Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (338) Personalien (5) Kommentare (6) Rankings (1) Karriere (39) Service (3)
IMAGO / imagebroker Ukraine-Krieg Russland und Ukraine verlängern Getreideabkommen Das so wichtige Getreideabkommen zwischen der Ukraine und Russland ist kurz vor Auslaufen verlängert worden. Vor allem für Entwicklungsländer ist das eine gute Nachricht. Eine Frage bleibt jedoch offen. Montag, 20. März 2023
IMAGO / Pacific Press Agency Digitale Sammelobjekte Meta streicht NFT-Funktionen bei Facebook und Instagram Für den Meta-Konzern ist der Hype um Non-Fungible Token (NFT) offenbar vorbei. Facebook und Instagram unterstützen bald keine Funktionen rund um die digitalen Sammelobjekte mehr. Dienstag, 14. März 2023
Christofer Mayr Wachstumsstrategie Yfood baut auf die Vertriebskraft von Nestlé Trinkmahlzeiten-Hersteller Yfood will mit Nestlé im Rücken die internationale Expansion vorantreiben. Dem weltgrößten Nahrungsmittelhersteller wiederum dürfte es um Erfahrungen in der jungen Kategorie Smart Food gehen. von Andrea Adelhardt und Ingo Rentz | Donnerstag, 02. März 2023
IMAGO / Schöning Paypal Chef des Payment-Dienstleisters tritt zurück Die Geschäfte bei Paypal laufen unerwartet gut. Dennoch muss sich der Bezahldienstleister einen neuen CEO suchen: Der langjährige Vorstandschef tritt zum Jahresende zurück, soll dem Unternehmen aber verbunden bleiben. Freitag, 10. Februar 2023
Aldi Nord Amüsanter Werbespot Aldi Nord betört zum Valentinstag Pünktlich zum Valentinstag wird es bei Aldi Nord wieder erotisch. Für einen Werbespot avanciert der Discounter vermeintlich zum Parfümhersteller, rückt damit aber einen ganz anderen Sortimentsbereich in den Fokus. von Jessica Becker | Freitag, 10. Februar 2023
Facebook und Co. Social Media gehört zum Alltag Knapp 90 Prozent der deutschen Internetnutzer ab 16 Jahren sind auch in sozialen Netzwerken unterwegs. Das entspricht rund 54 Millionen Menschen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Februar 2023
IMAGO / Chris Emil Janßen Gesundheitspolitik Lauterbach fordert Debatte über Spirituosen-Angebot an der Kasse Gesundheitsminister Karl Lauterbach will über Schnapsflaschen in der Quengelzone diskutieren. Diese Form der Präsentation sei eine "unethische Werbung", so der SPD-Politiker. von Hanno Bender | Montag, 06. Februar 2023
Aldi Nord Aldi-Nord-Marketer Brunetti "Wir wollen ein Mediahaus auf Youtube werden" Aldi ist in der deutschen Handelslandschaft eine Institution. Doch auch der Erfinder des Discountprinzips muss um jüngere Verbraucher kämpfen – und tut dies vor allem in den sozialen Netzwerken. Einblicke in die Social-Media-Strategie eines digitalen Spätzünders. von Jessica Becker | Montag, 06. Februar 2023
IMAGO / ZUMA Press Streit um Weihnachts-Gin Aldi UK verliert vor Gericht gegen M&S Aldi muss in Großbritannien eine Niederlage vor Gericht hinnehmen. Der einheimische Händler Marks & Spencer hatte dem Discounter vorgeworfen, seinen Weihnachts-Gin kopiert zu haben. Die Richter gaben den Briten nun recht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2023
IMAGO / Panthermedia Grillen und Getreideschimmelkäfer Neue EU-Regelung für Insekten als Lebensmittel tritt in Kraft Ab dieser Woche gelten in der EU neue Vorschriften für den Verzehr von Insekten. Auch Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers dürfen dann als Lebensmittel verwendet werden. Hersteller müssen dabei aber einiges beachten. Montag, 23. Januar 2023
