LZ lesen -Immer und überall!
215 Suchergebnisse für „PayPal“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Paypal-Kunden in den USA können ab sofort beim Online-Shopping mit Kryptowährungen wie Bitcoin bezahlen. Das Unternehmen will mit dem Schritt die Akzeptanz des digitalen Geldes als Zahlungsmittel stärken.
von Maurizio Giuri – 31. März 2021
Unternehmen können künftig eine Extra-Gebühr von ihren Kunden verlangen, wenn diese online etwa per Paypal bezahlen. Der BGH begründet dies damit, dass hier ein Dienstleister eingeschaltet werde, der zusätzliche Leistungen nehme.
25. März 2021
Eine brandneue EHI-Studie zeigt, dass Paypal vom Corona-getriebenen starken Wachstum des E-Commerce überdurchschnittlich profitiert. Viele Neukunden wählen diesen Dienstleister.
von Jörg Rode – 05. November 2020
Paypal steigert den Nettogewinn im dritten Quartal um 121 Prozent. Der Umsatz erhöht sich um ein Viertel. Wie bereits im Vorquartal kommt dem Online-Bezahldienst in der Pandemie der Shopping-Boom im Netz zugute.
03. November 2020
Die deutschen Banken legen ihre zwei Paypal-Konkurrenten zusammen, um auf dem Markt der Bezahlsysteme für Online-Shops doch noch nennenswerte Anteile zu erobern. Zu diesem Zweck "bündeln" sie die kontobasierten Bezahlverfahren "Giropay" und "Paydirekt" unter dem Dach der Paydirekt GmbH.
von Jörg Rode – 31. August 2020
Der Filialist CVS Pharmacy will ab Herbst das Bezahlen per Paypal anbieten. Dann können Kunden an den Kassen von 8.200 kombinierten Apotheken-Drogerie-Märkten in den USA Paypal benutzen.
von Jörg Rode – 05. August 2020
Boomende Ausgaben im Internet haben dem Online-Bezahldienst Paypal inmitten der Corona-Krise starke Geschäftszahlen beschert. Im zweiten Quartal kletterte das Transaktionsvolumen um 29 Prozent auf 222 Mrd. US-Dollar.
30. Juli 2020
Paypal festigt seine Stellung als zweitwichtigste Payment-Methode im deutschen Online-Handel. Noch beliebter bei Verbrauchern ist nur die Zahlung nach Auslieferung (Rechnungskauf). Das zeigt eine am heutigen Dienstag veröffentlichte EHI-Studie.
von Jörg Rode – 14. Juli 2020
Mastercard und Visa beschleunigen die Einführung eines einfachen Paypal-Konkurrenz-Systems für das Bezahlen in Online-Shops. "Click-to-Pay" wird ab sofort verstärkt vermarktet.
von Jörg Rode – 09. Juli 2020
Paypal geht einen weiteren Schritt, um vom Online-Zahlungsmittel zu einem Bargeldersatz auch in der physischen Welt zu werden: Der Dienstleister will mit einem Mobile-Payment-System bei Bäckern, Kiosken und anderen Kleinverkaufsstellen landen.
von Jörg Rode – 13. Mai 2020