LZ lesen -Immer und überall!
48 Suchergebnisse für „Mobiltelefon“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Eine aktuelle Bitkom-Umfrage unterstreicht die Bedeutung des Smartphones in der heutigen Gesellschaft. Insbesondere ältere Menschen nutzen die internetfähigen Mobiltelefone immer häufiger.
von Silvia Flier – 22. Februar 2017
Kaufhausbetreiber Breuninger hat seine Smartphone-App aufgewertet und diese um eine Mobile-Payment-Funktion ergänzt. Mit der Kombination aus Handygeld und virtueller Kundenkarte wird das Mobiltelefon zur digitalen Geldbörse. Ein hoffnungsvoller Ansatz in einem zunehmend desillusionierten Markt.
von Silvia Flier – 23. Dezember 2015
Valuephone (GK Software) baut sein unter anderem von Edeka genutztes Angebot zum Bezahlen per Mobiltelefon aus. Neben dem Payment per Smartphone-App ist jetzt auch die Übermittlung des für eine Zahlung gültigen Codes per einfacher SMS möglich.
von Jörg Rode – 28. Juli 2014
Nur wenige Lichtblicke hat derzeit der westeuropäische Markt für Elektrogeräte zu bieten. Im ersten Halbjahr 2013 ist das Geschäft mit TV-Geräten klar ins Minus gerutscht, deutliche Zuwächse konnte dagegen die Telekommunikation verzeichnen.
von Tassilo Zimmermann – 05. September 2013
Vielseitig. Französischer Handelskonzern startet Einsatz von NFC-Funk in Pariser Supermarkt. Mobiltelefon wird zum Handscanner und Informationsdisplay. Zahlfunktion soll folgen.
von Jörg Rode – 26. September 2012
Projekt in Singapur. Bezahldienst entwickelt Einkaufen übers Mobiltelefon weiter. Ware wird mit dem Smartphone mittels QR-Code gescannt und via Paypal bezahlt.
von Redaktion LZ – 23. März 2012
Inhalt von unserem Partner
Einkaufsgeschwindigkeit und Convenience als entscheidende Faktoren in neuer Studie: der dunnhumby Retailer Präferenz Index. Mehr ›
Mobile Couponing. Netto Markendiscount bietet seinen Kunden ab sofort Rabatt-Gutscheine für das Mobiltelefon. Dafür müssen sich Verbraucher die App „Netto Shopping-Manager“ auf ihr Handy laden. Software von Valuephone.
von Jörg Rode – 04. August 2011
Höherer Shop-Umsatz. US-amerikanisches Unternehmen will lokalen Händler helfen, Leerlaufzeiten entgegenzuwirken. Zeitabhängige Rabatte übers Mobiltelefon sollen Kunden locken.
von Redaktion LZ – 08. Juli 2011
Verdrängung. Anteil der Kartenzahlungen am Umsatz im Einzelhandel steigt weiter. Gebühreneinnahmen der Kreditwirtschaft steigen mit. Wachsendes Interesse an kontaktlosem Bezahlen per Karte oder Mobiltelefon.
von Redaktion LZ – 10. Mai 2011
Mobile World Congress. Telefónica und Visa kündigen Pilotprojekt in der Stadt Sitges an, bei dem 1.500 Kunden per Handy und NFC-Funk bezahlen. 500 Akzeptanzstellen.
von Jörg Rode – 17. Februar 2010