twitter.com/der_veganer / Screenshot LZ Veganer-Wut auf Edeka Ein Shitstorm und was sich daraus lernen lässt Empörungsstürme in den sozialen Netzwerken können sich urplötzlich und völlig unerwartet aufbauen. Jüngstes Beispiel: das ausgestopfte Rind in einem brandenburgischen Edeka-Markt. Doch es gibt Strategien, wie Verantwortliche dem Shitstorm begegnen können. von Ingo Rentz | Dienstag, 10. Januar 2023
IMAGO / Addictive Stock Social Media Frankreich plant Verhaltenskodex für Influencer Frankreichs Influencer beschäftigen die Regierung. Ein Verhaltenskodex soll festlegen, was sie dürfen und was nicht. Dabei will die Regierung die Bürger einbinden. Montag, 09. Januar 2023
IMAGO / AAP Auch Europa betroffen Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen Der erste größere Personalabbau bei Amazon fällt sehr viel umfangreicher aus als zunächst erwartet und trifft auch Europa. Ob Deutschland betroffen ist, bleibt unklar. Donnerstag, 05. Januar 2023
IMAGO / vmd-images Feuerwerkshersteller Weco entschuldigt sich für sexistische Sprüche in Knallbonbons Der Feuerwerkshersteller Weco hat sich für frauenfeindliche Sprüche in Silvester-Knallbonbons entschuldigt. Man bedauere, dass die Sprüche in Umlauf gelangt seien, und finde sie "weder witzig noch geschmackvoll noch zeitgemäß", teilt der Hersteller mit. Montag, 02. Januar 2023
IMAGO / Jochen Tack Energie Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Juni Der Referenzpreis für europäisches Gas sinkt weiter und hat den niedrigsten Wert seit Juni erreicht. Dem Abwärtstrend helfen die derzeit milden Temperaturen sowie die höhere Energiegewinnung aus Windkraft. Die deutschen Gasspeicher füllen sich sogar wieder. Dienstag, 27. Dezember 2022
IMAGO / mix1 Online-Handel Amazon zieht Jobzusagen zurück Der Sparkurs von Amazon wird strenger. Nach Einstellungspause und angekündigtem Abbau von rund 10.000 Stellen macht der Onlinehandelsriese nun auch vor bereits getätigten Jobzusagen nicht Halt. von Jessica Becker | Dienstag, 13. Dezember 2022
IMAGO / Political-Moments Umstrittenes Handelsabkommen Bundestag stimmt Ceta zu Der Bundestag hat sich mit großer Mehrheit für die Ratifizierung des Freihandelsabkommens mit Kanada ausgesprochen. Nach Anpassungen stimmten nun auch die Grünen dafür. Die Kritik an Ceta reißt dennoch nicht ab. Freitag, 02. Dezember 2022
IMAGO / AAP Entlassungen Amazon will auch im kommenden Jahr Stellen streichen Der Jobabbau bei Amazon soll auch im nächsten Jahr weitergehen. Wie viele Stellen betroffen sind, ließ der Onlinehandelsriese offen. Vorstandschef Andy Jassy sprach von der "schwierigsten Entscheidung" seiner Amtszeit. Freitag, 18. November 2022
IMAGO / mix1 Nach Einstellungsstopp Amazon will Tausende Stellen streichen Es soll der bislang größte Jobabbau bei Amazon sein: Wegen der schlechten Wirtschaftslage will der Onlinegigant 10.000 Stellen streichen. Medienberichten zufolge will Amazon bereits in dieser Woche mit den Entlassungen beginnen. Dienstag, 15. November 2022
IMAGO / Fotostand Offener Brief an UN Empörung über Coca-Cola als Sponsor der Klimakonferenz Gesundheitsorganisationen und Umweltschützer kritisieren, dass Coca-Cola bei der UN-Klimakonferenz in Ägypten einer der Hauptsponsoren ist. In einem offenen Brief fordern 60 Organisationen, den Einfluss bestimmter Unternehmen zu begrenzen. Freitag, 11. November 2022
IMAGO / ZUMA Wire Twitter-Übernahme Elon Musk macht deutscher Food-Branche keine Angst Seitdem Elon Musk die Übernahme von Twitter vollzogen hat, ziehen sich nicht nur zahlreiche Nutzer öffentlichkeitswirksam zurück, auch prominente Werbekunden gehen auf Distanz. Lebensmittelhandel und Industrie in Deutschland geben sich dagegen entspannt. von Ingo Rentz und Bernd Nusser | Donnerstag, 10. November 2022
