Deutsche Post DHL Group Zweites Quartal Deutsche Post blickt wegen Paketgeschäft optimistischer in die Zukunft Dank wieder besserer Geschäfte in Deutschland wird die Deutsche Post für 2019 etwas optimistischer. Vor allem das deutsche Paketgeschäft habe sich sehr dynamisch entwickelt. Dienstag, 06. August 2019
Vion. Jahreszahlen Vion Food profitiert von Schrumpfkurs Der Verkauf von Tochterunternehmen zahlt sich für die Vion Food Group langsam aus. Bei schrumpfenden Erlösen erreicht der deutsch-niederländische Fleischkonzern wieder die Gewinnzone. von Hans Bielefeld | Freitag, 02. Mai 2014
EU-Agrarreform Ost-Agrarminister bei Verteilung von EU-Mitteln kompromissbereit Die Agrarminister der neuen Länder haben zugestimmt, dass alle deutschen Bauernhöfe eine Zusatzzahlung für die ersten 30 Hektar erhalten. Wegen der großflächigen Betriebe im Osten bedeutet der Kompromiss einen erheblichen Mittelabfluss von Ost nach West. von Redaktion LZ | Montag, 14. Oktober 2013
Tesco US-Markt Tesco zieht Reißleine bei Fresh & Easy Tesco zieht die Reißleine beim verlustreichen US-Geschäft. Der britische Handelskonzern verkauft rund 150 Fresh & Easy-Läden an die Investmentfirma des Milliardärs Ron Burkle. 50 Märkte werden geschlossen. von Tanja Fries | Mittwoch, 11. September 2013
Getränke-Ring Getränke-Ring Getränke-Ring lässt Branche erzittern Neubewertung. Markt sortiert sich nach Insolvenz umgehend neu. Mitglieder dem Risiko der Doppelzahlung ausgesetzt. Widersprüchliche Darstellungen. Chance für Neustart gering. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Oktober 2012
Getränke-Ring meldet Insolvenz an Vor Aus. Verbundorganisation stellt Zentralregulierung ein. "Mittelabfluss in zweistelliger Millionenhöhe" zwingt zu Gang zum Insolvenzgericht. von Marco Kitzmann | Freitag, 05. Oktober 2012
Kaufleute mit Umsatzplus Generalversammlung. SEH der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen wächst überproportional. Mehrumsatz dank Marktkauf. von Heidrun Krost | Donnerstag, 03. Juli 2008
Gravierende Veränderung Neue Zielsetzung. E-Commerce als strategisches Geschäftsfeld. Vorlauf-Investitionen drücken Ergebnis in den Keller. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. März 2000