Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (3157) Personalien (365) Kommentare (76) Store Checks (1) Bildergalerien (4) Rankings (32) Charts und Karten (7) Karriere (146)
Nestlé Purina Tierbedarf Nestlé Purina bringt Startups zusammen Die Tiernahrungssparte des Nestlé-Konzerns will bei den Trends der Zukunft vorne mitspielen. Dafür sucht Purina den Kontakt zu jungen Unternehmen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 23. März 2023
Nestlé Nestlé Konzern ernennt neuen Süßwaren-Geschäftsführer für UK und Irland Nestlé hat seit diesem Monat einen neuen geschäftsführenden Direktor für das Süßwarengeschäft in Großbritannien und Irland. Der Manager hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im FMCG-Geschäft und arbeitet seit 1991 für den Nahrungsmittelproduzenten. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. März 2023
Screen aus YouTube-Video Personalentwicklung Nestlé und Ricola rüsten sich mit TheNextWe Mit gezieltem Business Coaching unterstützen Unternehmen ihre Führungskräfte in Phasen der Transformation. Nestlé und Ricola nutzen das App-basierte Angebot von TheNextWe. von Elisabeth Kapell | Freitag, 17. März 2023
IMAGO / Science Photo Library Kunststoff-Recycling Enzyme könnten Abfallproblem verringern Enzyme können helfen, Kunststoffe in ihre Bestandteile zu zersetzen. Wissenschaftler erproben dies derzeit unter anderem für PET und Polyurethan. Das birgt neue Chancen für die Wiederverwertung von Plastikverpackungen. Montag, 13. März 2023
dima_pics/Fotolia Milliarden-Investition Nestlé stockt weltweit Tierfutter-Produktion auf Hunde- und Katzenbesitzer kaufen so viel Futter, dass Nestlés Fabriken nicht genug produzieren können. In Deutschland hat der Konzern bei Marken-Tiernahrung Mars vom Spitzenplatz verdrängt. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 10. März 2023
Kommentar Tiernahrung ist anspruchsvoll Das Geschäft mit Haustiernahrung ist äußerst robust durch Pandemie und Inflation gekommen. Auch für die kommenden Jahre herrscht Euphorie. Für den Lebensmittelhandel gilt aber: Ein Weiter so reicht nicht, wenn er vom Hype profitieren möchte. von Philip Brändlein | Freitag, 10. März 2023
Yfood, Ehrmann Trinkmahlzeiten Ehrmann macht Yfood Konkurrenz Der Erfolg von Yfood im Geschäft mit Trinkmahlzeiten ruft den Wettbewerb auf den Plan: Mit Ehrmann will nun ein großer Player in das wachsende Segment einsteigen. Doch das Startup hat Widerspruch gegen die angemeldete Marke der Molkerei eingelegt. von Tanja Fries, Christoph Murmann, Andrea Adelhardt und Hanno Bender | Donnerstag, 09. März 2023
IMAGO / Arnulf Hettrich Aktionstag So feiert die Branche den Internationalen Frauentag Den Internationalen Frauentag unter dem Motto "Embrace Equity" begeht auch die Lebensmittel- und Konsumgüterbranche. Die LZ zeigt eine Auswahl der Händler, Hersteller und Aktionen. von Ruth Herberg und Ingo Rentz | Mittwoch, 08. März 2023
IMAGO / Waldmüller | IMAGO / MiS Konditionenstreit Edeka plant komplett ohne Mars Edeka-Kaufleute müssen weiter auf Whiskas, Mars-Riegel und Ben’s verzichten: Der Händler akzeptiert die höheren Preise des Mars-Konzerns noch immer nicht und ersetzt die etwa 450 Produkte durch Marken und Eigenmarken. Der Marktanteil des US-Herstellers bricht ein. von Jan Mende, Manfred Stockburger, Delphine Sachsenröder und Christian Lattmann | Freitag, 03. März 2023
Christofer Mayr Wachstumsstrategie Yfood baut auf die Vertriebskraft von Nestlé Trinkmahlzeiten-Hersteller Yfood will mit Nestlé im Rücken die internationale Expansion vorantreiben. Dem weltgrößten Nahrungsmittelhersteller wiederum dürfte es um Erfahrungen in der jungen Kategorie Smart Food gehen. von Andrea Adelhardt und Ingo Rentz | Donnerstag, 02. März 2023