Aldi Verkürzte Öffnungszeiten Aldi Nord schließt Märkte abends früher Aldi Nord kündigt als erster Lebensmittelhändler an, zahlreiche Märkte früher zu schließen. Das Unternehmen wolle damit einen Beitrag zum Energiesparen leisten, teilt Aldi Nord auf Twitter mit. Dienstag, 18. Oktober 2022
Amazon Alternative Antriebe E-Lkw kommen allmählich auf die Straße Die anlaufende Serienfertigung von E-Lkw bringt erste nennenswerte Stückzahlen auf den Markt. Handel und Industrie freuen sich über die verbesserte Verfügbarkeit. Bis alternative Antriebe in großen Logistik-Flotten dominieren, dauert es aber noch viele Jahre. Zumal es noch an Infrastruktur fehlt. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 13. Oktober 2022
Tesla Pepsi ist erster Kunde Musk gibt Produktionsstart des Tesla-Sattelschleppers bekannt Teslas vor langer Zeit angekündigter Lkw soll nun endlich auf die Straße kommen. Der erste Kunde steht auch schon fest: Ab Dezember erhält Pepsi die ersten Trucks, wie Tesla-Chef Elon Musk ankündigte. Freitag, 07. Oktober 2022
BMWK Energiekrise Habeck warnt vor Dauerschäden für deutsche Wirtschaft "Teils brennt schon die Hütte": Der Bundeswirtschaftsminister betont die Notwendigkeit von Hilfsprogrammen. Die Beratungen mit dem Bundeskanzler wurden jedoch vorerst verschoben. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. September 2022
Rewe Group Arbeitgeber-Kampagne Rewe will Gamer farmen Items auf der Fläche looten, NPCs an der Frischetheke flashen: Rewe spricht in einer neuen Arbeitgeber-Kampagne die Sprache der Generation Z. Um Azubis zu locken, setzen die Kölner auf einen besonderen Partner. von Marco Hübner | Donnerstag, 22. September 2022
Zabka Polnischer Händler Zabka bringt Hightech-Öko-Format an den Start Mit Technologien wie solarbetriebenen Regaletiketten und KI-Steuerung zielt das neue Format Eko Smart von Zabka auf einen sehr nachhaltigen Betrieb ab. In Posen können Kunden bereits in einer solchen Filiale shoppen. In Kürze eröffnen die Polen offenbar auch in Deutschland ihren ersten öffentlichen Kassenlos-Store. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 15. September 2022
IMAGO / CordonPress Antwort auf Inflation Spanien diskutiert über umstrittene Deckelung der Lebensmittelpreise Angesichts der galoppierenden Inflation ist in Spanien eine Debatte über die Deckelung der Preise von Grundnahrungsmitteln ausgebrochen. Arbeitsministerin Yolanda Díaz hat eine Sondierungsrunde mit großen Lebensmittelhändlern wie Carrefour begonnen. Donnerstag, 08. September 2022
Drinks & More Kooperation Dr. Pepper will mit Eintracht Spandau Gamer durstig machen Dr. Pepper verstärkt die Präsenz in der deutschen Gaming-Szene: Die Marke aus dem Hause Krombacher wird Partner des E-Sport-Teams Eintracht Spandau. Das soll unter anderem für Reichweite auf bekannten Streaming-Plattformen sorgen. von Marco Hübner | Donnerstag, 01. September 2022
picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Wegen Preisexplosion Lindner kündigt Entlastungen im einstelligen Milliardenbereich an Angesichts explodierender Preise kündigt Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Entlastung ein "wuchtiges Paket" an, das sich an die ganze Breite der Gesellschaft richten werde. Dafür gebe es im Haushalt 2022 Spielräume im einstelligen Milliardenbereich. Nächstes Jahr soll mehr zur Verfügung stehen. Donnerstag, 01. September 2022
