Nestlé Hans Güldenberg ist verstorben Der ehemalige Nestlé-Vorstandsvorsitzende Hans G. Güldenberg ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Neben Nestlé war er bei weiteren namhaften Unternehmen der Konsumgüterbranche, Marktforschung und Beratung tätig. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Januar 2020
Werner Bauer wird neuer Vorsitzender gibt Vorsitzenden des Aufsichtsrats bekannt. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Mai 2007
Nestlé vor einem Umbruch Generationswechsel. Verjüngung im Top-Management des Weltkonzerns mit Karriereschritten von Bulcke und Marra eingeleitet. Nestlé-Kenner rechnen mittelfristig mit weiterem Revirement an der Spitze des Schweizer Nahrungsmittelmultis. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2003
Deutscher Nestlé-Chef übernimmt Gesamtregion Amerika Karrieresprung für Bulcke. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2003
Nestlé mit neuem Chef Wechsel. Patrice Bula löst Paul Bulcke an der Deutschland-Spitze ab. Bulcke wird nach drei Jahren in Frankfurt in die Schweizer Konzernzentrale gerufen. Künftige Aufgaben offen. Nestlé auch international im Umbau. Straffung in Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juli 2003
Raeber künftig an Clariant-Spitze setzt Raeber an die Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. März 2002
Robert Raeber ist neuer Präsident wählte neuen Präsidenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Dezember 2001
Nestlé übertrifft Wachstumsziele Prognosen bestätigt. Der Schweizer Konzern meldet für die ersten neun Monate 2000 eine Umsatzsteigerung von 9,5 Prozent. In Europa musste das Unternehmen leichte Verluste hinnehmen. Für das Gesamtjahr rechnet Konzern-Chef Brabeck-Lethmate mit Umsätzen von 79,5 Mrd.Franken. In der Zukunft vier bis fünf Prozent vom Umsatz über Business-to-Consumer Direktgeschäft erwartet.<br> <b><i>Aktualisiert am 25.10.2000, 19.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Freitag, 20. Oktober 2000
Im Geiste Duttweilers Feier mit Migros. Schweizer Marktleader feiert 75-jähriges Jubiläum. Unter den Gästen: Wal-Mart CEO Lee Scott. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. September 2000
Neue Struktur für Nestle Deutschland Aus acht mach drei. Nur noch mit drei Business Units will die Nestle Deutschland AG künftig arbeiten: Maggi, Nestlé Erzeugnisse und Großverbrauchergeschäft. Die übrigen werden hier integriert. Die Produktion wird separat organisiert. Empfehlungen der Mc Kinsey Studie stehen kurz vor der Realisierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2000
Neue Namen bei Nestlé Führungswechsel. Olofsson designierter Nachfolger von Nestlé-Europachef Raeber im Jahr 2001. Bulcke löst Güldenberg in Deutschland bereits im Oktober ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Mai 2000
Neue Namen bei Nestlé löst Nestlé Europachef <b>Raeber</b> im kommenden Jahr ab. <b>Bulcke</b> folgt <b>Güldenberg</b> als Leiter der Nestlé Deutschland im Oktober. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Mai 2000
Güldenberg geht nach Russland Entschieden. Nestlé-Chef Güldenberg verabschiedet sich nach Russland. Nachfolger in Deutschland wird Paul Bulcke. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Mai 2000
Food-Konzerne starten durch Wettlauf. In den USA und Europa entstehen zwei separate Branchen-Marktplätze für die Beschaffung über das Internet. Alles was Rang und Namen hat in der Food-Industrie ist in den USA mit im Boot. In Europa ziehen bisher nur Nestlé und Danone an einem Strang. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. März 2000
Nestlé: Stabil auf Kurs Positive Geschäftsentwicklung. Konzern rechnet mit Umsatz von über 70 Mrd. Schweizer Franken. Gewinnentwicklung hält nicht ganz mit.<br> <b><i>Aktualisiert am 25.11.1998, 18.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. November 1998
Ru landkrise: Hersteller gebeutelt Zusammenbruch der Exporte. Westliche Nahrungsmittelhersteller müssen finanzielle Einbu en verkraften. Stimmung trotz Unsicherheiten aber auch bei Produzenten vor Ort noch relativ gelassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. September 1998
Nestlé-Konzern: Hohes Wachstumsziel Rückenwind. Vor allem aufgrund der Wechselkurseffekte erreicht Nestlé 17 Prozent Umsatzplus. Laut Nestlé-Chef Brabeck soll 1998 4 Prozent internes Wachstum erreicht werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. November 1997
Stilvoller Wechsel an der Spitze Preisträger 1997. Nestlé Deutschland AG von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 1997