IMAGO / Manfred Segerer Tiefkühlpizza Gustavo Gusto steigert Umsatz um 18 Prozent Der Pizza- und Eishersteller Gustavo Gusto will sein Auslandsgeschäft erweitern. Gründer Christoph Schramm kündigt auch für dieses Jahr starkes Wachstum an. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. März 2023
LZ Audio News Nestlé steigt bei Yfood ein Özdemirs Werbeverbote stoßen auf Kritik | Habeck korrigiert Energiepreisbremsen von Redaktion LZ | Dienstag, 28. Februar 2023
IMAGO / Manfred Segerer Smart Food Nestlé steigt bei Yfood ein Nestlé investiert in das Segment "Smart Food" und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Yfood. Das Münchner Startup für Instant-Drinks und Fertigmahlzeiten solle strategisch sowie operativ unabhängig bleiben, heißt es. von Tanja Fries, Werner Tewes, Andrea Adelhardt und Ingo Rentz | Dienstag, 28. Februar 2023
Kühne Veganer Genuss für On-top-Umsätze Neu von Kühne: Natürlich GUT Haferdressings Natürlich GUT jetzt auch Natürlich VEGAN. Marktführer Kühne bringt das erste Dressing auf Haferdrink-Basis in die Regale: mit 100 % natürlichen Zutaten. Das spricht die Millennial-Zielgruppe an – und überzeugt den Handel, denn Haferdressings sind ein Wachstumstreiber.
Thomas Fedra Operatives Geschäft Hohe Kosten bescheren Zentis Verlust Massive Kostensteigerungen drücken bei Zentis aufs Ergebnis: Der Konfitüre-Hersteller hat 2022 erstmals einen Verlust im operativen Geschäft gemacht. Das lukrative Segment der Milchalternativen soll nun für Wachstum sorgen. von Tanja Fries | Freitag, 24. Februar 2023
Next Gen Foods Fleischersatz Tindle kündigt Innovationen an Die Hähnchenersatzmarke Tindle zieht es in den deutschen Lebensmittelhandel. Der Hersteller hat einen ersten Händler von Listungen überzeugt. Indes wächst der Fleischalternativen-Markt nicht mehr so dynamisch. von Andrea Adelhardt | Donnerstag, 23. Februar 2023
Reinhard Rosendahl Marc-Aurel Boersch vor Abschied von Nestlé "Menschen sollen hierarchiefrei gestalten können" Beim MMM-Kongress in München fiel der Vortrag auf: Mit sehr persönlichen Worten schilderte Marc-Aurel Boersch kurz vor seinem Abschied von Nestlé, wie sich sein Blick auf Führung an der Deutschland-Spitze verändert hat. von Julia Wittenhagen und Bernd Biehl | Donnerstag, 23. Februar 2023
imago images/epd Nachtarbeitszuschläge Bundesarbeitsgericht weist Klagen gegen Coke & Co. zurück Coca-Cola, Nestlé, FrieslandCampina und die Frischli Milchwerke können aufatmen. Das Bundesarbeitsgericht erachtet die Regelung zur Nachtarbeit in den jeweiligen Tarifverträgen für zulässig. Das hat Auswirkungen auf zahlreiche ähnliche Klagen und Tarifverträge. von Hanno Bender | Mittwoch, 22. Februar 2023
IMAGO / agefotostock Gerichtsurteil Nestlé muss 2 Mio. Franken an Mobbingopfer zahlen Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé muss eine frühere Mitarbeiterin wegen Mobbings mit 2 Mio. Franken entschädigen. Ein Schweizer Gericht bestätigte, dass die Managerin "diskreditiert und herabgewürdigt" worden war. Die Hintergründe sind brisant. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Februar 2023
IMAGO / Panthermedia Studie Zuckerreduzierung bei Softdrinks kommt kaum voran Bis 2025 will die Getränkeindustrie den Zuckergehalt in Softdrinks deutlich reduzieren. Erfolge sind bislang kaum zu sehen, ergab eine Studie. Die Wissenschaftler fordern mehr Tempo und verweisen auf Länder wie Großbritannien. Die Hersteller widersprechen. von Anja Ingelmann | Dienstag, 21. Februar 2023
