IMAGO / Steinach Gewerkschaft Ausstehende Gehälter bescheren Pelikan Proteste Die Gewerkschaft IG BCE geißelt Pelikan: Von "Missmanagement" ist angesichts verspäteter Gehaltszahlungen die Rede. Während sich der Schreibwaren-Spezialist ausschweigt, wird die Belegschaft speziell an einem Standort unruhig. Dienstag, 29. Juni 2021
mago images / Hans Lucas Schokolade Nachfrage geht im Corona-Winter zurück Wie bei anderen Konsumgütern halten sich Menschen aufgrund der Corona-Unsicherheit beim Schokoladenverzehr zurück. Was fehlt, sind die Kunden in den Innenstädten und der Vor-Ort-Konsum. Zusehends verschieben sich Einkäufe ins Netz. Montag, 14. Dezember 2020
Metralabs Rollout läuft an Roboter bekämpft Bestandslücken bei Adler Der Textil-Filialist Adler setzt für die Entdeckung von Bestandslücken in den Filialen zukünftig konsequent auf die Kombination von RFID-Funktechnik und Inventur-Roboter. Ab Sommer werden nachts in 45 Modemärkten Roboter über die Verkaufsfläche rollen und die vorhandene Ware artikelgenau erfassen. Trotz RFID-Optimierung war 2018 für Adler aber ein Verlust-Jahr. von Jörg Rode | Donnerstag, 14. März 2019
Nordzucker / Walther, André Kampagne startet Nordzucker rechnet mit schwachen Erträgen Vor dem Start der diesjährigen Zucker-Produktion dämpft Nordzucker die Erwartungen. Wegen des trockenen Sommers rechnet Europas zweitgrößter Hersteller mit unterdurchschnittlichen Erträgen. Gleichzeitig schwemmt ausländischer Zucker auf den europäischen Markt. Montag, 17. September 2018
Logistik DSV nimmt siebtes Verteilzentrum für dm in Betrieb Ein neues Verteilzentrum in Peine soll ab sofort die Transportwege in das norddeutsche Filialnetz der Drogeriemarktkette dm verkürzen. Es ist bereits die siebte Einrichtung, aus denen die bundesweit 1800 dm-Märkte beliefert werden. Betreiber ist der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV. von Sonia Shinde | Freitag, 07. April 2017
BMEL/Photothek/Thomas Trutschel H5N8-Erreger Neue Schutzmaßnahmen per Eilverordnung Nachdem die Vogelgrippe-Epidemie auch die deutsche Massentierhaltung erreicht hat, verschärfen die Behörden die Auflagen: Per Eilverordnung plant Bundesagrarminister Christian Schmidt die für Großbetriebe geltenden Sicherheitsmaßnahmen auch auf kleinere Betriebe auszuweiten. Inzwischen ist die Vogelgrippe auch in Niedersachsen angekommen. Mittwoch, 16. November 2016
Drogeriemärkte dm erweitert das Netz dm-Drogeriemarkt baut die Logistik weiter aus. Die starke Expansion im Norden Deutschlands lässt bis zum kommenden Frühjahr in Peine ein neues Volumenverteilerzentrum entstehen. Außerdem ist das Unternehmen auf der Suche nach einem dritten zentralen Standort. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 07. Juli 2016
dierk schaefer , CC-BY Bilanz Einbecker fährt trotz Umsatzschmelze höheren Gewinn ein Das Einbecker Brauhaus muss Absatz- und Umsatzeinbußen in Kauf nehmen. Aufgrund von Bündelungen in der Produktion am Standort Einbeck konnte der Gewinn hingegen deutlich gesteigert werden. von Manuela Ohs | Donnerstag, 24. März 2016
Jahreszahlen 2014 Einbecker wächst weiter Für die Brauerei Einbecker war 2014 ein gutes Jahr: Das Unternehmen hat bei Absatz, Umsatz und Jahresüberschuss zugelegt. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 27. März 2015
Hertie kommt bei der Vermarktung voran Haus für Haus. Innerhalb eines halben Jahres 7 von 32 Häusern verkauft. Leerstands-Initiative zufrieden. Vermarkter CR sieht Chancen, noch weitere Häuser los zu werden. von Redaktion LZ | Freitag, 19. April 2013
Schoko-Markt Schoko-Markt ist stabil Hochsaison. Trotz leichter Preissteigerung halten Bundesbürger laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie Schokolade die Treue. "Adventskalender-Affäre" beschert Branche deutlichen Knick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Dezember 2012
Pelikan im Umsatztief Umsatzeinbruch. Schreibwarenhersteller tief in Verlustzone. Erneuter Umsatzeinbruch 2011. Wechselkurse machen Schweizer Holding zusätzlich zu schaffen. Restrukturierung fordert Opfer. Fromme Mutter in Malaysia. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 03. Mai 2012
Pelikan setzt den Rotstift an Sparprogramm. Restrukturierungsprogramm sieht Einschnitte beim Personal vor. Betroffen sind Standorte in Deutschland und der Schweiz. Insgesamt 100 von bislang 500 Stellen sollen wegfallen. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 20. Januar 2012
Rausch Jürgen Rausch Jürgen Rausch und das Eldorado des Edelkakaos Porträt. Der abenteuerlustige Schokoladenhersteller Jürgen Rausch ist der größte Verarbeiter von Edelkakao in Europa. Kernmarke ist die Plantagen-Schokolade Fassbender&Rausch. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2011
Rausch rüstet Produktion auf Unternehmer. Chocolatier hat Umsatz binnen drei Jahren auf 100 Mio. Euro verdoppelt. Kapazität wird bis 2012 verdreifacht. Lidl geht als Kunde nicht verloren. Startschuss für Erfolg fiel erst 1999. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2008
Handelsmarken: Treu an Lidl's Seite Einige Süßwarenhersteller machen einen Großteil ihres Geschäftes mit dem Discounter aus Neckarsulm. von Redaktion LZ | Samstag, 19. April 2008
Zarter Schmelz für Neckarsulm Lidl greift seinen mittelständischen Lieferanten unter die Arme. Jüngstes Großprojekt: Eine Schokoladenfabrik. von Redaktion LZ | Freitag, 18. April 2008
Carsten Müller in neuer Position holt zweiten Geschäftsführer ins Unternehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Oktober 2005
Joachim Tietjen als Vorsitzender bestätigt bestätigen Vorsitzenden für Verband. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 2004
Verbund stemmt sich gegen Trend Vermarktung. Vier mittelständische Brauereien gründeten die Kooperation VMB-Vertrieb Mittelständischer Brauereiprodukte. Ihre Aufgabe: Ausgewählte Spezialitäten gemeinsam zu vermarkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. April 2002
Voss verlässt Brauerei Härke hat Vertriebs- und Marketingleiter ernannt. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Februar 2002