Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (275) Personalien (39) Kommentare (2) Store Checks (2) Charts und Karten (2) Karriere (2) Service (6)
Perrigo [M] Perrigo OTC-Hersteller baut Führungsteam um Bei Perrigo gibt es gleich zwei Wechsel. Die beiden Manager sind bereits bei dem Hersteller rezeptfreier Arzneimittel tätig und übernehmen jetzt neue Positionen. von Redaktion LZ | Montag, 06. Februar 2023
Haleon Neuer Vertriebschef für Consumer-Healthcare-Hersteller Das in diesem Jahr vom Pharmahersteller Glaxosmithkline abgespaltene Konsumgüterunternehmen Haleon bekommt einen neuen Sales Director Mass Market für Deutschland und Österreich. Der Manager bringt langjährige Erfahrung von Mars Wrigley mit. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Dezember 2022
Unternehmen OTC und Bäder Merz gibt Konsumgütersparte mehr Freiraum Mit neuem Personal und einer flexibleren Struktur will Merz Consumer Care schneller auf Herausforderungen reagieren. Vor allem das Geschäft mit Badezusätzen ist aktuell von Unsicherheit geprägt. von Philip Brändlein | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Obs/Lidl/Pablo Castagnola Kooperationsprojekt Der Digitale Lieferschein startet Mit dem Digitalen Lieferschein soll die Zettelwirtschaft in der Logistik ein Ende haben. BVL und GS1 geben nun den Startschuss für das Kooperationsprojekt. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Windstar Medical OTC-Anbieter ernennt CEO Beim OTC-Anbieter Windstar Medical tritt eine Managerin an die Spitze. Sie folgt auf René Flaschker und arbeitet schon länger in der Gesundheits- und der Konsumgüterbranche. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. August 2022
Klosterfrau Gruppe Klosterfrau Consumer-Health-Chef verlässt den OTC-Hersteller Klosterfrau braucht einen neuen CEO für seine Consumer-Health-Sparte. Der bisherige Geschäftsführer hat via Social Media bekannt gegeben, sich nach drei Jahren von dem Kölner Unternehmen zu verabschieden. von Ingo Rentz | Donnerstag, 21. Juli 2022
Dr. Wolff Jahresbilanz Dr. Wolff investiert trotz der Krise Der Pharma- und Kosmetikhersteller Dr. Wolff investiert trotz der schwierigen Wirtschaftslage – und wirbt um neue Mitarbeiter. Der Alpecin-Produzent verzichtet dafür auf Gewinn. von Philip Brändlein | Mittwoch, 29. Juni 2022
Johnson & Johnson OTC-Anbieter mit neuem Area Managing Director Die europäische Niederlassung des Konsumgüterkonzerns Johnson & Johnson hat einen neuen Area Managing Director gekürt. Der Manager, der schon lange im Consumer Health-Geschäft aktiv ist, kommt vom OTC-Anbieter GlaxoSmithKline. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Lieferdienste E-Food-Händler liefern OTC-Artikel Lebensmittellieferdienste machen Apotheken-Bringdiensten zunehmend Konkurrenz. Nach Knuspr fährt jetzt auch Wolt rezeptfreie Medikamente von Apotheken zu den Kunden. von Mayya Chernobylskaya | Montag, 07. März 2022
Bert Bostelmann / bildfolio Expansion in Europa Douglas kauft Online-Apotheke Parfümeriehändler Douglas steigt ins Online-Apothekengeschäft ein. Der Beauty-Konzern schnappt sich den niederländischen Pureplayer Disapo und will diesen mit dem eigenen Beauty-Marktplatz verknüpfen. von Annette C. Müller | Donnerstag, 10. Februar 2022
