Reh Kendermann Weinkellerei Reh Kendermann beteiligt sich in Großbritannien Die Weinkellerei Reh Kendermann ist bei dem britischen Importeur Yapp Brothers eingestiegen. Yapp Brothers gilt als einer der führenden Importeure für französische Weine in England. von Christoph Murmann | Donnerstag, 29. Oktober 2015
Treasury Wein Investoren werben um australischen Winzer Treasury Der australische Weinproduzent Treasury Wine wird von Finanzinvestoren umworben. Der US-Investor KKR hat ein Gebot in Höhe von 3,15 Mrd. US-Dollar abgegeben. Auch Konkurrent TPG Capital Management soll bieten. Interesse zeigen aber auch Constellation Brands und Pernod Ricard. von Beate Hofmann | Dienstag, 12. August 2014
Jürgen Dormann wird neuer Verwaltungspräsident benennt Verwaltungsratspräsidenten. von Redaktion LZ | Freitag, 10. März 2006
Schenk verhandelt mit Boisset Die Schweizer Weinhandelsgruppe Schenk SA, Rolle, und das Burgunder Weinhaus Boisset SA mit Sitz in Nuits-Saint-Georges verhandeln über eine Zusammenarbeit, die weite Bereiche in Produktion und Vertrieb umfassen soll. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Januar 2002
Weine aus dem Beaujolais stecken tief in der Krise Absatz sackt ab. Die Beaujolais-Weine müssen eine erhebliche Absatzeinbuße im In- und Ausland hinnehmen. Die Fokussierung des Marktes auf den Beaujolais Primeur und überbordende Erträge haben zu der Krise geführt, die bereits erste Opfer gefordert hat. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Mai 2001
Wassertropfen im Ozean Testphase. Verglichen mit dem konventionellen LEH ist der virtuelle Verkauf auch in Frankreich ein kleines Pflänzchen, das noch viel Pflege braucht. Für die meisten ist Online-Shopping mit Kosten verbunden. Dennoch experimentieren viele Händler im Net. von Redaktion LZ | Montag, 05. März 2001
Mehr Rhone-Wein für Deutschland Preisstabilität. Die Weinerzeuger im Rhone-Tal wollen ihren Export in fünf Jahren um die Hälfte erhöhen. In Deutschland wollen sie sich als zweitgrößtes französisches Anbaugebiet profilieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Februar 2001
Vitaminkartell: Haftstrafen fuer Manager Freiheitsstrafen für Manager. Topmanager von BASF und Hoffmann-La Roche in den USA wegen illegaler Preisabsprachen für Vitaminpillen verurteilt. von Redaktion LZ | Freitag, 07. April 2000
Kellogg: Vorsto gegen Preisabsprachen Klage. Kellogg will gegen Schweizer Pharmakonzern Roche wegen Preisabsprachen auf dem Vitaminmarkt vorgehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juli 1999
Vitaminklagen : BASF will Vergleich Schadenersatzklagen. Die BASF ist nach wie vor bemüht, die von privaten US-Klägern angestrengten Proze zu einem Vergleich zu führen. Es geht um rund 1 Mrd. US-Dollar. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Juni 1999