LZ lesen -Immer und überall!
5 Suchergebnisse für „Systemfrage“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Systemfrage. Die Berliner ProMarkt GmbH der Brüder Wegert hat sich nach einem halben Jahr Evaluierung für die Software-Suite des Münchener Systemhauses SoftM entschieden.
von Redaktion LZ – 26. August 2004
Mühsam. Projekte zur Erneuerung der Warenwirtschaftssysteme fordern vielen Handelshäusern eine Menge Kraft ab, wurde auf den Technologie-Tagen des Euro-Handelsinstitutes (EHI) deutlich. Harte Arbeit an den Grundlagen der Warenfluss-Steuerung.
von Redaktion LZ – 27. November 2003
Am Brüten. Handelskonzerne können sich nicht entscheiden, welches IT-System den Warenfluss steuern soll. Reorganisationsprojekte stecken fest. Metro-Vorstand Mierdorf spricht Machtwort.
von Redaktion LZ – 11. Juli 2002
Systemfrage. Dem plötzlichen Ausscheiden von Metro C+C-Chef Bernd Bothe ging ein heftiger Streit um das richtige Warenwirtschaftssystem voraus.
Qual der Wahl. Der größte britische Supermarkt-Betreiber quält sich mit der Entscheidung, ob er Retek oder SAP als Standard-Warenwirtschaftssystem für sein weltweites Geschäft nehmen soll.
von Redaktion LZ – 21. März 2002