LZ lesen -Immer und überall!
7 Suchergebnisse für „Nahrungsmittelunternehmen“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Reckitt Benckiser will das US-Nahrungsmittelunternehmen Mead Johnson übernehmen und damit in den lukrativen Markt für Babynahrung einsteigen. Inklusive Schulden zahlt Reckitt umgerechnet rund 16,8 Mrd. Euro für den Hersteller, der die Hälfte seines Umsatzes in Asien erzielt.
10. Februar 2017
Umsatzrückgang. Nahrungsmittelunternehmen verliert im ersten Halbjahr an Umsatz. Rückgang vor allem bei Milchprodukten. Mehr als zwei Milliarden Kilogramm Milch für 2009 geplant.
von Redaktion LZ – 18. August 2009
Verhandlungen. Der amerikanische H.J.Heinz Konzern verhandelt mit dem niederländischen Nahrungsmittelunternehmen CSM NV über den Verkauf seiner Nahrungsmittelsparte für 380 Mio $.
von Redaktion LZ – 20. Dezember 2000
Minderheitaktionäre sollen ausgezahlt werden. Das französische Nahrungsmittelunternehmen Danone SA, Paris, hat 631 Euro je Aktie für die Holdinggesellschaft Mecaniver geboten.
von Redaktion LZ – 05. Dezember 2000
Umstrukturierung. Der US-Konzern Sara Lee will einige Nahrungsmittelunternehmen verkaufen, um sich besser auf sein Kerngeschäft konzentrieren zu können.
von Redaktion LZ – 06. Oktober 2000
Übernahme. Das italienische Nahrungsmittelunternehmen Parmalat hat die amerikanische Bäckereigruppe MA Holding übernommen. Der Kaufpreis betrug 250 Mio. US $.
von Redaktion LZ – 13. September 2000
Inhalt von unserem Partner
Einkaufsgeschwindigkeit und Convenience als entscheidende Faktoren in neuer Studie: der dunnhumby Retailer Präferenz Index. Mehr ›
wird im April kommenden Jahres Chief Executive Officer und President des US-Nahrungsmittelunternehmes H.J. Heinz. Er löst in dieser Position Anthony O'Reilly ab, der als CEO zurücktreten und in den Ruhestand gehen wird.
von Redaktion LZ – 18. Dezember 1997