Annapustynnikova, Floortje, Fetrinka, Boule13/Istock Solidarisches Sparen Wie Händler die Lust auf Konsum wieder entfachen wollen Raclette statt Rehrücken: Auch wer sich Premiumprodukte leisten kann, spart – ob aus Sorge oder Solidarität. Hersteller und Händler suchen Wege, um 2023 die Lust auf Konsum neu zu entfachen. von Madeleine Nissen | Freitag, 16. Dezember 2022
Edeka Rhein-Ruhr NRW-Sortiment Edeka Rhein-Ruhr stärkt "mein Land" Im Kampf um Kunden und Umsätze setzt Edeka Rhein-Ruhr nicht nur auf das Thema Preiswürdigkeit, sondern auch auf Regionalität: Der Händler will das Sortiment seiner NRW-Marke "mein Land" ausweiten und plant den Vorstoß in neue Warenbereiche. von Werner Tewes | Donnerstag, 07. Juli 2022
Jörg Eberl Eigenmarkenstrategie Rewe baut Preiseinstieg aus Rewe stemmt sich mit "ja" gegen den Verlust von Kunden und Umsätzen: Mit einer Stärkung des Preiseinstiegs wollen sich die Kölner als echte Alternative zum Discount positionieren. Der Ausbau des Sortiments geht zumindest teilweise auf Kosten der Mittelpreis-Marke "Rewe Beste Wahl". von Werner Tewes, Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 03. Juni 2022
Lukas Becker Konzept fürs Mittelpreissegment So sieht der regionale Magnet von Galeria in Kassel aus Freitag, 03. Dezember 2021
Unternehmen Spirituosenvertrieb William Grant baut eigenes Deutschlandgeschäft auf Nach der Trennung von Vertriebspartner Campari baut William Grant unter Leitung des erfahrenen Spirituosenmanagers Markus Kramer eigene Strukturen auf. 52 Mitarbeiter sollen bis Ende März 2021 unter Vertrag stehen – und das Geschäft mit Marken wie Glenfiddich, Hendrick’s und Tullamore Dew wachsen lassen. von Miriam Hebben | Freitag, 16. Oktober 2020
Rotkäppchen-Mumm Preisgetrieben Sekthersteller ziehen durchwachsene Bilanz Der deutsche Schaumweinmarkt ist 2019 um 0,5 Prozent auf knapp 460 Mio. Flaschen gewachsen. Deutscher Sekt als wichtigstes Marktsegment hat sogar um gut 3 Prozent auf 271 Mio. Flaschen zugelegt, wird jedoch stark von Niedrigpreisen bestimmt. von Christoph Murmann | Freitag, 27. März 2020
Bert Bostelmann Haarpflegemarkt P&G lanciert neue Shampoomarke Procter & Gamble geht auf dem Shampoomarkt in die Offensive. Gerade hat der Konsumgüterkonzern in Deutschland die neue Marke Hair Biology lanciert. Seinen Marktanteil auf dem Haarpflegemarkt hat Procter derweil deutlich gesteigert. von Hans Bielefeld | Freitag, 23. August 2019
Beauty-Geschäft Johnson & Johnson will schöner werden Der Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson treibt sein Geschäft mit Gesichts- und Körperpflege voran. Der US-Konzern will dafür Neutrogena zur Dachmarke ausbauen und neben der Hand- und Gesichtspflege in weitere Kategorien expandieren. von Hans Bielefeld | Freitag, 15. September 2017
Henkel Strategie 2017 Henkel-Beauty startet Innovationsoffensive Henkel bringt 2017 zahlreiche neue Beauty-Produkte auf den Markt. Damit will der Schwarzkopf-Hersteller dem Preisverfall entgegenwirken. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 02. Februar 2017
Eigenmarkenpolitik Mehr Verkaufsfläche für Wasser Der Handel rüstet mit Mineralwässern im Mittelpreissegment auf. Nach Vorreiter Aldi Nord und Süd launcht jetzt auch Netto Markendiscount ein Wasser in der 25-Cent-pro-Liter-Klasse. von Heidrun Krost | Donnerstag, 04. August 2016
L.Heimrath Konfitürenmarkt Zentis und Darbo fordern Schwartau heraus Frischer Wind im Konfitüren-Regal: Darbo und Zentis greifen Marktführer Schwartau mit kleinformatigen Gläsern und einem Preis unterhalb der 2-Euro-Schwelle an. Ziel sei, sich im Mittelpreis-Segment auf den Trend zu Kleinhaushalten einzustellen. von Heidrun Krost | Freitag, 19. Juni 2015
