IMAGO / Ritzau Scanpix Geschäftsjahr 2021/22 Preiserhöhungen helfen dem Schlachtkonzern Danish Crown Preisanhebungen bei Rindfleisch und veredelten Produkten helfen dem dänischen Schlachtkonzern Danish Crown im Geschäftsjahr 2021/22. Allerdings bereitet dem Unternehmen speziell ein Segment Schwierigkeiten. von Olaf Schultz (AZ) | Dienstag, 22. November 2022
imago images / U. J. Alexander Haltungskennzeichnung Greenpeace schaut Händlern beim Fleischangebot auf die Finger Die Kennzeichnung der Tierhaltungsform im deutschen Lebensmitteleinzelhandel geht voran – allerdings nur schleppend. Das moniert Greenpeace nach Auswertung einer aktuellen empirischen Studie. "Billigfleisch", so das Fazit, dominiere noch immer das Angebot. von Andrea Wessel | Donnerstag, 28. Juli 2022
Versorgungslage Weltweites Rindfleischangebot wird knapp Die wachsende Rindfleischnachfrage in Asien und in anderen Teilen der Erde wird künftig immer schwieriger zu bedienen sein. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in einer Analyse des globalen Rindfleischmarkts. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. November 2014
Aldi kauft regional bei Vion Zusammenarbeit. Discountbetreiber kooperiert mit Vion bei regionalem Rindfleischangebot in bayerischen Filialen. Langfristig angelegtes Projekt mit holländisch-deutschem Fleischkonzern. von Bernd Biehl | Dienstag, 06. November 2012
Argentinien verkauft weniger Rindfleisch Weniger Steaks. Rindfleischausfuhren sollen beschränkt werden, um Preisanstieg in Argentinien zu verhindern. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Dezember 2006
Rindfleisch: Ist Vertrauenssache Ist Vertrauenssache. Rindfleisch als Domäne der Fleischer-Fachgeschäfte und gut geführter Bedienungstheken. Im Angebot vorverpackter Ware steckt Potenzial. von Redaktion LZ | Freitag, 08. September 2006