LZ lesen -Immer und überall!
14 Suchergebnisse für „Umsatzschwäche“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Zeitraum
Letztes Jahr
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Die Süßwarensparte des Mars-Konzerns gerät in Deutschland in Bedrängnis. Die Corona-Auswirkungen treffen den Hersteller viel härter als die meisten Konkurrenten. Die Entwicklung verschärft eine seit Jahren andauernde Umsatzschwäche.
von Hendrik Varnholt – 10. Juli 2020
Das musste passieren: Die Ausgaben der Verbraucher fielen in der 52. Kalenderwoche um ganze 37,1 Prozent. Grund hierfür waren die für den LEH generell umsatzschwache Zeit nach dem Weihnachtsfest sowie eine verkürzte letzte Jahreswoche. Trotzdem steht der LEH mit plus 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr etwas besser da.
von Redaktion LZ – 25. Januar 2018
Wie es scheint, ist der globale Fruchtriese Dole Food bei der Suche nach einem Käufer fündig geworden. Darauf, dass ausgerechnet der umsatzschwächere Greenyard die Hand nach dem Weltmarktführer ausstreckt, hätte kaum einer in der Branche gewettet.
von Andrea Wessel – 22. Dezember 2017
Zunächst gilt es ein weit verbreitetes Vorurteil zu korrigieren: jenes vom umsatzschwachen Monat August. Dies mag für den gesamten Einzelhandel gelten, nicht jedoch für den hier betrachteten Markt, den LEH und die Drogeriemärkte.
19. Oktober 2017
Die umsatzschwache Nachpfingstwoche des Vorjahres beschert dem LEH in der 22. Kalenderwoche gegenüber dem Vorjahr ein stattliches Plus. Mit 2,676 Mrd. Euro liegt der deutsche Einzelhandel 16,7 Prozent über Vorjahr. Und auch zur Vorwoche sattelt die Branche deutlich auf.
01. Juli 2016
Aufgrund der vielen Feiertage ist der Monat Mai für den LEH und die Drogeriemärkte laut Nielsen Shopper Analysis umsatzschwächer als die Vormonate. Im Mai 2016 haben die beiden Handelssegmente kumuliert in etwa den gleichen Umsatz erzielt wie im Vorjahresmonat.
Werbepauke. Discounter lockt mit zusätzlichen Aktionen für mehr Frequenz. Mit "Montagsalarm" will Lidl umsatzschwachen Montag zu mehr Kundenzuspruch verhelfen.
von Redaktion LZ – 16. September 2011
Erosion. Media-Markt und Saturn liegen in Deutschland nach Informationen der Lebensmittel Zeitung hinter den eigenen Umsatzplanungen. Konkurrenz aus dem Internet. Unternehmen sieht Winter als Umsatzbremse.
von Redaktion LZ – 22. Dezember 2010
Quartal. Spielzeughersteller konnte im traditionell umsatzschwächsten Quartal der Spielwarenbranche Ergebnisse verbessern und Konzernerlöse um 12,4 Prozent steigern.
von Beate Hofmann – 12. Mai 2010
Neues Format. Französischer Einzelhandelskonzern feilt an neuem Discount-Konzept für umsatzschwache SB-Warenhäuser. Neues Format trägt den Namen "Priba".
von Marco Kitzmann – 04. Januar 2010