Nachwuchssicherung LEH steigert Ausbildungsplätze Lidl hat in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge die Zahl der Ausbildungsplätze ordentlich auf 3 500 erhöht. Im Vorjahr begrüßte der Discounter 2 400 neue Kräfte und hatte damit die 1 500 Plätze aus 2019 schon um 40 Prozent aufgestockt. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 24. August 2021
Nachwuchssicherung Handel baut Ausbildungsplätze massiv aus Die heute veröffentlichte Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt einmal mehr, dass der Einzelhandel seine Ausbildungsplätze im Vergleich zum März 2020 deutlich ausgebaut hat. 29.900 Angebote gibt es aktuell, um Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel zu werden, 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 31. März 2021
HDE/Hoffotografen Ausbildung 2021 Handel setzt Gegentrend zum Lehrstellenrückgang Während bundesweit ein achtprozentiger Rückgang von Ausbildungsplätzen registriert wird, baut der Handel sein Angebot aus. Die Zahl der Ausbildungsplätze für Kaufleute im Einzelhandel steigt um 2,7 Prozent, die für Verkäufer um 8,5 Prozent. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 23. Februar 2021
HR-Trends EHI-Personalstudie untersucht Corona-Effekte Die Pandemie hat den Handel kräftig durchgerüttelt. Was die Personalabteilungen daraus für ihre Arbeit ableiten, zeigt die neue EHI-Studie "Personal im Handel 2020/21". von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 28. Januar 2021
Nachwuchssicherung Ausbildung im Handel stabil Trotz Corona-Pandemie ist das Angebot an Ausbildungsplätzen im Handel unverändert hoch. Laut Bundesagentur für Arbeit belegen die Kernberufe Spitzenplätze. von Silke Biester | Montag, 06. Juli 2020
Franz Neumayr Fachkräftemangel Ausbildung lohnt sich auch in der Krise Wie sich Corona auf das Angebot an Ausbildungsplätzen in diesem Jahr auswirkt, ist noch unklar. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) geht von einem Rückgang aus, legt Betrieben aber mit einer neuen Kosten-Nutzen-Rechnung die Nachwuchssicherung besonders ans Herz. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 09. Juni 2020
Netto Marken-Discount Ausbildungsmarkt Corona verzögert Azubi-Suche Die Aktivitäten zur Anbahnung von Ausbildungsverhältnissen finden seit den Entscheidungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nur noch eingeschränkt statt. Das zeigt der Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit. von Julia Wittenhagen | Montag, 04. Mai 2020
Nachwuchssicherung 1600 Azubis werden E-Commerce-Kaufleute Das Interesse am neuen Ausbildungsberuf Kaufmann oder -frau im E-Commerce steigt. Für das Ausbildungsjahr 2019/2020 wurden bis Ende September knapp 1600 neue Verträge abgeschlossen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Januar 2020
Nachwuchssicherung Traineeprogramm für Biobranche startet Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanziert ein Traineeprogramm für die ökologische Lebensmittelwirtschaft, von Erzeugung bis Handel. Unternehmen, die auf diesem Weg Nachwuchskräfte gewinnen und einarbeiten wollen, können sich bis zum 31. von Redaktion LZ | Freitag, 27. September 2019
Fotos: Thomas Fedra Nachwuchssicherung Ausbildung verbessern Was macht "gute Ausbildung" aus? Wie lässt sich eine qualitativ hochwertige Ausbildung sichern? Diesen Fragen ging das Berufsbildungsforum von Mediadidact, dem auf Aus- und Weiterbildung spezialisierten Verlagsbereich der LZ Medien, auf den Grund. von Silke Biester | Freitag, 03. Mai 2019
Nachwuchssicherung Food-Fachkräfte sind im Norden rar Der Fachkräftemangel legt zu. Fast zwei Drittel der Unternehmen sehen sich mit Personalmangel konfrontiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2018
Nachwuchssicherung Rewe bildet mehr junge Menschen aus Im laufenden Jahr steigerte die Rewe Group die Zahl ihrer Auszubildenden um 1,8 Prozent auf 7.848. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2013
Rewe Azubi-Marketing Handel forciert Azubi-Marketing online Dialog. Händler laden potenzielle Auszubildende zum Austausch ein. Multimediale Ansprache. Social Media rückt in den Fokus. Beispiele von Rewe, Edeka, Karstadt. von Silke Biester | Freitag, 27. Mai 2011
Mediadidact Handel bügelt Erziehungsdefizite aus Schulungsstrategien. Weniger Lehrstellenbewerber bringen klassische Fähigkeiten mit. Personaler mit wachsenden Problemen bei Rekrutierung konfrontiert. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2010
Paten für den Nachwuchs Nachwuchs. Heinz bietet Studenten Praktika im Vertrieb an - samt Fixgehalt, Bonus, Prämie und Dienstwagen. Über diese persönliche Erfahrungswelt rekrutiert das Unternehmen seinen Nachwuchs in Deutschland. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 30. April 2009
Vion entwickelt Talentpool Förderung. Der Lebensmittelkonzern Vion hat ein internationales Nachwuchsprogramm entwickelt. Langfristig soll der Talentpool den Führungsnachwuchs aus den eigenen Reihen sichern. von Judit Hillemeyer | Freitag, 13. März 2009
Henkel unterstützt kleine Forscher Investition. Die Kinder von heute sind die Mitarbeiter von morgen. Unter dieser Prämisse unterstützt Henkel die Initiative "Haus der kleinen Forscher". von Judit Hillemeyer | Freitag, 25. April 2008