Unternehmen Konkurrenzkampf PepsiCo will Coke Kunden abjagen Der US-Riese PepsiCo findet sich mit seiner vergleichsweise schwachen Position in Deutschland nicht ab. Der Abstand auf Coca-Cola soll schrumpfen. Mit der bisher größten Kampagne für die Marke Pepsi adressiert die Nummer zwei den Marktführer direkt. von Miriam Hebben | Freitag, 14. Mai 2021
Christian Lattmann Innovative Eigenmarken Finetuning im Regal Tiefstpreise bei Markenartikeln mögen Handelsmarken in der Kundenwahrnehmung etwas in den Hintergrund gedrängt haben. Der Handel hält jedoch die Schlagzahl in Sachen Eigenmarken unvermindert hoch. Und dringt dabei auch in neue Bereiche vor. von Christian Lattmann | Donnerstag, 09. Mai 2019
PepsiCo Ausblick PepsiCo will Deutschlandumsätze verdoppeln In Deutschland sieht sich PepsiCo, der weltweit zweitgrößte Nahrungsmittelkonzern, noch unterrepräsentiert. Das möchte Deutschlandchef Tom Albold ändern. Dienstag, 08. Januar 2019
C. Lattmann Drittes Quartal Pepsi erwartet stärkeres Wachstum Beim Limonaden- und Snackhersteller PepsiCo steigt die Zuversicht: Nachdem das dritte Quartal besser als erwartet lief, hat der US-Konzern seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr leicht nach oben geschraubt. Dienstag, 02. Oktober 2018
PepsiCo Zweites Quartal Pepsis Snack-Sparte gleicht Limo-Durststrecke aus PepsiCo hat zwar weiter mit Absatzproblemen im Softdrink-Geschäft in den USA zu kämpfen. Eine höhere Nachfrage nach Knabbersnacks konnte im zweiten Quartal die Rückgänge mit Limonaden allerdings mehr als ausgleichen. Dienstag, 10. Juli 2018
PepsiCo Inkubatorprogramm PepsiCo stellt Start-up-Finalisten vor Seit März läuft das europäische Start-up-Programm des Softdrinkriesen PepsiCo. Jetzt hat der Konzern die Finalisten vorgestellt - darunter ist auch ein junges Unternehmen aus Berlin. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 20. Juni 2017
Ludwig Heimrath Cerealienhersteller Kellogg arbeitet an der Transformation Im stagnierenden Cerealienmarkt sucht Kellogg sein Heil bei Müsli und Chips. In Deutschland sei es gelungen, das Stammgeschäft zu "stabilisieren". von Iris Tietze | Donnerstag, 23. Februar 2017
LZ-Screenshot Lebensmittelgeschäft Amazon führt Snack-Eigenmarke ein Der US-Riese Amazon baut sein Eigenmarkengeschäft für Lebensmittel aus: Unter "Wickedly Prime" verkauft der Online-Händler in den USA nun ein kleines Snacksortiment. Auch in Deutschland ist die Marke bereits eingetragen. von Manuela Ohs | Mittwoch, 28. Dezember 2016
Cerealien Dailycer France geht an Cereal Group Während in Deutschland das Traditionsunternehmen Hahne seit Monaten mit der Insolvenz ringt, geht der Konzentrationsprozess auf europäischer Ebene weiter. Die niederländische Cereal Group hat den Wettbewerber Dailycer France übernommen. von Iris Tietze | Donnerstag, 28. Juli 2016
J. Konrad Innovationsschau PLMA Persönlicher Dialog mit Händlern Die Handelsmarkenmesse PLMA 2015 ist mit einem Aussteller- und Besucherrekord zu Ende gegangen. Die Branche wächst europaweit, die Gespräche verliefen für viele Hersteller effektiv. Nicht zuletzt treiben viele Private Labels die Weiterentwicklung der Sortimente weiter voran. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2015
Aldi Aldi USA testet Bio-Eigenmarke Natur pur. US-Tochter von Aldi Süd bietet testweise kleinere Range von Bio-Produkten. Im Erfolgsfall könnte Sortiment "Simply Nature" nächstes Jahr fester Bestandteil im Programm werden. von Marco Kitzmann | Dienstag, 11. September 2012
