Neue Branchen interessiert an EPC Einsatzmöglichkeiten. Das EPC-Modell für unternehmensübergreifende Nutzung von RFID wird zunehmend interessant für Branchen wie Auto- und Flugzeughersteller/Militär. Diskussionen bei GS1 Germany. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. November 2005
Metro verbessert kritische Promotions Kooperation. Metro Group will Bestellmengen für strategische Promotions von über 50 Herstellern mit einer schlanken Version der Kooperationstechnik CPFR optimieren. Für Normal-Geschäft und einfache Vkf-Aktionen reichen SAF-Prognosen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2005
Pampers-Paletten funken für alle Generationen Funkende Windeln. Das Procter-Distributionszentrum in Euskirchen kommt beim Einsatz von RFID-Tags an Paletten mit Windeln für Metro bereits auf eine Lesequote von 100 Prozent. Die nächste Herausforderung sind Flüssigkeiten und Umkartons mit Ware. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Oktober 2004
RFID kommt voran Fortschritt. Details und neue Pläne für die RFID-Einführung in der Logistik gaben bei der ECR Europa Konferenz u.a. Metro, Tesco und Delhaize bekannt. Metro-Praxistests mit Procter&Gamble und Nestlé. Größere RFID-Sendestärke für Europa ab September. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 2004
CPFR: Steigert die Transparenz Erster Eindruck. Henkel und dm, Metro und Procter berichteten beim ECR-Tag über den Einsatz des neuen Werkzeugs bei der Promotion-Optimierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2001
Drei Wege zu digitalen Daten EDI-Ausweitung hat für Metro-Vorstand Zygmunt Mierdorf "allerhöchster Priorität". Zwei WebEDI-Verfahren sollen auch kleinere Lieferanten locken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2000