Pampers bekommt mehr Konkurrenz Der Markt für Babywindeln ist im Umbruch. Marktführer Procter & Gamble dominiert das Milliardengeschäft zwar mit großem Vorsprung, Eigenmarken und zahlreiche Start-ups gewinnen jedoch an Bedeutung. Der Windelhersteller Drylock profitiert davon. von Hans Bielefeld | Freitag, 31. Mai 2019
Alba Group/Amin Akhtar Jahreswechsel Neues Verpackungsgesetz tritt in Kraft Jahrelang wurde um das neue Verpackungsgesetz gerungen. Zum 1. Januar 2019 tritt es nun in Kraft. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Freitag, 28. Dezember 2018
Natalie Lohrengel Stühlerücken Lidl ordnet Spitze im Fruchteinkauf neu Die Schwarz-Gruppe ringt um Stabilität in einer ihrer zentralen Warengruppen. Nachdem erst vor wenigen Monaten der Fruchteinkauf von Kaufland umgekrempelt worden ist, stehen jetzt Lidl tiefgreifende personelle Veränderungen ins Haus. von Andrea Wessel | Freitag, 02. November 2018
Essity Tissue-Branche Größe ist für Essity wichtiger als Marge Im Geschäft mit Toilettenpapier, Taschentüchern und Küchenrollen leidet Essity unter hohen Zellstoffpreisen. Konzernchef Magnus Groth erklärt im Gespräch mit der LZ, warum ein Verkauf der Sparte für ihn dennoch nicht infrage kommt. von Hans Bielefeld | Freitag, 20. Juli 2018
L’Oréal Expansionsstrategie L’Oréal gewinnt mit neuen Marken Der Kosmetik-Weltmarktführer L‘Oréal profitiert in Deutschland von der Einführung zahlreicher neuer Marken. Eigene Läden werden für die Franzosen künftig wichtiger. Mehrere neue Shops sollen in Deutschland eröffnet werden. von Hans Bielefeld | Freitag, 08. Juni 2018
Samrat Mazumdar , CC-BY-NC-ND Milliarden-Geschäft Walmart bestätigt Flipkart-Deal Der Deal ist fix: Walmart steigt beim indischen E-Commerce-Primus Flipkart ein. Das bestätigte nach dem Chef des Flipkart-Großaktionärs nun auch Walmart selbst. Der weltgrößte Einzelhändler übernimmt für 16 Mrd. US-Dollar 77 Prozent der Anteile. Mittwoch, 09. Mai 2018
R. Rosendahl Milliarden-Deal Nestlé vermarktet Starbucks-Kaffee weltweit Nestlé sichert sich für einen Milliardenbetrag die globale Vermarktung von Starbucks-Kaffeemarken im Einzelhandel. Der Schweizer Lebensmittelkonzern schnappt sich damit ein bedeutendes Stück vom US-Kaffeemarkt und hält das wachsende Imperium eines wichtigen Rivalen auf Distanz. Montag, 07. Mai 2018
Jörg Eberl Beerenobst Umsatzwunder im Kleinformat Sie sind buchstäblich in aller Munde. Neben Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren erfreuen sich vor allem Heidelbeeren bei den Verbrauchern allgemeiner Beliebtheit. Die Obstvermarkter setzen alle Hebel in Bewegung, um die wachsende Nachfrage bedienen zu können. von Andrea Wessel | Dienstag, 06. Februar 2018
Chafer Machinery , CC-BY Zulassungsverlängerung Zukunft von Glyphosat in Europa bleibt ungewiss Beim Thema Glyphosat gehen die Emotionen hoch - sowohl bei Befürwortern wie auch Gegnern des Herbizids. Die EU ringt um eine klare Linie. Die Entscheidung über eine weitere Zulassung ist vertagt. Mittwoch, 25. Oktober 2017
Wechsel bei Kaufland, Edeka und Coop Fruchteinkauf gerät in Bewegung Im Fruchteinkauf des Lebensmitteleinzelhandels bahnen sich wichtige personelle Veränderungen an. Bei Kaufland, Edeka und Coop kommt es zum Wechsel. Weitere Veränderungen deuten sich für die kommenden Monate an. von Andrea Wessel | Donnerstag, 05. Oktober 2017
Dekorative Kosmetik L’Oréal und Cosnova kapern noch mehr Regalfläche In das Milliardengeschäft mit Make-up, Lippenstift und Eyelinern kommt Bewegung. L’Oréal und Cosnova dehnen sich mit ihren neuen Marken NYX und LOV in den Regalen der Drogeriemarktbetreiber stark aus. Astor, Max Factor und P2 verlieren dagegen an Boden. von Hans Bielefeld | Freitag, 12. August 2016
Frank Rumpenhorst/dpa Im Porträt Der künftige Nestlé-Chef Ulf Mark Schneider Der bisherige CEO des Gesundheitskonzerns Fresenius, Ulf Mark Schneider, rückt an die Spitze des Lebensmittelriesen Nestlé. Als erster externer Manager seit 1922. Mit seinem Pharma-Know-how dürfte es seine Aufgabe sein, Nestlés Gesundheitssparte zu einem Milliardengeschäft auszubauen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 28. Juni 2016
