Halbjahresbilanz Krombacher behauptet sich Der Pils-Marktführer Krombacher setzt nicht nur mit seinen alkoholfreien Getränken Impulse, sondern kann seinen Marktanteil im ersten Halbjahr 2017 auch im Kerngeschäft ausbauen. von Heidrun Krost | Freitag, 14. Juli 2017
LZ-Screenshot Bierkonzern Heineken fährt jetzt alkoholfrei Der weltweit zweitgrößte Braukonzern Heineken steigt nun auf breiter Front in den Markt für alkoholfreies Bier ein. Start ist zunächst in Deutschland und den Niederlanden. Bis Jahresende soll es Heineken 0,0 in 13 europäischen Ländern geben. von Heidrun Krost | Freitag, 12. Mai 2017
Thomas Schindel Alkoholfreies Bier Brauer dürften Restalkohol künftig mehrheitlich ausweisen Der saarländische Brauereiverbund Karlsberg will als erster den Kompromiss für die Etikettierung alkoholfreier Biere umsetzen. Insgesamt dürfte die Mehrheit der Brauer der Empfehlung des deutschen Brauer-Bundes folgen, erwartet Hauptgeschäftsführer Holger Eichele. von Christoph Murmann | Donnerstag, 12. Juni 2014
Alkoholfreies Bier Brauer weisen Restalkohol künftig aus Im Streit um die Verkehrsbezeichnung "alkoholfreies Bier" haben sich Verbraucherschutzverbände und Brauer geeinigt. Für alkoholfreies Bier soll es künftig eine freiwillige Kennzeichnung des Restalkoholgehaltes auf dem Etikett geben. von Petra Klein | Donnerstag, 05. Juni 2014
Leicht ist schwer gefragt Prost. Alkoholfreie Weine immer beliebter. Absatz wächst deutlich. Breite Zielgruppe. Nicht nur Gesundheitsbewuste. Auch im Sektmarkt noch ein Nischenprodukt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. August 2008