Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (266) Personalien (14) Kommentare (2) Store Checks (2) Bildergalerien (1) Karriere (8)
LZ-Event Top-Händler beim Nonfood-Kongress Am 16. und 17. Mai findet der Nonfood-Kongress der LZ in Frankfurt mit Top-Speakern aus dem Handel statt. Das Programm steht jetzt online. von Silke Biester | Mittwoch, 08. März 2023
Sorbis/Shutterstock EHI-Technologie-Tage Edeka und Coop setzen auf personalisierte Kundenansprache Edeka meldet erste Erfolge mit einer "intelligenten Personalisierung" der Ansprache der Kunden. Coop Schweiz ist bei der kombinierten Auswertung von Kundenkarten- und Online-Daten sogar noch ein Stück weiter. von Jörg Rode | Donnerstag, 10. November 2022
Fotos: Thalia / John M. John Buchhandel Thalia wächst online und stationär deutlich Thalia entwickelt sich dynamisch. Neue Zielgruppen werden durch verstärkte Präsenz im LEH und in anderen Handelsformaten sowie durch junge Sortimente erreicht. Der Buchfilialist treibt die Verzahnung aller Vertriebsformate voran. von Silke Biester | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Fotos: Spielwarenmesse Nonfood Insights-X-Messeauftakt spiegelt Unwägbarkeiten Der Markt für Papier-, Büro- und Schreibwaren hat unter der Covid-Krise gelitten. Jetzt kämpfen die Hersteller mit gestiegenen Kosten. Das stellt den gelernten Umgang mit Preislisten infrage. von Silke Biester | Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jens Schlüter Pfennigpfeiffer gegen Online-Konkurrenz Service lockt Kunden in den Markt Für den Nonfood-Händler Pfennigpfeiffer ist die Erhöhung der Frequenz aktuell die wichtigste Aufgabe. Zahlreiche Ideen sollen die Kunden auf die Verkaufsfläche ziehen und inspirieren. Das hilft auch, sich vom Wettbewerb abzuheben. von Silke Biester | Freitag, 19. August 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Großfläche Freiburger Real geht an Uwe Kohler Bei der Aufteilung der Real-Standorte biegen die Beteiligten auf die Zielgerade ein. Eine der 33 Großflächen, die sich Edeka gesichert hat, geht Mitte Juni an Aufsichtsratschef Uwe Kohler, der damit seinen ersten Marktkauf bekommt. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 27. Mai 2022
IMAGO / Revierfoto Studie von HDE und Google Das sind die besten Omnichannel-Händler in Deutschland Welche deutschen Einzelhändler können mit ihren Omnichannel-Strategien am meisten bei den Verbrauchern punkten? Welche Erwartungen stellen Konsumenten an Multichannel-Händler? Das haben der HDE und Google in einer Studie untersucht. von Jessica Becker | Donnerstag, 07. April 2022
IMAGO / Rolf Poss Corona-Maßnahmen Nach wie vor hohe Bereitschaft zum Masketragen Mit Ausnahme von zwei Bundesländern endet heute in ganz Deutschland die Maskenpflicht. Doch viele Kunden wollen vorsichtig bleiben – und behalten den Mund-Nasenschutz beim Einkaufen auf. Montag, 04. April 2022
IMAGO / Manfred Segerer Corona-Regeln Edeka empfiehlt Maske Edeka sieht sich aufgrund der rechtlichen Situation gezwungen, die Kunden ab Montag ohne Maske in den Märkten einkaufen zu lassen. Gleichzeitig empfiehlt der Lebensmittelhändler jedoch, auch weiterhin eine medizinische Maske zu tragen. Donnerstag, 31. März 2022
Österreichischen Post AG/Christian Husar Verpackungsmüll-Reduzierung Österreich testet Mehrweg-Pakete im E-Commerce Fünf Händler testen ab sofort in Österreich den Einsatz von Mehrweg-Verpackungen im E-Commerce, um Müll insbesondere aus Pappe zu reduzieren. Dabei sind dm, Tchibo, Spar, Thalia und Intersport. von Jörg Rode | Freitag, 18. März 2022