Bünting "Goldmarie" Bünting bringt Wochenmarktflair ins Regal Durch die Einführung von "Goldmarie" bietet Bünting über alle Vertriebslinien hinweg eine einheitlich ausgerichtete Marke, die den Trend zu Natürlichkeit bedienen soll. Sie löst bei Combi und Famila die Linie "Naturwert regional" ab. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Mai 2015
Ikea Shopping Center Ikea will mehr deutsche Händler nach Russland holen Ikea entwickelt in Russland derzeit ein neues Shopping-Center in Mytischi. Es wird das 15. der Schweden unter der Marke Mega sein. Deutsche Händler jedoch machen sich dort rar. Zu Unrecht, wie Ikea meint. Vor allem Discounter sind gefragt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Dezember 2014
Lattmann Neue Eigenmarke Real macht Kosmetik Das Eigenmarkenportfolio von Real ist um eine Marke reicher. Für das Segment Kosmetik und Körperpflege hat die Metro-Tochter jetzt in ihren Märkten die Marke Sôi vorgestellt. Sie ersetzt zum Teil Real Quality-Artikel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2014
Neues Label Coop ordnet Eigenmarkenportfolio Die Coop eg will mit einer neuen Eigenmarke ihr Profil schärfen. Im Oktober bringt die Genossenschaft die ersten Artikel unter dem Label "Coop" in die Läden. von Andrea Wessel | Freitag, 12. September 2014
Bostelmann Edeka Edeka liebäugelt mit Eigenmarken-Export Strategisch. Modernisierung der Eigenmarkenpolitik trägt Früchte: Genossen denken über Verkauf von Eigenmarken-Drinks ins Ausland nach. Internationale Einkaufskooperationspartner als Abnehmer im Visier. von Jan Mende | Donnerstag, 02. Mai 2013
Mack & Schühle Mack & Schühle AG Mack & Schühle AG: Christoph Mack Christoph Mack ist Vorstandsvorsitzender der Mack & Schühle AG in Owen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Esst mehr Kuchen Überblick. Der Markt für Fertigkuchen ist in den vergangenen Jahren gewissermaßen wie ein Hefeteig aufgegangen. Hersteller wie Dr. Oetker wollen sich ein gehöriges Stück sichern. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Juli 2011
Gruppe Nymphenburg Consult Fünf goldene Regeln für die Integration von Eigenmarken Category Management. Händler müssen einiges beachten, wenn sie Handelsmarken erfolgreich in eine Warenkategorie integrieren wollen. Fünf Tipps für den Erfolg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Die Zeit ist reif für griechischen Wein Dionysos' Erben. Griechenland setzt auf wachsendes Kundeninteresse. Die Preisrange reicht vom Niedrigpreissegment bis zu hochpreisegen Bio-Weinen. Einige Weine können mit Gold- und Silbermedaillen auftrumpfen. von Joachim Schalinski | Freitag, 25. März 2011
Sparsame Konsumenten Deutsche Sparsamkeit. 2010 gaben die deutschen Weintrinker weniger aus als noch im Vorjahr. 2011 muss die Weinbranche historischen Erntereinbußen verkraften. von Redaktion LZ | Freitag, 25. März 2011
Milupa will Marktanteile erobern Umsatzrückgang. Danone-Tochter engagiert sich in rückläufigem Mittelpreissegment. Babynahrungs-Label soll neues Profil bekommen. Gegensteuern angesagt. Preisschraube soll sich nicht drehen. Mehr Beratung. Neue Zielgruppe gewinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 2010
Nielsen Trend zu deutschen Weinen Erfolgreich. Wein wächst in allen Segmenten, überproportional legt Rosé zu. Verbraucher bevorzugen Niedrigpreise. Schaumweine halten Vorjahresniveau. von Redaktion LZ | Freitag, 17. September 2010
Weinexport bricht ein Liebfraumilch. Deutschen Weinausfuhren im ersten Halbjahr 2010 erneut deutlich zurückgegangen. Exporteure können bei Qualitätsweinen und in USA jedoch Zuwächse verbuchen. Marktführer in Norwegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. September 2010
LZ Edeka Holpriger Neustart Zögerlich. Edeka kommt bei der Neuausrichtung des Nonfood-Geschäftes langsamer voran als erhofft. Kaufleute murren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 2010
