Thomas Rafalzyk Markenverband Franz-Peter Falke bleibt Präsident Die rund 400 Mitglieder des Markenverbands haben Franz-Peter Falke erneut als ihren Präsidenten im Amt bestätigt. Gewählt wurden auch die Vizepräsidenten sowie der Vorstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2020
Neue Drehscheibe Landgard bringt Frucht-Logistik auf Trab Der grüne Riese Landgard, Top-Vermarkter von Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse, will sich im Fruchtsegment logistisch neu aufstellen. Im November erfolgte der Spatenstich für eine zentrale grüne Drehscheibe im sächsischen Berbersdorf, der die Landgard-Welt verändern wird. Montag, 06. Februar 2017
Rondholz Landgard wächst in allen Segmenten Grünzeug. Straelener Vermarkter von Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse setzt im vergangenen Jahr 11 Prozent mehr um. Kräftezehrende Reorganisation. Positive Preisentwicklung. LEH will Ware direkt einkaufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2011
Triumph eines Verkannten Zahltag. Harald Eckes-Chantré, Eigentümer des rheinhessischen Getränke-Herstellers, bewies ein gutes Händchen beim Rotkäppchen-Kauf. Nun kann er Gesellschafter auszahlen und das Unternehmen neu ordnen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. August 2010
Eckes-Chantré Eckes-Chantré weiß sich bald am Ziel Aufschub. Übernahme der Gesellschafteranteile durch Harald Eckes-Chantré und seiner Schwester Heidrun bei der Eckes AG Holding rückt näher. Aufsichtsratssitzung auf August verschoben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 2010
Eckes Einige Eckes-Erben wollen Kasse machen Konsequent. Eckes-Granini und Rotkäppchen-Mumm bekommen gemeinsamen Hauptgesellschafter. Familie Harald Eckes-Chantré engagiert sich. Mitgesellschafter angeblich verkaufswillig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 2010
Landgard will kräftig umstrukturieren Rückschnitt. Obst-, Gemüse- und Pflanzenvermarkter legt Versteigerungen Herongen und Lüllingen zusammen. Obst- und Gemüsegeschäft auf Prüfstand. Drei neue Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
Landgard kann leicht zulegen Halbjahr. Straelener Obst-, Gemüse- und Blumenvermarkter mit 728 Mio. Euro Umsatz. Plus von 3 Prozent. Löwenanteil entfällt auf Blumen & Pflanzen. Obst & Gemüse verbuchte mit 161 Mio. Euro einen Zuwachs um 5 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2008
Landgard optimistisch Annäherung. Straelener Genossenschaft und Großhändler in Kehl wollen Vertrieb von Obst, Gemüse und Pflanzen 2009 zusammenlegen. Gemeinsamer Marktauftritt. Entscheidung fällt im August. Neue Dachmarke für regionale Früchte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2008
Landgard verbrüdert sich mit Vetter Fruchtbar. Genossenschaft lässt nach geplatzter Fusion mit Pfalzmarkt nicht locker. Zusammenschluss mit badischer Vetter Holding würde Vertriebsnetz für Obst und Gemüse im In- und Ausland stärken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Mai 2008
Vetter importiert Erdbeeren mit Tectura Betreuung. Der Großhändler und Verarbeiter von Obst und Gemüse lässt künftig seine IT-Infrastruktur vom Systemhaus Tectura betreuen. ERP-Software "Microsoft Dynamics Nav" wird ausgebaut. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 07. April 2006