JOERG SARBACH Handelskongress Deutschland 2021 Handel drohen neue Corona-Auflagen Die Zuspitzung der Pandemie-Lage bestimmte die Gespräche auf dem Handelskongress Deutschland. Neuerliche Auflagen sollen verhindert werden; mit Forderungen nach einer Impfpflicht hielten sich die Branchenvertreter zurück. von Matthias Queck und Hanno Bender | Donnerstag, 18. November 2021
Christian Lattmann Marktkauf-Konzepte Edeka schraubt an der Großfläche Südbayern stellt Marktkauf ein, Nordbayern und der Norden privatisieren, Südwest setzt dagegen – zumindest vorerst – auf die Regie und feilt am Konzept: Die Edeka-Regionen gehen unterschiedliche Wege mit der Großfläche. von Manfred Stockburger | Freitag, 05. November 2021
IMAGO / Rust OC&C-Ranking dm verteidigt die Spitzenposition Vertrauen und Zuverlässigkeit stehen bei den Verbrauchern beim "Einzelhandel-Index 2021" besonders hoch im Kurs. Nah- und Grundversorger dominieren das Ranking von OC&C. Die LEH-Größen Edeka, Rewe, Lidl und Aldi liegen dicht hinter dem Spitzentrio. von Bernd Nusser | Donnerstag, 04. November 2021
IMAGO / Jürgen Heinrich In Berlin und Brandenburg Verdi ruft zur dritten Warnstreikrunde im Einzelhandel auf Die Warnstreiks im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg gehen in die dritte Runde. Die Gewerkschaft Verdi hat am Dienstag die Beschäftigten von Rewe, Kaufland, Ikea, Galeria Karstadt Kaufhof, H&M und Thalia zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Dienstag, 31. August 2021
IMAGO / ecomedia/robert fishman Expansion Thalia übernimmt mehrere Weltbild-Filialen Thalia kann aus der Corona-Krise heraus expandieren: Der Händler übernimmt zehn Filialen des Wettbewerbers Weltbild, der sich infolge der Pandemie mehr auf den digitalen Absatzkanal konzentrieren will. Damit ist Thalia nun in sieben neuen Städten vertreten. Montag, 26. Juli 2021
Jacob Lund/Stock Adobe.com Trendence Barometer Nachwuchs mag systemrelevante Jobs Die Pandemie verändert die Karrierepläne junger Menschen. Welche Arbeitgeber handelsaffine Schul- und Hochschulabgänger bevorzugen, zeigt eine Sonderauswertung des Trendence Schülerbarometers sowie des Absolventenbarometers für die LZ. von Silke Biester | Freitag, 25. Juni 2021
Manfred Stockburger Real-Aufteilung Edeka bringt ersten Ex-Real-Markt an den Start Nach Kaufland und Globus hat nun auch Edeka nach dem Deal mit SCP einen ersten Real-Standort umgeflaggt: Am Pfalz-Center in Kaiserslautern prangt nun das Marktkauf-Logo. von Manfred Stockburger | Freitag, 18. Juni 2021
IMAGO / Hanno Bode Management Douglas baut die Geschäftsführung um Douglas bereitet erste Filialschließungen vor und will das Ausland effizienter aufstellen. Der Parfümerieplayer holt mit Blick auf den geplanten Börsengang einen COO aus der Beauty-Industrie an Bord. von Annette C. Müller, Manfred Stockburger und Bernd Biehl | Freitag, 07. Mai 2021
IMAGO / Chris Emil Janßen Corona-Sonderwege Saarland und Niedersachsen wagen sich weit vor Im Saarland sind seit heute Kinos, Theater und Fitnessstudios geöffnet. In Niedersachsen bereiten sich Kommunen auf Modellversuche vor. Und in Nordrhein-Westfalen macht eine Händler-Initiative Druck: Schließlich belegten Untersuchungen das geringe Infektionsrisiko im Handel. von Andreas Chwallek | Dienstag, 06. April 2021