Polman macht ernst mit Wachstumsstrategie Wachstumsstrategie. CEO Polman trimmt Konzern nicht auf Marge, sondern auf Menge. Übernahme des Körperpflegegeschäfts von Sara Lee. Kiwi-Schuhpflege und Ambi Pur-Lufterfrischer stehen weiter zum Verkauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Luxus wird unkomfortabel Verunsicherung. Selektive Kosmetikindustrie erwartet Umsatzminus. Massenmarkt zeigt im Vierjahresvergleich stärkeres Wachstum in vielen Kategorien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 2009
Domalwittol will Marken-Abtrünnige abfangen Sauber. Waschmittelhersteller bringt neue Marke im Mittelpreissegment. Zahlreiche Listungen. Prognose: Premium verliert. Rohstoffkosten belasten Ergebnis. Exportaussichten getrübt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. April 2009
Schlecker: Himmelblau Umbruch. Konzept der Kleinstläden zieht nicht mehr. Große Hoffnungen ruhen auf dem neuen XL-Format. Die Zeit drängt. von Redaktion LZ | Freitag, 20. März 2009
Zarter Schmelz für Neckarsulm Lidl greift seinen mittelständischen Lieferanten unter die Arme. Jüngstes Großprojekt: Eine Schokoladenfabrik. von Redaktion LZ | Freitag, 18. April 2008
Deutsche Weinexporte florieren Im Trend. Deutsche Weine kommen im Ausland an. Wein-Ausfuhren schaffen 2006 Steigerung von 18 Prozent. Exportmenge wächst um 10 Prozent. Wichtigster Exportmarkt bleibt Großbritannien. von Christoph Murmann | Dienstag, 13. März 2007
Frankreich: Luxus kennt keine Krise Luxus kennt keine Krise. Hochpreisiges nach wie vor gefragt. Junge Zielgruppe im Visier. Präsentation von neuen Marken und Landweinen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2007
Karlsberg trumpft auf Elixiere. Saarländer Brau-Verbund hat Gewinnsituation gegenüber Vorjahr leicht verbessert. Dosenrekord in Frankreich. Neue zeitgemäße Getränke. MinAG bleibt im Visier. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. September 2006
Distributa lässt Fachmärkte glänzen Fachmärkte glänzen. Saarländisches Handelsunternehmen setzt nach dem Verkauf der SB-Warenhäuser gänzlich auf Nonfood-Konzepte. Deutliches Umsatzplus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Gallo holt Australier Allianz. US-Weingigant Gallo will mit australischer Großkellerei McWilliam's ab März 2005 Mittelpreissegment für Überseeweine in Deutschland besetzen. In die neue Marke wird das Unternehmen massiv investieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Dezember 2004
Preisverfall gibt Brunnen Dämpfer Gemischte Bilanz. Trotz Einwegpfand kann die Branche in 2003 Rekordumsätze vorweisen. Markenhersteller mit unterschiedlichen Bilanzen. Preisverfall lässt aber Sorgenfalten wachsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2004
Procter & Gamble auf dem Wachstumspfad Glänzend. US-Konsumgüterkonzern steigert Netto-Gewinn 2002/2003 um 19 Prozent. Ergebnis gründet auf günstigen Wechselkursen und erfolgreicher Pharmasparte. Daneben setzt P&G im Kampf um Marktanteile auf Preissenkungen bei Kernmarken sowie auf Preis-Aktionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2003
Henkel nutzt Chancen Chancen. Nach Wella-Übernahme blickt Schwarzkopf & Henkel nach vorn. Eigene Position auf dem deutschen Haarpflegemarkt soll gestärkt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2003
Edeka scheut neue Tiefstpreise nicht Keine Scheu. Edeka dreht Preisschraube bei Markenartikeln. Keine Aufstockung bei AVA. Expansion mit 250 neuen Märkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2003
Waschmittel-Hersteller aufgescheucht Aufgescheucht. Handelsmarken machen es den Arivierten der Branche immer schwerer. Henkel und Lever versuchen mit überarbeiteten Marken gegenzusteuern. Procter reüssiert mit Meister Proper auch im Waschmittelmarkt von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2003