Sven Schiffauer Zukauf Merz Consumer Care übernimmt Brooklyn Soap Der Tetesept-Hersteller Merz Consumer Care hat ein Jahr nach dem Einstieg bei Brooklyn Soap die restlichen Anteile an dem Startup übernommen. Beide Unternehmen kämpfen aktuell mit Lieferschwierigkeiten, was die Übernahme beschleunigt haben dürfte. von Philip Brändlein | Donnerstag, 27. Januar 2022
IMAGO / NurPhoto Geplanter Megadeal Unilever bereitet neues Angebot für GSK-Konsumgütersparte vor Offenbar will Unilever sein Angebot für die Konsumgütersparte des Pharmariesen GlaxoSmithKline (GSK) erhöhen. Laut Medienberichten sei auch GSK bereit, mit Unilever nochmals zu verhandeln. von Beate Hofmann | Dienstag, 18. Januar 2022
Maxim Handelsmarkenhersteller Maxim nutzt Discount-Expansion für sich Der Handelsmarken-Kosmetikhersteller Maxim investiert, um stärker von der Expansion deutscher Discounter zu profitieren. Der Aldi-Lieferant hat ein Werk in Kolumbien eröffnet und baut ein Drehkreuz in Luxemburg. von Philip Brändlein | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Tesco Glaxo Smith Kline Ex-Tesco-Chef heuert bei Sensodyne-Hersteller an Glaxo Smith Kline holt den früheren Tesco-Chef an Bord. Der Manager soll Verantwortung für die OTC-Sparte übernehmen und Chef des Verwaltungsrats werden. Dafür bringt er unter anderem auch Erfahrung aus dem Körperpflegegeschäft von Unilever mit. Montag, 20. Dezember 2021
IMAGO / NurPhoto Spekulationen Douglas will offenbar ins Apotheken-Geschäft einsteigen Der Kosmetik-Händler Douglas will offenbar künftig auch verschreibungspflichtige Arznei anbieten. Zu diesem Zweck plant das Unternehmen laut eines Medienberichts den Kauf einer Online-Apotheke. Das Unternehmen selbst sieht darin reine "Marktspekulationen". von Redaktion LZ | Freitag, 19. November 2021
Johnson & Johnson US-Konzern Johnson & Johnson will Konsumgütersparte abspalten Der US-Pharma- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson plant, den Konzern in zwei unabhängige Unternehmen aufzuteilen. Innerhalb der kommenden nächsten zwei Jahre soll die kleinere Sparte mit Pflege-, Hygiene- und OTC-Produkten vom Pharmabereich abgespalten werden. Freitag, 12. November 2021
L. Heimrath Kosmetik Kneipp setzt Preiserhöhung um Das Kosmetikunternehmen Kneipp steigt ins Seifengeschäft ein und erweitert sein Produkt-Angebot für Männer. Aufgrund der steigenden Rohstoffkosten hat das Unternehmen die Preise erhöht. von Philip Brändlein | Freitag, 24. September 2021
EVP Übernahme Euro Vital Pharma kauft in Spanien zu Nach Zukäufen in Großbritannien und der Slowakei übernimmt der Nahrungsergänzungsmittelhersteller Euro Vital Pharma das spanische Unternehmen Korott. Der Hersteller gilt in dem Land als der führende Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln im Handel. von Philip Brändlein | Freitag, 18. Juni 2021
Imago/Christoph Hardt/FuturexImage OTC-Hersteller Klosterfrau fehlt die Erkältungswelle Der OTC-Hersteller Klosterfrau kämpft mit einbrechenden Absätzen von Erkältungsprodukten. Das Produkt-Portfolio soll für eine Zeit nach Corona breiter aufgestellt werden. von Philip Brändlein | Donnerstag, 20. Mai 2021
Adriana Iacob/Shutterstock; Queisser Pharma Nahrungsergänzungsmittel Doppelherz-Hersteller expandiert im Ausland Der Doppelherz-Hersteller Queisser Pharma will künftig noch stärker im Ausland wachsen. Trotz ausbleibender Erkältungswelle entwickelte sich das Unternehmen im vergangenen Jahr positiv. Der Doppelherz-Umsatz überstieg erstmals die Marke von 150 Mio. Euro. von Philip Brändlein | Freitag, 23. April 2021