Richter Intersnack will an den Grill Zweitplatzierung. Chipshersteller will BBQ-Geschmacksrichtung neben Grillkohle und Tortillas neben Salat platziert sehen. Bei Kartoffeln testen die Kölner Vertragsanbau für die neuen "Kessel Chips". von Iris Tietze | Mittwoch, 01. Februar 2012
Von Natur umhüllt Initialzündung. Lebensmittelkonzerne forschen erfolgreich an nachhaltigen Verpackungen. Kosmetikkonzerne stehen vor besonderen Problemen wegen längerer Lagerzeiten. Handel verkauft schon kompostierbare Schalen und Folien. Vision einer Welt ohne Erdöl. von Redaktion LZ | Freitag, 15. April 2011
Sainsbury kocht Bequeme Frische. Die englische Einzelhandelskette launcht neuen Food-Bereich. Salate, Sandwiches und Kaffee im Angebot. Mobile Gesellschaft freut sich an solchen Maßnahmen. "Food to go"-Branche wächst. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Januar 2011
Convenience: Essen auf der Überholspur Essen auf der Überholspur. Hersteller feilen an ihren Produkten. Was fehlt, sind durchgängige Konzepte. von Redaktion LZ | Freitag, 08. September 2006
Heißkalte Duschen für Intersnack Zäh. Rückläufiger Knabberartikel-Markt und Wachstum der Handelsmarken lassen auch beim Marktführer nur wenig Freude aufkommen. Innovationen sichern Markt-Position. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Intersnack tritt kräftig auf's Gaspedal Gesalzen. Branchenprimus erreicht mit Kartoffelchips nach Durststrecke zweistellige Zuwachsraten im Inland. Auslandsgeschäft wird härter. Spitzen-Tonnage noch nicht wieder erreicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2005
Chipsbranche übersteht Durststrecke Durststrecke. Chipsbranche endlich wieder im Plus. Marktführer Intersnack kann Scharte nach Acrylamid-Krise weitgehend auswetzen. Vorwürfe wegen einseitiger Information. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 2004
Gebäck-Spezialist Inter Cookies expandiert rasant Newcomer. Vertriebsspezialist für Gebäcke und Snacks profitiert vom Boom der Handelsmarken. Einstieg ins Markengeschäft mit "Käfer"-Snacks. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2004
General Mills gibt mit neuen Produkten Gas Neue Produkte. Neue Geschäftsleitung von deutscher General Mills-Tochter setzt auf Kernkompetenz mit gekühlten Teigwaren unter "Knack & Back". Handel begrüßt Initiativen. Analyse passender Outlets. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2003
Discount-Boom bremst Snack-Marken Schwieriges Jahr. Discounter treffen auch Intersnack Vertriebs GmbH empfindlich. Marktführer bei Knabberartikeln setzt auf Innovationskraft und Werbung. Fußball-WM enttäuschte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2002
Geschäft mit salzigen Snacks brummt Erfreulich. Das Geschäft mit salzigen Snacks brummt. Um mehr als 3 Prozent wuchs der 2,5 Mrd. DM-Markt im Jahr 2000. Enttäuscht zeigt sich der Handel vor allem von der Schwäche des Newcomers Frito-Lay. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Januar 2001
Intersnack zeigt sich gut gerüstet <font size="+2"><b>Intersnack zeigt sich gut gerüstet</b></font><br> <img src='/gif/platz.gif' width='335' height='7' border='0'><br> <b><i>Unternehmensgruppe sieht weiter Wachstumspotentiale - Umsatzplan allerdings korrigiert</i>...</b> von Redaktion LZ | Freitag, 29. August 1997