LZ lesen -Immer und überall!
16 Suchergebnisse für „Mobilcom“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Ab Dienstag können Kunden von 200 Web-Shops ihre Einkäufe an den Kassen aller Real-Märkte bar bezahlen. Möglich ist das auch bei dm-Drogeriemarkt sowie Mobilcom-Debitel.
von Silvia Flier – 28. August 2013
Absichten. Der Mobilfunkdienstleister Mobilcom prüft derzeit den Verkauf seiner profitablen Internet-Tochter Freenet. Ausstieg aus UMTS-Geschäft. Konzentration auf Vermittlung von Handy-Verträgen.
von Helge Ebbmeyer – 27. Mai 2003
Gerettet. Das Mobilfunkunternehmen MobilCom verkauft den Computerhändler Comtech an die Trend-E-Pak Gruppe. Alle Mitarbeiter und Filialen werden übernommen.
von Redaktion LZ – 31. Juli 2002
Neue Wege. PayboxNet feiert Erfolge als erster Anbieter auf dem Markt Handy-basierter Internet Zahlungssysteme. Doch Konkurrenten stehen in den Startlöchern: Payitmobil (GZS), MobilCom und etliche ausländische Unternehmen.
von Redaktion LZ – 19. Juli 2001
Mobilcom-Vorstandsvorsitzender Gerhard Schmid rechnet mit einem Durchbruch des neuen UMTS-Multimedia-Mobilfunk-Standards in zwei bis vier Jahren.
von Redaktion LZ – 28. März 2000
Der Telefonanbieter MobilCom bietet mit sofortiger Wirkung in acht deutschen Städten einen Ortsnetzanschluss an.
von Redaktion LZ – 23. Februar 2000
Inhalt von unserem Partner
Einkaufsgeschwindigkeit und Convenience als entscheidende Faktoren in neuer Studie: der dunnhumby Retailer Präferenz Index. Mehr ›
Aus einer Hand. Nach Mobilcom-Angaben entsteht so die größte deutsche Handelskette rund um Internet, PC und Telekommunikation. Gesamte Wertschöpfungskette im eBusiness abgedeckt.
von Redaktion LZ – 15. September 1999
Ausgefeilscht. Mit der bernahme des Festnetzgeschäfts von o.tel.o für 2,25 Mrd DM hat Mannesmann Arcor den Konkurrenten MobilCom offensichtlich ausgestochen.
von Redaktion LZ – 06. April 1999
Traffic umgeleitet. Die MobilCom AG, Schleswig, hat rückwirkend zum 1. Januar das deutsche Internet-Suchsystem "DINO-Online" gekauft.
von Redaktion LZ – 17. März 1999
Neue Kampfpreise. Ab morgen pro Minute: Nachts vier Pfennig, tagsüber 16 Pfennig und dazwischen acht Pfennig.
von Redaktion LZ – 24. Februar 1999