Thomas Fedra Nachtarbeitszuschläge Bundesarbeitsgericht entscheidet über Klagen gegen Coca-Cola und Nestlé Dürfen Tarifverträge bei der Entlohnung zwischen regelmäßiger Schichtarbeit und unregelmäßiger Nachtarbeit differenzieren? Zu dieser Frage wird das Bundesarbeitsgericht am Mittwoch voraussichtlich ein Grundsatzurteil fällen. von Hanno Bender | Montag, 20. Februar 2023
B. Bostelmann Deutschland-Geschäft Nestlé kämpft um Marge und Menge Bei Nestlé schlagen Kostensteigerungen von weiteren 100 Mio. Euro auf dem deutschen Markt zu Buche. Auffangen will der Hersteller das unter anderem mit erneuten Preiserhöhungen. Bereits jetzt kämpft Nestlé darum, die verkauften Mengen im hiesigen Geschäft stabil zu halten. von Mario Brück und Tanja Fries | Donnerstag, 16. Februar 2023
Reinhard Rosendahl Branchentreff MMM-Kongress Die Zukunft braucht starken Unternehmergeist Die politische Weltordnung ist im Umbruch. Als Garant für den Wohlstand braucht Deutschland mehr denn je einen starken Unternehmergeist. Das ist die zentrale Botschaft des diesjährigen MMM-Kongresses. von Tanja Fries | Donnerstag, 16. Februar 2023
IMAGO / agefotostock FMCG-Konzern Nestlé will weiter an der Preisschraube drehen Der weltweit größte Lebensmittelkonzern Nestlé hat im vergangenen Jahr trotz deutlich mehr Umsatz etwas weniger verdient. Die höheren Kosten drückten auf die Gewinnmargen. von Mario Brück | Donnerstag, 16. Februar 2023
Valeo Foods Group Irischer Food-Multi holt ehemaligen Chef der Molkerei Müller Der irische Nahrungsmittel- und Getränkehersteller Valeo Foods Group bekommt einen neuen Chef. Im Sommer übernimmt ein Manager das Ruder, der über reichlich Erfahrung in der Branche verfügt. Diese sammelte er unter anderem in Deutschland. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Februar 2023
Kuchenmeister Backwarenhersteller Nächste Generation treibt Wandel bei Kuchenmeister voran Kuchenmeister stellt die Organisation neu auf, um schneller und flexibler am Markt reagieren zu können. Mit Justin Trockels übernimmt dabei erstmals ein Vertreter der nächsten Generation der Unternehmerfamilie Verantwortung. von Tanja Fries | Freitag, 10. Februar 2023
IMAGO / Pro Shots Absatz unter Druck Unilever will höhere Kosten erneut weitergeben Der britische Konzern Unilever stellt weitere Preiserhöhungen in Aussicht – und nimmt dafür Absatzverluste in Kauf. Für die zweite Jahreshälfte erwartet der FMCG-Hersteller einen Rückgang der Kosten. von Philip Brändlein | Donnerstag, 09. Februar 2023
Manfred Stockburger Tarifgespräche 2023 Inflationsausgleich sorgt für Ärger Was die Regierung zur schnellen Linderung steigender Lebenshaltungskosten vorgesehen hat, nutzen Arbeitgeber gern im Rahmen von Gehaltsverhandlungen: Die Inflationsausgleichsprämie wird zum Zankapfel. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 09. Februar 2023
IMAGO / BE&W "Ausbeuterische Vermarktung" Experten prangern Marketing für Babynahrung an Hersteller von Babymilchpulver würden die Unsicherheit junger Mütter zum Geschäftemachen ausnutzen. Diesen Vorwurf erheben Wissenschaftler in einem Fachbeitrag. Der weltgrößte Babynahrungshersteller Nestlé weist die Vorwürfe zurück. Mittwoch, 08. Februar 2023
IMAGO / biky Mehrweg-Angebotspflicht Umweltverbände prangern Verstöße gegen neues Gesetz an Seit Januar müssen Anbieter von Speisen und Getränken zum Mitnehmen Mehrwegbehälter bereitstellen. Laut Umwelthilfe und Greenpeace ist das nicht immer der Fall – auch im Lebensmittelhandel. Die Verbände drohen jetzt mit Konsequenzen. Mittwoch, 08. Februar 2023
