LZ lesen -Immer und überall!
9 Suchergebnisse für „Rücknahmepflicht“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Den Handel treffen künftig umfassende Rücknahmepflichten für alte Elektrogeräte. Die Wirtschaft empfindet dies angesichts bereits bestehenden freiwilligen Engagements als überflüssige bürokratische Belastung.
von Redaktion LZ – 09. Juli 2015
Die Reform des Elektrogerätegesetzes kommt: Der Bundestag hat beschlossen, dass Händler unter bestimmten Bedingungen Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen müssen. Der Vorstoß erntet aber auf vielen Seiten Unmut.
von Redaktion LZ – 03. Juli 2015
Der deutsche Handel muss künftig beim Neukauf alte Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen. Das hat die Bundesregierung heute beschlossen. Händler halten das für überzogen.
von Redaktion LZ – 11. März 2015
Zumutung. Einzelhandel soll auch fremde elektrische Kleinstgeräte kostenlos zurücknehmen. HDE geht auf die Barrikaden. Enorme Kostenbelastungen und Bürokratie befürchtet. Keine Alternative.
von Redaktion LZ – 07. Oktober 2011
Kontra. Verband kritisiert vom EU-Parlament beschlossene Rücknahmepflicht für alte Elektroteile. Damit bleibt bei Händlern Verantwortung für Geräte, die sie nicht in Umlauf gebracht haben.
von Beate Hofmann – 04. Februar 2011
Gerichtssache. Vor Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg beginnt Berufungsverfahren über Rücknahmepflicht von Dosen. Drei Rewe-Einzelhändler klagen.
von Redaktion LZ – 20. Oktober 2005
Rücknahmepflicht. Bundeskabinett beschließt Abschaffung von Insellösungen. Neue Verpackungsverordnung verabschiedet. EU-Kommission wird entgegengekommen.
von Redaktion LZ – 03. November 2004
Sondierung. Der Handel stellt sich auf die ab Januar geltende Rücknahmepflicht von bepfandeten Einwegbehältern ein. Erste Vorstellungsrunde von Systemanbietern.
von Redaktion LZ – 24. Oktober 2002
Fortschritte. Überarbeiteter Entwurf berücksichtigt Einwände des Handels. Keine prinzipielle Rücknahmepflicht. Erste Lesung im Europäischen Parlament kommende Woche.
von Heidrun Krost – 10. Mai 2001