MAGO / Bernd Elmenthaler Drohende Gasnotlage Lindner plant "zweistelligen Milliardenbetrag" für Entlastungen Bundesfinanzminister Christian Lindner konkretisiert Pläne für ein mögliches drittes Entlastungspaket, das gegen steigende Energiekosten helfen soll. Profitieren soll speziell die "energieintensive Wirtschaft". Freitag, 19. August 2022
4BRO Kundenbindung neu gedacht Industrie stärkt das Markengeschäft mit NFTs Der Hype um Non-Fungible Token (NFT) erfasst auch die Food-Branche. Vor allem Hersteller von Marken- und Lifestyleprodukten experimentieren mit digitalen Vermögenswerten. Der Süßwarenhersteller Katjes berichtet von ersten Erfolgen – doch es gibt auch Risiken. von Marco Hübner | Montag, 15. August 2022
Tesla Elektromobilität Tesla liefert bis Ende des Jahres erste Sattelschlepper Nach jahrelanger Verzögerung will Tesla erste Fahrzeuge seines Truck-Modells "Semi" bis Ende des Jahres ausliefern. Die Reichweite des batterieelektrischen Sattelschleppers soll bei rund 800 km liegen. Mittwoch, 10. August 2022
mattjeacock , h Soziale Medien Kommunikation ist Chefsache Einst gehörten Handel und Konsumgüterindustrie zu den verschwiegensten Branchen der deutschen Wirtschaft. Doch diese Zeit ist vorbei. Warum moderne CEOs auf allen Kanälen senden, politisch sind – und in Zukunft noch mehr Risiken eingehen werden. von Redaktion LZ | Freitag, 05. August 2022
Social Media Nicht alle Mitarbeiter wollen sich vernetzen Für knapp ein Viertel der Beschäftigten sind Anfragen der Vorgesetzten zur Vernetzung auf privaten Social Media Kanälen unangenehm. 23 Prozent möchten nicht, dass die Chefin oder der Chef ihnen auf Twitter, Facebook, TikTok & Co. von Redaktion LZ | Montag, 01. August 2022
One-Two-Socia Metaverse-Experte Christoph Assmann "Menschen verbringen viel Zeit in digitalen Welten" Christoph Assmann ist Head of Growth bei Onetwo Social. Die Agentur hat Kaufland bei der Entwicklung des virtuellen Supermarktes "Kaufisland" unterstützt. Auf die Frage, ob das schon der Einstieg ins Metaverse war, antwortet Assmann fast philosophisch. von Birgitt Loderhose | Montag, 25. Juli 2022
Marvin Mohr Kommentar Die Schwachpunkte der Lidl-Dokumentation im ZDF Das ZDF hat mit einem TV-Beitrag über Lidl am Dienstagabend hohe Einschaltquoten erzielt. Zur besten Sendezeit ging es um "Verkaufstricks beim Discounter-Riesen" – doch die Kritikpunkte stehen teilweise auf wackligen Füßen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 20. Juli 2022
IMAGO / Dean Pictures Preisauftrieb Britische Supermärkte sichern Butter und Käse gegen Diebstahl In Großbritannien treiben die steigenden Preise für Lebensmittel kuriose Blüten: Händler wie Co-op oder auch Aldi versehen in manchen Gegenden Butter und Käse mit Diebstahlsicherungen und tracken hochwertiges Steak-Fleisch sogar per GPS. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 13. Juli 2022
IMAGO / Belga Inflationsausgleich Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung Bundeskanzler Olaf Scholz will die Verbraucher angesichts der hohen Inflation mit einer steuerfreien Einmalzahlung entlasten. Ausgezahlt werden soll sie über die Arbeitgeber. Diese und Gewerkschaften zeigen sich skeptisch. Montag, 27. Juni 2022
IMAGO / UIG Wegen Engpässen USA fliegen weitere Babynahrung über Ramstein ein Die USA richten aufgrund extremer Engpässe in der heimischen Produktion von Babynahrung eine Luftbrücke aus Deutschland ein. Zwei europäische Hersteller haben ihre Unterstützung zugesagt, um die Versorgung sicherzustellen. Montag, 23. Mai 2022