Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (3306) Personalien (151) Kommentare (84) Store Checks (27) Bildergalerien (27) Rankings (9) Themen (1) Charts und Karten (11) Karriere (73) Service (2) Sortimente (1)
Thomas Fedra Globus Markthallen Holding Inhaber setzen Geschäftsführer Jochen Baab vor die Tür Jochen Baab, seit April 2020 Sprecher der Geschäftsführung der Globus Markthallen-Holding, muss das Unternehmen verlassen. Der langjährige Globus-Manager Thomas Hewer wird Nachfolger. von Bernd Biehl | Montag, 08. August 2022
Lina Nikelowsk Landgard Robert Sauer verlässt Vorstand vorzeitig Robert Sauer, im Vorstand von Landgard für die Sparte Obst und Gemüse zuständig, verlässt den Konzern vorzeitig. Der neue erste Mann an der Spitze des Grünen Riesen kommt aus dem Lebensmittelhandel und wird eigentlich erst für Oktober erwartet. von Christoph Murmann | Montag, 08. August 2022
IMAGO / Alexander Limbach Grünere IT Daten fressen Strom Die Digitalisierung und aufwendige Informationstechnologien treiben den Energieverbrauch, die Erderwärmung und die Kosten hoch. Händler wie die Otto Group denken über einen neuen Daten-Minimalismus nach. von Birgitt Loderhose | Freitag, 05. August 2022
Digitales Lernen Globus Lernangebot erhält Auszeichnung Globus erhält für das E-Learning Angebot zum Markenrelaunch den Comenius Award 2022. Das Unternehmen stimmt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit auf die Neuausrichtung nach der Übernahme von Real-Standorten ein. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. August 2022
IMAGO / Sven Simon Statistisches Bundesamt Umsatz mit Lebensmitteln auf tiefstem Stand seit 2016 Deutsche Einzelhändler mussten im Juni ein deutliches Umsatzminus hinnehmen. Laut dem Statistischen Bundesamt war es der größte Rückgang zum Vorjahresmonat seit 1994. Auch im LEH sind die Umsätze inflationsbereinigt eingebrochen. Montag, 01. August 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Sparen stößt zunehmend an Grenzen Anhaltend hohe Inflation, sinkende Einkommenserwartungen, Angriffskrieg in der Ukraine, gestörte Lieferketten – das Einkaufen im LEH ist kein Vergnügen. Auch im Juni nicht, wie der jüngste "Consumer-Index" der GfK belegt. Teuerungen auf breiter Front machen den Konsumenten zu schaffen. Der Discount kann sich freuen. von Jörg Konrad | Freitag, 29. Juli 2022
IMAGO / Steinach Teuerung EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und der hohen Energiepreise geht die EU-Kommission von historisch hoher Inflation in diesem Jahr aus. Das Wachstum soll zunächst stabil bleiben. Doch für nächstes Jahr trüben sich die Aussichten. Freitag, 15. Juli 2022
IMAGO / Dean Pictures Preisauftrieb Britische Supermärkte sichern Butter und Käse gegen Diebstahl In Großbritannien treiben die steigenden Preise für Lebensmittel kuriose Blüten: Händler wie Co-op oder auch Aldi versehen in manchen Gegenden Butter und Käse mit Diebstahlsicherungen und tracken hochwertiges Steak-Fleisch sogar per GPS. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 13. Juli 2022
IMAGO / Christian Ohde Energiekrise Handel rechnet im Gasnotfall mit Systemrelevanz Gas könnte knapp werden, warnt die Bundesregierung. Der deutsche Handel baut für den drohenden Notfall vor allem vor, indem er die Politik von seiner Systemrelevanz zu überzeugen versucht. von Janine Hofmann, Sonia Shinde, Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger, Werner Tewes und Annette C. Müller | Freitag, 08. Juli 2022