Gorillas E-Food Wettkampf der Schnell-Lieferdienste Die neuen superschnellen E-Food-Anbieter Gorillas und Flink liefern sich ein Wettrennen in den deutschen Großstädten. Ihr Lieferversprechen liegt bei zehn Minuten, womit sie alles Bisherige unterbieten. Doch kann sich das rechnen, und bedroht es die Online-Lieferservices von Rewe, Tegut und Amazon oder Picnic? von Birgitt Loderhose | Montag, 08. März 2021
Gerrit-Milena Falker Zukauf bei Handelsmarken OTC-Produzent Euro Vital Pharma kauft in Großbritannien zu Der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, Euro Vital Pharma, übernimmt den britischen Wettbewerber Principle Healthcare International. Der Handelsmarkenhersteller will Europas Nummer Eins auf dem Private-Label-Markt für Healthcare-Produkte werden. von Philip Brändlein | Mittwoch, 18. November 2020
Biovegan Backzutatenhersteller Finanzinvestor übernimmt Biovegan Die Beteiligungsgesellschaft Finexx hat den Back- und Kochzutatenhersteller Biovegan übernommen. Der Investor will den Umsatz des Mittelständlers in 3 bis 5 Jahren verdoppeln. Finexx sieht Wachstumspotenzial in Deutschland und im Ausland. von Hans Bielefeld | Freitag, 30. Oktober 2020
imago images / ZUMA Press Drittes Quartal Johnson & Johnson erhöht die Prognose Der US-Konzern Johnson & Johnson hat seine Erwartungen an das Gesamtjahr nach einem überraschend positiven dritten Quartal nach oben geschraubt. Neben dem anhaltend guten Pharmageschäft legte das Unternehmen auch mit seiner OTC-Sparte zu. Dienstag, 13. Oktober 2020
Fotos: Anna Pogrebkova/iStock; Unternehmen; Composing: LZ Nahrungsergänzungsmittel Investoren schmieden neuen OTC-Anbieter Auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel entsteht womöglich ein ernst zu nehmender Konkurrent für die etablierten Anbieter. Die Beteiligungsgesellschaft Domum hat die Marken Nature Love, Natural Elements und Feel Natural übernommen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 23. Juli 2020
imago images / Panthermedia bevh-Studie E-Food profitiert von Corona Nach einem schwachen ersten Quartal steigen die E-Commerce-Umsätze von April bis Juni gegenüber Vorjahr um mehr als 16 Prozent. Lebensmittel wurden wertmäßig sogar fast doppelt so viel bestellt. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel prognostiziert für das Segment dauerhaftes Wachstum. Montag, 06. Juli 2020
Martin Egbert Nielsen-Analyse Food-Eigenmarken verkaufen sich schlechter Der vom Handel mit Eigenmarken erzielte Umsatzanteil hat 2019 im zweiten Jahr in Folge nachgegeben. In dem nahezu stagnativen Gesamtmarkt verläuft die Entwicklung in den einzelnen Vertriebsschienen signifikant unterschiedlich. Mittwoch, 13. Mai 2020
LZ Chart Nielsen Shopper Analysis Gesamtjahr 2019 vs. 2018 Nach volatiler Entwicklung in diversen Monaten fällt die Jahresbilanz 2019 für den Bereich LEH und Drogeriemärkte leicht positiv aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. Februar 2020
GSK Vertriebsdirektor D-A-CH geht zu Colgate Palmolive Wechsel bei GlaxoSmithKline: Der bisherige Vertriebsdirektor D-A-CH hat das Unternehmen verlassen. Die Vertriebsleitung für den Bereich Mass Market wurde bereits wieder besetzt. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Januar 2020
Pilotprojekt mit Google Walgreens liefert Pharma per Drohne Walgreens, Fedex und die Alphabet-Tochter Wing starten ein Pilotprojekt, um Lieferungen per Drohne zu testen. Im nächsten Monat soll es in Christiansburg, Virginia, losgehen. von Silvia Flier | Freitag, 20. September 2019
