Spirituosen Pernod Ricard strukturiert um Pernod Ricard strukturiert sein weltweites Geschäft um. Die neugeschaffene Absatzregion Westeuropa wird künftig von Deutschland aus geführt. Die Kölner Niederlassung gehört zu den erfolgreichsten im Konzern. von Christoph Murmann | Donnerstag, 18. September 2014
Diversa drückt aufs Gas Gemeinsam. Underberg und Rémy wollen Position ausbauen. Neue Gesellschafterverhältnisse und hochwertiges Sortiment. Selbstständigkeit unverändert. Nummer zwei in Deutschland. Bekenntnis zum Premiumsegment. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. November 2009
Pernod Ricard gibt Veränderungen im Management bekannt gibt Veränderungen im Management bekannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2009
Weg frei für Pernod Ricard Siegreich. Pernod Ricard scheint Übernahmeschlacht um Allied Domecq gewonnen zu haben. Constellation hat Handtuch geworfen und will nicht mehr für den britischen Spirituosenspezialisten bieten. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juni 2005
Fortune Brands darf Marken übernehmen Okay. EU-Kommission stimmt Übernahme von Allied-Domecq-Marken durch US-Getränkegruppe Fortune Brands zu. Einschränkung: EU-Kommission muss noch Pernod-Ricard-Übernahme von Allied Domecq absegnen. von Beate Hofmann | Montag, 13. Juni 2005
Diageo will Pernod-Marke übernehmen Schacher. Weltgrößter Getränkekonzern will von Pernod Whiskymarke Bushmills übernehmen. Weitere Kauf-Option gesichert. Pernods geplante Akquisition von Allied Domecq muss vorher noch abgeschlossen werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Juni 2005
Pernod Ricard setzt mehr um Wachstum. Französischer Spirituosenhersteller meldet Umsatzplus für die ersten drei Monate von 5 Prozent. Gute Aussichten fürs organische Wachstum im ersten Halbjahr. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Mai 2005
Constellation zeigt Interesse an Allied Domecq Gegenofferte. Weltgrößter Weinkonzern Constellation Brands prüft Gebot für Allied Domecq. Übernahme durch Pernod Ricard war eigentlich schon verabredet. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. April 2005
Allied Domecq wird Übernahmekandidat Verdichtet. Pernod Ricard und Fortune Brands wollen zusammen britischen Getränkekonzern übernehmen. Gespräche in frühem Stadium. Pernod bestätigt geplante, gemeinsame Offerte. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. April 2005
Pernod Ricard will angeblich für Allied Domecq bieten Spekulation. Französischer Getränkekonzern denkt laut WSJ über Übernahmeangebot für britischen Konkurrenten Allied Domecq nach. Briten sprechen von Branchengerücht, Franzosen verweigern Auskünfte. von Beate Hofmann | Freitag, 04. Februar 2005
Pernod Ricard steigert Umsatz Mit Seagram. Der Welt Nummer drei bei Wein und Spirituosen konnte im Vorjahr seinen Umsatz um sechs und den Gewinn gar um 15 Prozent steigern. Kein Ausblick für dieses Jahr. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. März 2003
Pernod und Diageo beenden Kooperation Erledigt. Die Getränkeproduzenten Pernod und Diageo haben ihre Kooperation bezüglich der Restrukturierung von Seagram aufgelöst. Alle Verpflichtungen wurden erfüllt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Januar 2003
Allied Domecq hat jetzt Malibu Alles Rum. Diageo plc, London, vekauft Rum-Marke Malibu an die Allied Domecq plc, London. Kaufpreis rund 600 Mio GBP. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Mai 2002
Pernod Ricard legt zu 1. Quartal. Der französische Getränkeproduzent Pernod Ricard steigerte seine Umsätze im 1. Quartal um 21 Prozent auf 1,19 Mrd. EUR. Eingeschlossen sind hierbei auch die Umsätze von Seagram. Ohne diese beträgt das Wachstum lediglich 4,2 Prozent. von Beate Hofmann | Mittwoch, 15. Mai 2002
Gewinn liegt über Erwartungen Konzentration. Der französische Getränkeproduzent Pernod-Ricard hat seinen Nettogewinn im vergangenen Jahr um 84 Prozent auf 358 (195) Mio. EUR gesteigert. Das massive Wachstum resultiert vor allem durch eine Reihe von Verkäufen von Vermögenswerten. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. April 2002