IMAGO / Thomas Müller Lockdown-Alternativen Handel sieht beim "Einkauf nur mit Test" viele Fragezeichen Shopping im stationären Einzelhandel nur mit negativem Corona-Test: Zwar begrüßt der Handelsverband HDE grundsätzlich, dass die Politik nach Alternativen zum Dauer-Lockdown sucht. Allerdings mahnen die Branchenvertreter auch deren Praxistauglichkeit an. Dienstag, 30. März 2021
IMAGO / Ralph Peters Pandemie Mittelstand und Handel fordern von Merkel pragmatischen Coronakurs Vor dem heutigen Corona-Gipfel beschwören Wirtschaftsverbände in einem Brief an Kanzlerin Merkel, nicht nur auf den Inzidenzwert zu schauen. Sie befürchten die Rücknahme selbst kleinster Lockerungen. Unterdessen wird eine Verlängerung der Lockdown-Maßnahmen bis in den April hinein immer wahrscheinlicher. Montag, 22. März 2021
Kampf gegen Corona ECE und große Händler setzen auf Luca-App Eine Reihe von Filialisten will im Kampf gegen Corona die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung einsetzen. Auf die Lösung setzen etwa der Shopping-Center-Betreiber ECE, Deichmann, Kik und Thalia. von Maurizio Giuri | Montag, 08. März 2021
IMAGO / Arnulf Hettrich Sieben-Punkte-Konzept Mit diesem Plan fordert der Handel seine Wiederöffnung Der Ruf nach einem Öffnungskonzept für den Nonfoodhandel ist lauter denn je. Um den Druck angesichts der für Mittwoch angekündigten Bund-Länder-Beratung zu erhöhen, haben sich zahlreiche Händler zusammengeschlossen und einen eigenen Wiederöffnungsplan vorgelegt. von Redaktion LZ | Montag, 01. März 2021
IMAGO / Jürgen Heinrich Öffnungsstrategie Hälfte der Händler in akuter Existenzgefahr Der Handelsverband fordert eine rasche Öffnungsperspektive und einen realistischen Stufenplan zum Weg aus dem Lockdown. Laut einer Mitgliederumfrage sieht sich jeder zweite Nonfood-Händler ohne staatliche Hilfen in Insolvenzgefahr. Die Klagebereitschaft steigt. von Hanno Bender und Matthias Queck | Donnerstag, 25. Februar 2021
IMAGO / Chris Emil Janßen Nonfoodhandel Klagewelle gegen Lockdown rollt Nach monatelangem Lockdown sind viele Einzelhändler mit ihrer Geduld am Ende. So wollen etwa Media-Saturn, Obi und der Modefilialist Breuninger die Ladenöffnung per Gericht erzwingen. Mittwoch, 24. Februar 2021
John M. John/Thalia Kartellamt Grünes Licht für Fusion von Thalia und Osiander Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss der Buchhandelsfilialisten Thalia und Osiander abgesegnet. Die Konzentrationswelle im Buchhandel als Antwort auf die Marktmacht von Amazon geht weiter. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 19. November 2020
Georg Lukas Einzelhändler-Allianz Verband der Deutschen Einkaufszentren schließt sich "Shop daheim" an Die Einkaufsplattform "Shop daheim" bekommt Zuwachs. Der Verband der Deutschen Einkaufszentren German Council of Shopping Places (GCSP) unterstützt die von den Buchhändlern Thalia Mayersche und Osiander initiierte Allianz. von Jessica Becker | Dienstag, 11. August 2020
HSE24 Shopping-Sender beruft vier neue Ressort-Chefs HSE24 holt gleich vier neue Spitzenmanager ins Haus: Das Homeshopping-Unternehmen besetzt Posten in der Personalabteilung, dem Marketing und der Warensteuerung. Ein neuer CFO wurde ebenfalls ernannt. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. April 2020
imago images / Ralph Peters Corona-Krise Handel diskutiert über fehlende Umsätze und Sonntagsöffnungen Viele öffnen, manche warten, andere verkleinern sich: Der Handel stellt sich auf die neuen Vorgaben der Politik ein, doch die wirtschaftliche Not bleibt groß. Das führt zu alten Forderungen im neuen Gewand. Dienstag, 21. April 2020