LZ Audio News Globus kämpft mit der Integration von Real Aldi lotet Preisschwellen aus | Ekaterra beruft Top-Managerin zur Chefin von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2022
Tobias Ebelshäuser Projekte stehen auf dem Prüfstand Globus kämpft mit Real-Integration Die Jahrhundertchance Real wird zum Risiko: Die Integration der übernommenen Häuser läuft teils schlechter als geplant. Jetzt wird gespart. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 07. Juli 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Umsatzeinbußen Zahlreiche Händler rechnen für dieses Jahr mit einem Minus Steigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung verhageln dem Einzelhandel in diesem Jahr das Geschäft. Der Handelsverband HDE hat in 800 Unternehmen nachgefragt. Bald jeder zweite Händler rechnet demnach 2022 mit einem Umsatzminus. Dienstag, 05. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer GfK Consumer-Index Discounter lassen Supermärkte weit hinter sich Die Inflation und der sich verschärfende Preisdruck bei Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern belasten die Verbraucher. Viele Konsumenten erledigen ihrer Einkäufe deshalb häufiger bei Aldi, Lidl und Co.: Im Mai zieht der Discount der Supermarktkonkurrenz mit riesigen Schritten davon. von Jörg Konrad | Freitag, 01. Juli 2022
Manfred Stockburger Im Businessplan SCP startet zweite Phase der Real-Vermarktung Mit dem Verkauf der Real GmbH an Tischendorf beginnt für SCP die nächste Phase des Deals. Jetzt gilt es für SCP, die Immobilien zu Geld zu machen. Das Vorhaben, ein großes Paket an X+Bricks abzugeben, wackelt jedoch. von Manfred Stockburger und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 30. Juni 2022
Hans-Jürgen Schulz Eigentümerwechsel Real nimmt einen neuen Anlauf Real macht diese Woche den Neustart mit anderem Eigentümer. Sven Tischendorf übernimmt die verbliebenen 63 Real-Häuser. Geführt wird das Konstrukt von einem neuen Management, das auch Anteile am Unternehmen bekommen soll. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Donnerstag, 30. Juni 2022
IMAGO / Sven Simon Statistisches Bundesamt Lebensmitteleinzelhandel verbucht Umsatzrückgang Der deutsche Einzelhandel hat die inflationsbereinigten Erlöse im Mai gegenüber dem Vormonat leicht gesteigert. Doch nicht alle Bereiche tragen dazu bei. So bekommt der LEH die Folgen der gestiegenen Preise zu spüren. Donnerstag, 30. Juni 2022
Thomas Schindel EHI-Studie Supermärkte sind erneut die Gewinner im LEH Die Supermärkte steigern 2021 im Vergleich mit den Discountern oder SB-Warenhäusern erneut ihren Umsatz. Die anderen Formate konnten ihre Umsätze halten oder mussten laut einer EHI-Studie gar Rückgänge hinnehmen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 23. Juni 2022
LZ Audio News Rewe sichert sich Optionen bei Real Oetker prüft Umbau zur Aktiengesellschaft | UTP-Gesetz schadet Mittelständlern von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juni 2022
Foto [M]: Hans-Rudolf Schulz/Unternehmen SB-Warenhäuser Rewe sichert sich Optionen bei Real Rewe beliefert zum 1. Juli die ersten Real-Häuser. Der neue Eigentümer der SB-Warenhäuser soll den Kölnern zudem ein Erstzugriffsrecht eingeräumt haben – falls er Märkte abgibt. von Hans Jürgen Schulz und Werner Tewes | Freitag, 17. Juni 2022
Markus Hintzen Nach Real-Abwicklung Kaudewitz bleibt bei SCP Auch nach dem Ende der Real-Abwicklung werden Patrick Kaudewitz und Bojan Luncer dem SCP-Team angehören. Sie sollen für den Private-Equity-Investor neue Projekte stemmen. von Manfred Stockburger | Freitag, 17. Juni 2022