Pernod veräußert Tochter Kurz vor Vertragsabschluss. Der französische Getränkeproduzent Pernod-Ricard steht nach eigenem Bekunden kurz vor dem Verkauf seiner auf die Verarbeitung von Früchten spezialisierten Tochter Sias-Mpa an Butler Capital Partners. Die Transaktion wird mit 170 Mio. Euro bewertet. von Redaktion LZ | Montag, 14. Januar 2002
FTC genehmigt Verkauf von Seagram FTC segnet ab. US-Wettbewerbsbehörde FTC hat den Verkauf von Seagram durch Vivendi Universal an Diageo und Pernod-Ricard genehmigt. Allerdings muss Diageo die Marke Malibu Rum innerhalb von sechs Monaten verkaufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Dezember 2001
Pernod verhandelt mit Diageo über Kauf von Malibu Verhandlungen. Die französische Getränkegruppe Pernod-Ricard verhandelt angeblich mit Diageo über den Kauf der Rum-Marke Malibu. Dies meldet die französische Zeitung "Les Echos". Auch Allied Domecq sei an Malibu interessiert, wird in anderen Quellen kolportiert. von Beate Hofmann | Mittwoch, 31. Oktober 2001
Kauf von Softdrink-Sparte von Pernod perfekt Perfekt. Die europäische und die amerikanische Wettbewerbsbehörden haben der Übernahme der Softdrink-Sparte von Pernod Ricard durch Cadbury Schweppes zugestimmt. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Oktober 2001
Nur eine Frage der Zeit Deal verzögert sich. Die Federal Trade Commission (FTC) will den Kauf von Seagram Wine and Spirits durch Diageo und Pernod-Ricard verhindern. Um die Behörde zu besänftigen, will Diageo Malibu Rum verkaufen. Die EU-Behörde hatte dem Deal bereits zugestimmt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Oktober 2001
EU prüft Übernahme von Pernod durch Cadbury Kauf. Das Vorhaben der Cadbury Schweppes plc, London, die Softdrink-Sparte der Pernod Ricard SA, Paris, zu erwerben, wird derzeit von der EU-Kommission wettbewerbsrechtlich untersucht. Die Entscheidung wird bis 29. Oktober 2001 erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Oktober 2001
Cadbury kauft Soft-Drink-Sparte von Pernod Stärkere Marktposition. Mit der Übernnahme der Soft-Drink-Sparte von Pernod Ricard kann der britische Cadbury Konzern seine Division alkoholfreie Getränke erheblich stärken. von Redaktion LZ | Montag, 24. September 2001
Pernod-Ricard-Gewinn über Erwartungen Zuversicht. Durch eine gute Entwicklung im Spirituosen- und im Weingeschäft konnte Pernod Ricard im ersten Halbjahr beim Nettogewinn um 15 Prozent und beim Umsatz um 7 Prozentpunkte zulegen. Plazet der US-Behörden zur Übernahme der Seagram-Marken wird noch im Herbst erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2001
Pernot erhöht Umsatz im ersten Halbjahr Über den Erwartungen. Pernod-Ricard SA, Paris, meldet für das erste Halbjahr ein Umsatzwachstum von 7,2 Prozent auf 2,19 (2,04) Mrd. Euro und lag damit leicht über den Erwartungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. August 2001
Pernod kauft polnische Wodkadestillerie Gekauft. Pernod Ricard hat 80 Prozent von der polnischen Spirituosendistille Polmos Posnan und damit alle Markenrechte und Vertriebsrechte des Wodka Wyborowa vom polnischen Staat übernommen. von Redaktion LZ | Montag, 16. Juli 2001
Cadbury Schweppes verhandelt mit La Casera Allianz. Die Cadbury Schweppes plc, London, führt derzeit Gespräche mit dem spanischen Getränkehersteller La Casera über eine Übernahme. Der Deal steht kurz vor dem Abschluss.<br> <b><i>Aktualisiert am 09.05.2001, 16.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Mai 2001
EU erlaubt Verkauf von Seagram-Getränkesparte Unter Dach und Fach. Die EU-Kommission stimmte dem Verkauf des Spirituosen- und Weingeschäfts der kanadischen Seagram Company Ltd an die französische Pernod-Ricard SA, Paris, und die britische Diageo plc, London, zu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Mai 2001
Pernod-Ricard sichert Finanzierung für Seagram-Kauf Erforderlichen Genehmigungen bis 1. Juli erwartet. Pernod-Ricard SA, Paris, hat die Finanzierung für die geplante Übernahme der Getränkesparte der kanadischen Seagram Co Ltd, Montreal, gesichert. Im ersten Quartal diesen Jahres konnte Pernod-Ricard seinen Umsatz um 7,4 Prozent steigern. von Redaktion LZ | Montag, 07. Mai 2001
