BHI arbeitet an höherer Effizienz Führungsrolle. Brauholding International sieht sich mit Paulaner und Mönchshof sowie zahlreichen Regionalmarken bestens aufgestellt. Handelsvertrieb zusammengefasst. Ausgefeiltes Controlling im Fokus. Führungsrolle als Ziel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
Karstadt-Entscheidung verzögert sich Es dauert. Insolvenzplan noch in der Vorabstimmung. Verkauf an Investoren erst nach Ende der Insolvenz. Entscheidungen wohl erst im Mai. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Februar 2010
Kaffeekartell im Detail Lehrbeispiel. Bundeskartellamt veröffentlicht Fallbericht. Kraft Foods war der Whistle Blower. 20 Sitzungen vorwiegend in Flughafen-Hotels. Eckpunkte für einvernehmliche Verfahrensbedingungen präzisiert. von Susann Hasse | Donnerstag, 14. Januar 2010
Durst nach neuen Kunden Erfrischend. 500 Aussteller auf der "Anuga Drinks". Mittelständische Unternehmen deutlich stärker vertreten als große Konzerne. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. September 2009
Aldi Süd macht Sonderangebote Reaktion. Aldi Süd will mit Sonderangeboten bei Fleisch sowie Obst und Gemüse Wettbewerb auf Distanz halten. Standardsortiment bleibt aber außen vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2009
Edeka Nordbayern pickt genau Jede Stimme zählt. Sprachgesteuerte Kommissionierung in vier Lagern. 70 Prozent weniger Reklamationen. Höhere Pickleistung nach Anlaufproblemen. Große Umstellung für Mitarbeiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2009
Capri-Sonne scheint über Abu Dhabi Fabrik eröffnet. Deutsche SiSi-Werke starten Kooperation mit Al Ain Mineral Water Company. Absatzmenge in Vereinigten Arabischen Emiraten soll binnen vier Jahren verdoppelt werden. von Marco Kitzmann | Dienstag, 19. Mai 2009
"Handel muss Klimaschutzführerschaft übernehmen" Interview. UBA-Fachgebiets-Leiter Dr. Wolfgang Plehn über klimafreundliche Kühltechniken. von Redaktion LZ | Freitag, 17. April 2009
Deutsche Händler trumpfen international auf Ranking. Drei deutsche Handels-Unternehmen unter den Top 10 weltweit. Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn. Aggressive Expansion. Mit komplettem Ranking. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juli 2008
Mitarbeiter sprechen für Otto Praxisnah. Mitarbeiter werden zum Botschafter der Arbeitgebermarke. Sie werben in Wort und Bild für ihr Unternehmen - zum Beispiel bei Otto. Diese Form des Employer Branding soll Authentizität vermitteln. von Judit Hillemeyer | Freitag, 02. Mai 2008
X5 Retail Group: Local Hero auf Russisch Local Hero auf Russisch. Global Player sind auf dem Sprung. Neuformierter Marktführer X5 hält dagegen. von Redaktion LZ | Freitag, 13. April 2007
Fressnapf will vor allem im Ausland durchstarten Ehrgeizig. Größter Betreiber von Fachmärkten für Heimtierbedarf in Deutschland peilt Umsatz von 1 Mrd. Euro an. Expansion ins Ausland. Neue Vertriebsformate. Ausbau des Eigenmarkengeschäfts. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2007
Neue Rangliste Süßgetränke Top 40. Erstmals erscheint Liste der größten Produzenten von Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränken in Deutschland. Unangefochtener Spitzenreiter ist Coca-Cola. Insgesamt wurden 5,7 Prozent mehr konsumiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2007
Erfrischungsgetränke: Das Ranking der Top 40 Hersteller 2006 Das Ranking der Top 40 Hersteller 2006. Liste der größten Produzenten von Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränken in Deutschland. Insgesamt Plus von 5,7 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 30. März 2007
Coca-Cola operiert an allen Fronten Elan. Softdrink-Riese baut Deutschland-Geschäft aus. Weitere untypische Vertriebskanäle angesteuert. 75.000 neue Kühlgeräte installiert. Großhandel bleibt wichtiger Partner. Zero als Renner. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2007
Sachsen-Anhalt will Ladenschluss werktags freigeben 6x24-Regelung. Kabinett in Magdeburg beschließt Freigabe der Öffnungszeiten an Werktagen. Entwurf wird im Herbst dem Landtag zur Abstimmung vorgelegt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2006
Rewe Dortmund profitiert von besseren Konditionen Wachstum. Genossenschaft behauptet sich und kann Umsatz steigern. Großhandel legt zu. Kooperation trägt Früchte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Januar 2006
Neuer Partner bei Weight Watchers Neuer Partner. Niederländischer Käsespezialist startet zum Jahreswechsel Käse-Sortiment. Vertrieb in Deutschland und Benelux. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Wal-Mart vor Real Ranking. In der Kundenbeliebtheit liegen alte Bekannte vorn. Insgesamt aber kommt die Branche nicht so recht vom Fleck. von Jörg Konrad | Donnerstag, 06. Oktober 2005
Real startet mit "Nach der Wahl"-Aktion Wahlgeschenk. SB-Warenhausbetreiber gibt Rabatt auf alle Artikel in Höhe der Mehrwertsteuer. 0-Prozent-Mehrwertsteuer-Kampagne gilt nur einen Tag. von Beate Hofmann | Montag, 19. September 2005
Mehreinnahmen bleiben aus Gedämpft. Erhoffte Mehreinnahmen aus Erhöhung der Tabaksteuer bleiben aus. Laut Statistischem Bundesamt erster Rückgang seit 1992. Minus von 300 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2005