Christian Lattmann Wachwechsel Eric Süllau steigt zum Aufsichtsratschef bei Edeka Nord auf Wolfgang Matthiessens Abschied auf Raten bei Edeka Nord nimmt Formen an: Nach acht Jahren an der Aufsichtsratsspitze hat der Kaufmann seinen Vorsitz im Gremium niedergelegt und macht vorerst als einfaches Mitglied weiter. Neuer Chefkontrolleur ist Eric Süllau. von Werner Tewes | Donnerstag, 16. Juni 2022
Douglas Group Parfümeriefilialist beruft neue Personalchefin Die Personalgeschäftsführerin von Douglas in Deutschland übernimmt die Verantwortung für den Aufgabenbereich in der gesamten Unternehmensgruppe. Die Managerin, die nun die Rolle als Chief Human Resources Officer ausfüllt, bringt Erfahrungen aus der Metro Group mit. von Alrun Krönert | Mittwoch, 15. Juni 2022
LZ Audio News Real braucht Metro länger als geplant Homann verliert Umsatz | Edeka-Kaufleute investieren mehr von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2022
Kommentar Metros langer Abschied von Real Real ist zwar längst verkauft, doch über die Logistik ist Metro immer noch mit dem Real-Geschäft verbunden. Selbst wenn der Großhändler die übrig gebliebenen Reste des Real-Portfolios noch einige Monate länger beliefert, verliert das Unternehmen nicht nur Logistik-Geschäft, sondern auch Synergien mit dem Großhandel. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. Juni 2022
IMAGO / Sämmer Belieferung Real kommt noch nicht von Metro los Metro wird die restlichen 63 Märkte der ehemaligen SB-Warenhaustochter Real voraussichtlich länger beliefern als geplant. Denn der neue Lieferpartner Rewe braucht mehr Zeit, um seine Logistik bereitzustellen. von Hans Jürgen Schulz, Werner Tewes und Manfred Stockburger | Freitag, 10. Juni 2022
IMAGO / Silas Stein Börse Beiersdorf kehrt in Dax zurück, Delivery Hero fliegt raus Platztausch im größten deutschen Aktienleitindex: Beiersdorf steigt wieder in den Dax auf, während Delivery Hero in den MDax absteigt. Dienstag, 07. Juni 2022
Christoph Edelhoff Übernahme Bela greift nach Real-Standort Bartels-Langness wagt sich beim Real-Poker vor: Die norddeutsche Handelsgruppe will mit ihrer Vertriebslinie Famila den Standort Falkensee übernehmen. Das hat das Unternehmen gegenüber der LZ bestätigt. von Werner Tewes | Freitag, 03. Juni 2022
Bert Bostelmann/bildfolio Geschäftsentwicklung Dohle erwartet sinkende Umsätze Die Dohle-Gruppe stellt sich auf schwierigere Zeiten ein: Das Handelsunternehmen prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr ein flächenbereinigtes Umsatzminus. Im vergangenen Jahr konnte der Mittelständler indes die Erlöse steigern. von Jan Mende | Donnerstag, 02. Juni 2022
Thomas Fedra Umgeflaggt Aus dem Markt von Real in Wesel wird Globus Der saarländische Händler Globus hat vor wenigen Tagen den Real-Markt in Wesel übernommen. Nun soll das Haus grundlegend umgebaut werden und voraussichtlich im Frühjahr 2023 unter der Flagge von Globus wieder öffnen. Mittwoch, 01. Juni 2022
IMAGO / Sven Simon Statistisches Bundesamt Umsätze im LEH brechen ein Es ist der härteste Umsatzrückgang seit 1994: Der Lebensmitteleinzelhandel verbucht laut Statistischem Bundesamt im April ein Erlösminus von fast 8 Prozent gegenüber März. Für den Handelsverband Deutschland liegt die Ursache auf der Hand. Mittwoch, 01. Juni 2022