Finanzierung für Seagram-Kauf gesichert Geld für Seagram beisammen. Franzosen wollen Übernahme der Getränkesparte von Seagram durch Wandelanleihen, Zwischenfinanzierung und Ausweitung ihrer vorrangigen Verbindlichkeiten finanzieren. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2001
Pernod Ricard bleibt unter Erwartungen Restrukturierungen belasten. Die Pernod Ricard SA, Paris, hat im Geschäftsjahr 2000 mit 195 (Vorjahr: 213,2) Mio EUR einen rückläufigen Nettogewinn verzeichnet. von Redaktion LZ | Freitag, 16. März 2001
Cadbury baut US-Geschäft aus Steigerung. Cadbury Schweppes plc, London, hat den Gewinn im Gesamtjahr 2000 um 15,5 Prozent auf 792 Mio. Pfund von 686 Mio. Pfund erhöht. Beim Umsatz legte das Unternehmen auf 4,58 Mrd. Pfund (Vorjahr 4,3 Mrd. Pfund) zu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Februar 2001
Pernod Ricard wächst um 22 Prozent Nettogewinn niedriger. Der Umsatz der Pernod-Ricard SA, Paris, ist im Jahr 2000 um 22 Prozent auf 4,38 (3,59) Mrd. Euro gestiegen. Fürs laufende Geschäftsjahr wird mit einem "zufriedenstellenden Wachstum" gerechnet. Kein Verkauf des Societe-Generale-Anteils. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Februar 2001
Pernod-Ricard sieht keine kartellrechtlichen Probleme Erwartet Zustimmung. Der französische Getränkekonzern Pernod Ricard SA, Paris, erwartet keine kartellrechtlichen Probleme bei der Übernahme der Seagram-Getränke-Sparte. Unklar ist, wann die Wettbewerbsbehörde grünes Licht gibt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Januar 2001
Pernod konzentriert sich aufs Wein- und Spirituosengeschäft Konzentration aufs Wein- und Spirituosengeschäft. Pernod-Ricard, SA, Paris, wird die 3,15 Mrd. US-Dollar zum Kauf der Getränke-Sparte von Seagram mit Schuldverschreibungen finanzieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Dezember 2000
Diageo und Pernod-Ricard wollen Seagram kaufen Vor dem Ziel. Diageo plc, London, und Pernod-Richard SA, Paris, stehen kurz davor, die Wein- und Getränkesparte von Seagram Co Ltd, Montreal, für 8,2 Mrd. US-Dollar zu übernehmen. Auch Brown-Forman Corp. und Bacardi Ltd. sind noch an dem Deal interessiert. von Redaktion LZ | Montag, 18. Dezember 2000
Diageo und Pernod wollen Seagram-Spirituosen übernehmen Übernahmepoker. Der britische Getränkekonzern Diageo plc und die französische Pernod-Ricard SA wollen am heutigen Montag ein Übernahmeangebot für die Spirituosen- und Weinsparte des US-Getränkerunternehmens Seagram machen. Unklar ist noch, ob auch Allied Domecq plc sowie Bacardi und Brown-Forman ein Angebot machen werden. Am Montag-Nachmittag meldete das Unternehmen, dass mittlerweile zwei "sehr wettbewerbsfähige" Angebote eingegangen seien. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Dezember 2000
Pernod und Diageo bieten gemeinsam um Seagram Gemeinsam zum Erfolg. Die Spirituosenunternehmen Diageo Plc und Pernod-Ricard SA haben sich geeinigt im Wettstreit um Seagrams Spirituosenzweig gemeinsam zu bieten und damit Konkurrent Allied Domecq auszustechen. Gleichzeitig haben die Aktionäre von Seagram und Vivendi dem Zusammenschluss der beiden Firmen zugestimmt. Ein baldiges Ende des Verfahrens ist in Sicht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Dezember 2000
Pernod Ricard steigert Umsatz im dritten Quartal Zugelegt. Die französische Getränkegruppe Pernod Ricard SA, Paris, legte im dritten Qartal beim Umsatz zu. Der Grund: eine starke Nachfrage in den ausländischen Märkten sowie im Wein- und Likör-Kerngeschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2000
Diageo: Kein Kommentar zu Gerücht um Rücktritt von Seagram-Gebot Staub aufgewirbelt. Problem um Rechte für Rum-Marke Captain Morgan. Allied Domecq mischt mit. Kein Kommentar zu Gerüchten über möglichen Rückzug des britischen Diageo Konzerns vom Kaufangebot für Seagram. von Redaktion LZ | Montag, 30. Oktober 2000
Seagram: Drei Bieter in der zweiten Runde Zweite Versteigerungsrunde. Drei Bieter für das Spirituosengeschäft sind noch am Ball. Entscheidung binnen sechs Wochen erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Oktober 2000