Segafredo IPO Kaffeepapst Zanetti will im Mai an die Börse Massimo Zanetti plant mit seinem gleichnamigen Kaffee-Imperium im Mai den Gang aufs Börsenparkett in Mailand und damit die globale Expansion. In Deutschland ist Zanetti vor allem mit seinen Espresso-Cafés Segafredo bekannt. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 29. April 2015
Allebazib/Fotolia Milliardengeschäft Fußball Zauberkugel Fußball ist mehr als Sport. Der DFB und die Fifa setzen damit Milliarden um. von Martin Mehringer | Donnerstag, 03. April 2014
Picture Alliance/The Canadian Press/Ryan Remiorz , Ryan Remiorz Milchverarbeiter Saputo nähert sich Asien Mit der Übernahme des australischen Käse- und Butterherstellers Warrnambool hat sich der kanadische Milchkonzern Saputo eine gute Ausgangslage zur Erschließung der boomenden asiatischen Märkte verschafft. Auch auf dem Heimatmarkt baut das Unternehmen seine Marktführerschaft durch Zukäufe aus. von Lena Bökamp | Donnerstag, 30. Januar 2014
Nahrungsergänzungsmittel Gesundes stärkt Reckitt Der Konsumgüterriese Reckitt Benckiser zeigt Ambitionen im europäischen Markt für Nahrungsergänzungsmittel. Künftig wollen die Briten ihren Anteil am Gesundheitsmarkt deutlich ausbauen und lancieren dazu auf dem Kontinent eine frisch zugekaufte Marke. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Dezember 2013
Mario Vedder Kosmetik Cosnova lässt die Großen hinter sich Mit zweistelligen Zuwächsen baut der Kosmetikanbieter Cosnova seine Position als volumenstärkster Anbieter aus. Dafür wird kräftig investiert, in Neueinführungen, Warenpräsentationen und Logistik. Schnelligkeit ist dabei ein entscheidender Faktor. von Redaktion LZ | Freitag, 29. November 2013
Fedra Umsatzsprung Aldi gewinnt stark in den Eistruhen Eine Umstellung des Speiseeis-Portfolios beschert Aldi erquickliche Zuwächse. Damit ist der Discounter klarer Gewinner in einem Milliardengeschäft, das von Wettereinflüssen, knallharter Konkurrenz und teuren Rohstoffen bestimmt wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2013
Aufstockung Kao investiert mehr in Marken Der Haarpflege-Spezialist Kao stockt seine Investitionen in die Marken deutlich auf. Die in Deutschland stark wachsende Marke Guhl wird überarbeitet. Auch John Frieda soll bis 2014 auf mehr Wachstum getrimmt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2013
Carsten Milbret Kaffee-Branche Tchibo geht mit Preissenkung voran Die Notierungen für Rohkaffee sind auf Talfahrt. Marktführer Tchibo prescht in Deutschland mit einer Preissenkung vor - ein Schritt, der in der Branche Signalwirkung haben könnte. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Oktober 2013
Fifa-Hauptsponsor Johnson & Johnson pfeift zur WM Der Pflegespezialist Johnson & Johnson hat die Schlecker-Pleite gut verdaut und verzeichnet bislang ein gutes Jahr. 2014 tritt der Konzern als Hauptsponsor der Fußball-WM an. Mit der Sonnenpflege-Marke Piz Buin hat er eine neue Trumpfkarte in der Hand. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Oktober 2013
Anja Bäcker Kopfwäsche für Haarpflege-Anbieter Folgenreich. Schlecker-Pleite hinterlässt Spuren im Milliardengeschäft. Gewinner sind Eigenmarken von dm und Rossmann. Henkel, P&G und L’Oréal punkten mit einzelnen Marken. Umsätze sinken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2013
Schokoladenduell geht in neue Runde Neue Dynamik. Milka spürt Preiserhöhung. Ritter im Plus. Stollwerck weiter auf Talfahrt. Handelsmarken legen zu. von Redaktion LZ | Freitag, 02. August 2013
Schulz Lidl greift Aldi bei Kaffee an Alte Bekannte. Erstmals seit Jahren führt Lidl wieder Jacobs-Kaffee. Mit der Krönung gegen Aldi. Trommelfeuer mit Sonderangeboten. von Redaktion LZ | Freitag, 02. August 2013