Manfred Stockburger Real-Aufteilung Edeka agiert bei Real eher vorsichtig 80 Real-Standorte möchte Edeka mittelfristig erobern, für 67 gab es in mehreren Tranchen eine Genehmigung des Bundeskartellamts. Aktuell hat der deutsche Marktführer aber nur 33 Standorte in trockenen Tüchern. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Montag, 30. Mai 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Großfläche Freiburger Real geht an Uwe Kohler Bei der Aufteilung der Real-Standorte biegen die Beteiligten auf die Zielgerade ein. Eine der 33 Großflächen, die sich Edeka gesichert hat, geht Mitte Juni an Aufsichtsratschef Uwe Kohler, der damit seinen ersten Marktkauf bekommt. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 27. Mai 2022
Edeka Bilanz 2021 Edeka Nordbayern will Umsatz mindestens halten Bis einschließlich April verzeichnet Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen beim Einzelhandelsumsatz ein Minus von 2,8 Prozent. Regionschef Sebastian Kohrmann ist dennoch zuversichtlich, dass er am Jahresende ein Plus zeigen kann. von Manfred Stockburger | Freitag, 27. Mai 2022
Fotos: Thomas Schindel Neue Firmenstruktur Edeka Südwest wird Stiftungsunternehmen Edeka Südwest wandelt sich als fünfte von sieben Edeka-Regionen zu einer Stiftung. Das Unternehmen begründet den Umbau mit der Sicherung des "genossenschaftlichen Generationenvertrages". Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer könnte Edeka mit dem neuen Konstrukt begrenzen. von Jan Mende | Freitag, 20. Mai 2022
Schwarz-Gruppe Jahresbilanz der Schwarz-Gruppe Lidl erstmals mit dreistelligem Milliardenumsatz Lidl läuft auch ohne Klaus Gehrig: Im Geschäftsjahr 2021/22, als der Altmeister nach Differenzen mit dem Inhaber gehen musste, hat der Schwarz-Discounter erstmals einen dreistelligen Milliardenumsatz erzielt. Insgesamt hat die Schwarz-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 133,6 Mrd. Euro Umsatz erzielt – und damit den Abstand zum Wettbewerb vergrößert. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 19. Mai 2022
Edeka Geschäftsentwicklung Edeka Minden-Hannover hält an Wachstumsprognose fest Obwohl das Konsumklima rauer geworden ist, rechnet Edeka Minden-Hannover für 2022 mit einem Umsatzplus. Um die Verbraucher in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in die Märkte zu ziehen, will die Genossenschaft die eigene Preiswürdigkeit stärker betonen. von Werner Tewes | Donnerstag, 12. Mai 2022
Dan Gabriel Atanasie / Shutterstock Nachhaltige Foodproduktion Umgepflügt Die Regierung will die Ernährungsbranche klimafreundlicher machen. Für die Rohstoffversorgung ist das langfristig gut – doch die konkreten Pläne enthalten reichlich Konfliktpotenzial. Und der Krieg stellt vieles in Frage. von Mathias Himberg | Freitag, 06. Mai 2022
Coca-Cola Premiere in Großbritannien Coca-Cola eröffnet Flagship-Store in London Der Getränkekonzern Coca-Cola hat im Londoner Stadtteil Covent Garden sein erstes europäisches Einzelhandelsgeschäft eröffnet. In dem Laden, der bis September betrieben werden soll, sind Bekleidungskollektionen, Geschenkartikel und natürlich Getränke im Angebot. von Doris Evans | Dienstag, 03. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner Statistisches Bundesamt Einzelhandel mit leichtem Umsatzrückgang Die hohe Inflation und der Ukraine-Krieg trüben die Verbraucherstimmung weiterhin. Preisbereinigt haben Einzelhändler im März weniger umgesetzt als im Februar. Im LEH stieg der reale Umsatz zwar im Vergleich zum Vormonat. Im Jahresvergleich sieht die Bilanz jedoch ganz anders aus. Montag, 02. Mai 2022