Douglas Holding Buchhandel Thalia Mayersche und Osiander starten Online-Initiative "Shop daheim" Die beiden Buchhändler Thalia Mayersche und Osiander wollen mit der Online-Initiative "Shop daheim" dem stationären Einzelhandel unter die Arme greifen. von Redaktion LZ | Montag, 30. März 2020
Artem - stock.adobe.com Beliebte Arbeitgeber Amazon hat die Wahl Junge Akademiker mit einem Faible für Handel oder FMCG-Industrie sind begehrt. Fast 80 Prozent von ihnen haben im vergangenen Jahr aktiv einen neuen Job angeboten bekommen. Das zeigt die aktuelle Sonderauswertung des Young Professional Barometers von Trendence für die LZ. von Silke Biester | Freitag, 01. November 2019
Douglas Holding Geschäftsjahr Buchhändler Thalia behauptet sich gegen Online-Rivalen Thalia steigert seinen Umsatz und bot im Geschäftsjahr 2018/2019 Konkurrenten wie Amazon die Stirn. Die positiven Zahlen verdankt der Buchhändler dabei nicht allein den Verkäufen im Netz. Dienstag, 08. Oktober 2019
Douglas Holding Buchhandel Thalia übernimmt Decius Die inhabergeführte Buchhandlung Decius wechselt den Besitzer. Zehn Standorte wird Thalia weiterführen, während das Rechnungsgeschäft von Schweitzer Fachinformationen übernommen wird. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. August 2019
Douglas Holding Buchhändler Thalia will künftig mehr Spielzeug verkaufen Die Buchhandelsfilialist Thalia will seinen Spielzeug-Verkauf ausweiten. Dafür sollen einem Medienbericht zufolge in den Buchhandlungen große Spielwarenabteilungen eingerichtet werden. Montag, 05. August 2019
Hans-Rudolf Schulz Hugendubel in München Neue Weltenordnung E-Commerce und der digitalisierte Alltag machen dem stationären Buchhandel zu schaffen. Buchfilialist Hugendubel hat reagiert und ein erlebnisorientiertes Filialkonzept aufgesetzt. Ein Blick in den "Future Store" am Münchener Stachus. von Britta Rosbach | Donnerstag, 13. Juni 2019
Douglas Holding Buchhandel Thalia und Mayersche dürfen fusionieren Das Bundeskartellamt hat die Großfusion im Buchhandel genehmigt. Der Buchhändler Thalia und die Mayersche Buchhandlung dürfen sich zusammenschließen. Es bestünden keine Bedenken gegen die Fusion. Freitag, 10. Mai 2019
MSH E-Commerce Ceconomy prüft Abschied von Online-Ablegern Kehraus im Beteiligungs-Portfolio von Ceconomy: Nachdem der Streaming-Dienst Juke beerdigt wurde, stehen nun die Online-Töchter Ibood und Flip4new auf dem Prüfstand. Und auch bei der Retail Media Group gibt es Veränderungen. von Jens Holst | Donnerstag, 25. April 2019
Thalia; Montage LZ-Grafik Location Based Services Thalia funkt Kunden per Beacon an Thalia will seine Kunden direkt vor Ort ansprechen und deren Laufwege genauer analysieren. Dazu baut der Buchhändler auf seine neue Handy-App sowie Beacon-Bluetooth-Funksender in der Filiale. Auch Esso experimentiert mit solchen Location Based Services. von Silvia Flier | Freitag, 22. März 2019
Douglas Holding Buchhandel Thalia und Mayersche fusionieren Ein großer Deal kündigt sich an: Die Nummer eins und die Nummer vier im deutschen Buchhandel – Thalia und Mayersche – schließen sich zusammen. Rund 350 Buchhandlungen befinden sich nach der Fusion unter einem Dach. Donnerstag, 10. Januar 2019
Preisoptimierung 11teamsports steuert Preise mit Prudsys Der Online-Shop 11teamsports nutzt jetzt KI-basierte Software, um Preise intelligent zu steuern und den idealen Preispunkt zu finden. Dienstleister ist das GK-Software-Unternehmen Prudsys. von Silvia Flier | Donnerstag, 03. Januar 2019