Imago/Panthermedia Bevh-Studie Europäischer Rahmen beim Onlinekauf gewünscht Deutsche Internetnutzer kaufen am liebsten in Online-Shops ein, die in der EU ihren Sitz haben. Das könnte sich negativ für die Briten auswirken, selbst bei einem soften Brexit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Agenor bekommt neuen Präsidenten Einkaufschef von Edeka wird neuer Präsident bei Agenor. Agenor ist Teil des europäischen Einkaufsbündnisses Alidis. von Susann Hasse | Montag, 04. Juni 2012
Milbret Schambach neuer Agenor-Präsident Einkaufsverbund bestellt neuen Präsident der Geschäftsführung. Partner Edeka schickt seinen Einkaufs-Vorstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2011
Bätzing verschiebt Aktionsplan Nüchtern. Drogenbeauftragte Bätzing legt Nationales Aktionsprogramm zur Alkohol- und Tabak- Prävention später als geplant vor. Bericht erst 2009. WHO nimmt sich Tabakindustrie vor. Einheitspackungen ohne Marke. von Petra Klein | Donnerstag, 20. November 2008
Tarifpartner wollen mehr Flexibilität Einvernehmlich. Gewerkschaft NGG und Arbeitgeber legen Modell zur Arbeits- und Standortsicherung vor. Staatliche Vorgaben unerwünscht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 2004
"Wir meinen es sehr ernst damit" Interview. Metro-Chef Hans-Joachim Körber über den neuen Future Store, die wachsende Bedeutung der Technik im Handel, die Internationalisierung des Einkaufs und die neue Imagekampagne. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. April 2003
Bananenmarkt: Skepsis im Handel Reaktionen. Fruchtbranche hält neue Marktordnung nicht für eine Verbesserung. Keine Preissenkung absehbar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 1998
Bananenstreit: Erfolg vor EuGH Urteilsspruch. Bonn und T. Port siegen in Luxemburg. Euro-Richter erklären Teile der Bananenmarktordnung für nichtig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. März 1998
EU mu Bananenmarkt neu ordnen An einer grundlegenden Reform der Bananenmarktordnung kommt die EU nicht vorbei. Nachdem auch das Berufungsverfahren vor der Welthandelsorganisation verloren wurde, mu bis Ende 1998 eine Neuregelung her. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997