Discounter setzen auf Drogeriewaren-Sortiment Ausgebaut. Discounter verkaufen mehr Kosmetik-Produkte. Viele Neueinlistungen bei Aldi-Süd. Netto Stavenhagen stark bei Aktionen. Lidl bietet Auswahl. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2005
Aldi macht "guten Job" in USA Guter Job in USA. Aldi beschleunigt Übersee-Expansion. Märkte strikt nach deutschen Vorgaben. Rund 3 Mrd. USD Umsatz mit derzeit 720 Märkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 2004
Aldis Image zieht nicht mit Achillesferse. Aldi führt im Handel und dominiert als Systemführer in Deutschland. Das Unternehmen hat jedoch im Ausland Probleme, es kann kaum eine der beiden Karten ausspielen. Die Kunden und Wettbewerber spielen nicht mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2003
Anuga setzt auf neues Messekonzept Neues Konzept. Anuga will künftig zehn Fachmessen unter einen Dach bündeln. Räumliche und inhaltliche Trennung nach Branchen. Ziel ist mehr Transparenz und bessere Kommunikation. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2003
Procter&Gamble verstärkt die Profi-Wäsche Großkunden-Geschäft. P&G kooperiert mit Waschmittel-Hersteller Hychem, der gewerbliche Kunden beliefert. Partnerschaft zielt auf Westeuropa. Im deutschsprachigen Raum ändert sich nichts. von Alrun Krönert | Donnerstag, 31. Juli 2003
"Discount ist nicht das Problem" Tiny Sanders, Hauptgeschäftsführer der Campina b.v., und Bert Jansen, zuständiges Geschäftsführungsmitglied für Marketing und Absatz, über den Spagat zwischen Menge und Marke sowie die internationale Expansionspolitik des niederländischen Molkereikonzerns. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2003
Schweizer Molkereien neu geordnet Neuordnung. Verwertung des früheren Branchenprimus Swiss Dairy Foods weitgehend abgeschlossen. Übernahmen lassen neue Großmolkereien entstehen. Emmi AG neue unangefochtene Nummer 1. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2003
Schweppes erwirbt mit Apollinaris viele Hypotheken Entscheidung. Außerordentliche Brau- und Brunnen-Hauptversammlung segnet Verkauf der Brunnen-Tochter an Cadbury/Schweppes ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. November 2002
KarstadtQuelle gibt sich Holding-Struktur Abgesegnet. Essener wandeln Geschäftsbereiche in Teilkonzerne um. Urban will dadurch intern und extern agieren können. Entscheidung nicht überraschend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2002
BAG rechnet nicht mehr mit positiver Entwicklung Pessimist. BAG-Präsident Walter Deuss rechnet für das Gesamtjahr mit Minus. Schwaches Konsumklima und hohe Tarifabschlüsse könnten zu Einsparungen bei den Personalkosten führen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. August 2002
Unilever ergreift Initiative gegen Aldi Werbekampagne. Unilever und Tochter Langnese werben bei Handelsunternehmen für Markenartikel. Beste „Waffe“ gegen Aldi. Werbebudget wird um über 50 Prozent aufgestockt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juli 2002
Tiefkühlkost-Hersteller sind verblüfft Verblüffend. Discounter gewinnen zwar Marktanteile. Doch einige Hersteller zeigen sich davon wenig beeindruckt, sie setzen sich geschickt vom Gesamttrend ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Mai 2002
Edeka Minden erwartet gedämpfte Entwicklung Ernüchtert. Die Edeka Minden-Hannover geht im aktuellen Geschäftsjahr von einer deutlich schwächeren Unternehmensentwicklung aus. Die Neuordnung in Berlin soll bis 2003 abgeschlossen sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. April 2002
Warentester finden Mängel bei Butter Mangelhaft. Butter-Proben der Stiftung Warentest sind für einige Markenhersteller niederschmetternd. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. März 2002
Status Quo: Die Alte Welt nach dem Erscheinen von Wal-Mart Die Alte Welt nach Wal-Mart. Der amerikanische "Störenfried" hat die europäische Handelslandschaft aufgemischt. Suche nach neuen Allianzen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. September 2001
Ahold will bessere Konditionen für Europa Eurokondition. In nur noch vier Einkaufsbüros will Ahold European Sourcing (AES) die Konditionen für die 6.600 Oultets in elf Ländern vom niederländischen Händler Ahold koordinieren. Markenartikler sperren sich noch, aber der Druck auf die Industrie wird stärker. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2001
Zwangspfandentscheidung könnte vertagt werden Alles offen. Trittin fehlt weiterhin die Mehrheit in der Länderkammer, eine Verschiebung der Abstimmung könnte ihm, aber auch dem bayrischen Alternativ-Vorschlag helfen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2001
Pfand ist ein alter Hut Alter Hut. Bisherige Regelungen zum Zwangspfand konnte Vormarsch von Einweg nicht verhindern. Neufassung soll nun ab 2002 die Wende zum besseren bringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2001
Brinkmann: Mehr Filialen, mehr Internet Expansion in den Süden, Versandhandel via Internet sowie ein breites Dienstleistungsangebot sind die neuen Akzente bei Brinkmann. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 1999