LZ lesen -Immer und überall!
6 Suchergebnisse für „Staatsweingut“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Verzicht. Größtes Weingut Deutschlands füllt künftig alle Weine in Flaschen mit Drehverschluss. Traditioneller Kork in Deutschland seit Jahren rückläufig.
von Redaktion LZ – 04. März 2009
Entschieden. Die landeseigenen Hessischen Staatsweingüter müssen ungerechtfertigt erhaltene EU-Beihilfen zurückerstatten. Inklusive Zinsen beläuft sich der Betrag auf rund eine Million Euro.
von Redaktion LZ – 21. Mai 2008
Pikant. Beim Neubau der Kellerei für die hessischen Staatsweingüter sollen Arbeiter zu Dumping-Löhnen beschäftigt worden sein. Ministerpräsident Roland Koch (CDU) als Aufsichtsratsvorsitzende fordert schnelle Aufklärung.
von Redaktion LZ – 28. Juni 2007
mit neuer Leitung.
von Redaktion LZ – 03. Januar 2002
64, bis Februar 2000 amtierender Geschäftsführer der Hessischen Staatsweingüter in Eltville geht in Pension.
von Redaktion LZ – 04. Oktober 1999
37, wird zum 1.Juli Geschäftsführer des Weingutes Schlo Vollrads, Oestrich-Winkel. Hepp leitete drei Jahre die Hessischen Staatsweingüter in Eltville, bevor er 1994 als Direktor des Staatlichen Hofkellers nach Würzburg ging.
von Redaktion LZ – 01. Juni 1999