dm/Kirchberger OTC-Geschäft dm will Österreichs Apothekenmonopol knacken Der Drogeriemarktbetreiber dm will rezeptfreie Arzneimittel in Österreich verkaufen, was vom Gesetz her bislang ausgeschlossen ist. Jetzt nimmt das Unternehmen über den Verfassungsgerichtshof abermals Anlauf gegen das Apothekenmonopol im Alpenstaat. von Redaktion LZ | Freitag, 06. September 2019
Procter & Gamble Konsumgüterkonzern trennt sich von CEO der OTC-Sparte Nur wenige Monate nach der Übernahme von Mercks OTC-Sparte trennt sich Procter & Gamble von der Chefin im Bereich Personal Healthcare International. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Medienberichten zufolge der derzeitige President Personal Health Care. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. August 2019
Unternehmen, LZ-Montage Wachstumsstrategie ProSieben will Windstar mit Zukäufen stärken Der OTC-Anbieter Windstar hat ehrgeizige Wachstumspläne. Die gerade übernommene Marke Zirkulin soll mit Werbeunterstützung des Hauptgesellschafters ProSieben kräftig wachsen. Zudem will Windstar weitere Marken übernehmen. von Hans Bielefeld | Freitag, 26. Juli 2019
Conan , CC-BY Markenverkauf Bayer trennt sich von Fußpflege-Geschäft Dr. Scholl's Die Fußpflege-Marke Dr. Scholl's wechselt den Besitzer: Der Pharmahersteller Bayer verkauft die schwächelnde Sparte für gut eine halbe Milliarde Euro an den US-Finanzinvestor Yellow Wood. Auch Beiersdorf war Interesse an der Marke nachgesagt worden. Montag, 22. Juli 2019
Top Marke 2019 Drogeriewaren II Von Hakle und Fairy über Frosch bis Somat – die Top-Marken im zweiten Teil der Kategorie Drogeriewaren auf einen Blick. Donnerstag, 27. Juni 2019
Top-Marke 2019 Drogeriewaren I Von Bebe und Catrice über Nivea bis Wahre Schätze – die Top-Marken im ersten Teil der Kategorie Drogeriewaren auf einen Blick. Donnerstag, 27. Juni 2019
Stada/RB Reckitt Benckiser FMCG-Hersteller verliert Top-Manager Beim Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser verabschieden sich gleich zwei Top-Manager in Richtung Pharma- und OTC-Branche: Der bisherige Vertriebsdirektor Europa wird neuer Deutschland-Chef bei Stada. Der deutsche Vertriebsdirektor der Gesundheitssparte wechselt zu Klosterfrau. von Alrun Krönert | Donnerstag, 27. Juni 2019
Thomas Fedra Erstes Quartal Reckitt Benckiser bestätigt Umsatzziel Eine schwache Grippe-Saison in den USA und mehreren europäischen Märkten hat den britischen Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser im ersten Quartal Schwung gekostet. Unternehmenschef Rakesh Kapoor rechnet jedoch mit einem verbesserten Wachstum im Laufe des Jahres. Donnerstag, 02. Mai 2019
Mike Mozart , CC-BY Erstes Geschäftsquartal Johnson & Johnson profitiert vom Pharmageschäft Der US-Gesundheitskonzern Johnson & Johnson erhöht dank des gut laufenden Pharmageschäfts auf vergleichbarer Basis zwar den Umsatz um 5,5 Prozent. Doch belasten negative Währungseffekte das Quartal. Der Nettogewinn geht zweistellig zurück. Dienstag, 16. April 2019
Klosterfrau OTC-Hersteller Klosterfrau baut Geschäftsführung um Der Kölner OTC-Hersteller Klosterfrau tauscht den Großteil seiner Geschäftsführung aus: Der bisherige Vorsitzende des Gremiums, Martin Zügel, scheidet "in gegenseitigem Einvernehmen" aus. Für ihn übernimmt mit Hans-Helmut Fabry ein früherer CEO von Hexal. Auch zwei weitere Posten wurden neu besetzt. von Redaktion LZ | Montag, 25. März 2019