Uwe Aranas/CEphoto Jahresbilanz Hohe Verluste zwingen Dalli zur Restrukturierung Der Handelsmarkenlieferant Dalli hat 2021 hohe Verluste hinnehmen müssen. Der jüngste Konzernbericht zeigt, wie stark der Kostendruck das Unternehmen bereits vor der Inflation belastet hat. von Philip Brändlein | Freitag, 20. Januar 2023
Piasten Piasten Neuer CEO bei Katjes-Tochter Beim Süßwarenhersteller Piasten gibt es einen Chefwechsel. Der neue CEO ist ein erfahrener Manager in der Konsumgüterbranche mit beruflichen Stationen bei Beam Suntory und Procter & Gamble. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Januar 2023
IMAGO / imagebroker Erstes Halbjahr Henkel rechnet trotz Umsatzplus mit sinkenden Gewinnen Henkel steigert den Umsatz im ersten Halbjahr um knapp 10 Prozent, verliert aber beim Ergebnis. Hohe Rohstoff- und Logistikkosten belasten den Konsumgüterkonzern weiterhin. Die Fusion der beiden Konsumentengeschäfte kommt nach Angaben des Herstellers gut voran. Montag, 15. August 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Hohe Rohstoff- und Transportkosten Henkel erwartet geringeren Jahresgewinn Aufgrund der steigenden Rohstoff- und Transportkosten wird Henkel mit Blick auf seine Ergebnisziffern 2021 pessimistischer. Profitiert hat dieses Jahr das Wasch- und Reinigungsmittelgeschäft, während das Unternehmen in der Kosmetiksparte Umsatzeinbußen verbuchte. Montag, 08. November 2021
Henkel Zweites Quartal Henkel senkt Jahresprognose Henkel blickt pessimistischer in die Zukunft. Im zweiten Quartal stagniert der Umsatz. Das Ebit geht um 8,6 Prozent zurück. So leidet die Klebstoffsparte sowie das Geschäft mit Haut- und Haarpflege. Besser sieht es bei den Wasch- und Reinigungsmitteln aus. Dienstag, 13. August 2019
Henkel Henkel Deutscher Waschmittelchef geht nach Nordamerika Stephan Füsti-Molnár tritt mit dem neuen Jahr einen neuen Posten im Henkel-Reich an. Künftig wird der Chef der deutschen Wasch- und Reinigungsmittelsparte das Nordamerikageschäft führen. Wer ihn in Deutschland beerbt, steht bereits fest. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 30. Oktober 2017
Carsten Milbret Deutschland-Geschäft Unilever beendet Personalabbau Der neue Deutschland-Chef Ulli Gritzuhn erklärt den Personalabbau von Unilever hierzulande für beendet. 2014 war für den Konsumgüterriesen in Deutschland kein gutes Jahr. Preisverfall und Unwägbarkeiten wie schlechtes Wetter machten die Erfolge zunichte. von Hans Bielefeld | Freitag, 13. März 2015
Henkel Henkel mit neuem Vice President Henkel benennt neuen Vice President International Sales Wasch- und Reinigungsmittel in der Düsseldorfer Konzernzentrale. Außerdem neue Verantwortlichkeit in Österreich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Februar 2011
SevenOne Media Kräftemessen bei WPR Blitzblank. Kräftemessen auf dem Markt für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittelmarkt. Procter als Branchenzweiter greift an . Marktführer Henkel muss im ersten Quartal bei Persil Federn lassen. Markenartikler schlagen Handelsmarken weiter zurück. Frosch macht Karriere. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 2010
Dieter Knoll wechselt von der Ukraine nach Ungarn benennt Präsidenten in Budapest. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2009
S.C. Johnson steht unter Druck Ernüchternd. US-Reinigungsmittelhersteller erzielt in Deutschland kaum Gewinn. Lufterfrischer können Flaute im Reinigungsmittelgeschäft nicht mehr ausgleichen. Steigende Vertriebskosten. Sanierungsprogramm. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Henkel wäscht Logistik Konsolidierung. Hersteller arbeitet bei Projekt "Ottawa" an Sparten-übergreifender Optimierung seiner Logistik in Europa. Flexibler und schneller. Konzept wirkt steigenden Kosten entgegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. November 2007
"Wir verteidigen unsere marktführende Position" Gemischt. Waschmittelkonzern steigert im 2. Quartal Umsatz und Gewinn. Wachstumsschub durch US-Konzern Dial. In Deutschland geht Umsatz um 5,6 Prozent zurück. von Redaktion LZ | Montag, 09. August 2004
Henkel tritt die Flucht nach vorn an Bilanz vorgelegt. Klebstoffe und Technologies belasten Betriebsergebnis 2001. Zum Jahresbeginn liegt Henkel aber in allen Bereichen über den Vorjahreswerten. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. März 2002