Georg Lukas Inflation Nestlé will erneut Preise erhöhen Nestlé kündigt wieder Preissteigerungen an. Denn auch der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller sei von der Inflation betroffen, betont Konzernchef Mark Schneider. Ein Finanzexperte rechnet nicht damit, dass sich das Problem der hohen Teuerung zügig erledigt. Montag, 06. Februar 2023
Startup Circolution Nestlé testet System für Mehrwegverpackung Das Startup Circolution bietet Food-Herstellern eigene Mehrwegverpackungen aus Stahl an, die an Rücknahmeautomaten retourniert werden können. Erste Versuchs-Partner in vier Rewe-Märkten sind Nestlé und der Kaffeeröster Hoppenworth & Ploch. von Horst Wenzel | Freitag, 03. Februar 2023
Radeberger Radeberger Brauereikonzern holt neuen Leiter Key Account Management Handel von Nestlé Bei Radeberger gibt es Veränderungen im Führungsteam Handel: Der Brauereikonzern besetzt die Position als Leiter Key Account Management Handel wieder und holt dazu einen Spezialisten von Nestlé Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Februar 2023
Fuchs Gewürze Fuchs schärft sein Markenprofil Der Gewürzhersteller Fuchs schärft sein Profil gegen die neue Konkurrenz durch Nestlé und Kraft Heinz – mit einer klaren Trennung seiner Hauptmarken, weiteren Angeboten für jüngere Kunden und Innovationen für die New-Food-Industrie. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Februar 2023
IMAGO / YAY Images Alternative Süße Händler und Hersteller positionieren sich für schärfere Zucker-Regulierung Fettsucht, Diabetes, Karies – zu viel Zucker kann bittere Folge haben. Während die Politik schärfere Regeln prüft, passen Händler und Hersteller mit zunehmender Geschwindigkeit ihre Rezepturen an. von Madeleine Nissen | Montag, 30. Januar 2023
Klaus-Dietmar Gabbert/Picture Alliance/dpa Preisbremsen für Gas und Strom Industrie kämpft mit hohen Hürden bei Energiehilfen Strom- und Gaspreisbremse bringen der Ernährungsindustrie bislang nicht die erhoffte Planungssicherheit. Wie hoch die tatsächliche Entlastung sein wird, ist für viele Unternehmen noch nicht greifbar. Doch mit Verweis auf sinkende Kosten für Energie stellt der Handel bereits Forderungen. von Tanja Fries und Philip Brändlein | Freitag, 27. Januar 2023
IMAGO / Shotshop Kaffee JDE folgt Konkurrenz mit neuer Kapsel Der Kaffeekonzern JDE Peet’s hat nach heftigen Preiskämpfen mit dem Handel in Europa 2022 Absatz und Marktanteile verloren. Unter anderem neue Kapselsorten sollen in diesem Jahr Schwung bringen. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 26. Januar 2023
IMAGO / agefotostock Zuckerkartell Gutachter legt neue Schadensberechnung vor Im Mammutprozess um die Schadenersatzklagen von Nestlé, Katjes, Müller Milch & Co. gegen Kartellanten aus der Zuckerindustrie hat der Gerichtssachverständige Justus Haucap seine Berechnungen korrigiert. Das Gericht stellt sich auf eine lange Anhörung ein. von Hanno Bender | Montag, 23. Januar 2023
Nestlé Nestlé Deutschland Auch der CFO wird neu besetzt Carsten Hackel, derzeit Chief Financial Officer Nestrade sowie Head of Finance & Control für Corporate Operations, wird zum 1. März die Nachfolge von Steffen Kindler als Vorstand Finanzen & Controlling bei Nestlé antreten. von Bernd Biehl | Freitag, 20. Januar 2023
Kamonrat/Shutterstock Preise Kaffeepreis sinkt nur an der Börse Während Rohkaffee und Fracht deutlich billiger geworden sind, bleibt das Preisniveau im deutschen Kaffeemarkt vorerst hoch. Anbieter von Private Labels und kleinen Marken sehen darin eine Chance – und drängen mit günstigeren Angeboten in die Regale. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 20. Januar 2023