Gemeinsam ins Zentrum Besser zusammen. Handelsunternehmen planen innerstädtische Logistik gemeinsam. Nachhaltiger, endverbraucherorientierter und effizienter möchte man auf die Citys eingehen. Das Forschungsprojekt "Urban Retail Logistics" soll klären, wie das möglich ist. von Redaktion LZ | Montag, 17. Oktober 2011
Grüne Logistik für Nürnberg Zukunftsweisend. Forschung, Handelskammer, Unternehmen und die Stadt starten gemeinsames Logistik-Projekt. Umfangreiche Datenerhebungen bildeten den Anfang. von Redaktion LZ | Montag, 17. Oktober 2011
Nürnberg testet grüne Logistik Schadstoff-Reduktion. Nürnberg hat Modellversuch zur City-Logistik gestartet. Erhöhte Effizienz und Ökologiestandards im Fokus. Bei Erfolg Ausweitung auf Elektro-Fahrzeuge geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
Freixenet reist per Zug Weite Reise. Wein- und Sekthersteller nutzt verstärkt Züge für lange Strecken. Transport von Perpignan nach Darmstadt. Dienstleister DHL und DB Schenker Rail. von Birgitt Loderhose | Freitag, 08. Juli 2011
Metro C+C frischt Fisch auf Eiskalte Frische. Bundesweit schnellere Belieferung ab neuem Fisch-Logistikzentrum Groß-Gerau. MGL ist Betreiber. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. November 2010
Coop versorgt Filialen mit Pendelzug Ökologisch. Schweizer Händler übernimmt Rail-Care, Anbieter für Kombi-Transport. Klimabilanz soll verbessert werden. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 09. September 2010
Neue City-Logistik in Nürnberg Grüne Durstlöscher. Coca-Cola beteiligt sich an Pilotprojekt zur Bündelung von Getränkelieferungen im Innenstadt-Bereich. Erste Zielgruppe Gastronomie. Ausweitung möglich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 2010
Güter steigen einfach um Umweltschonend. Paletten der Konsumgüterwirtschaft sollen nicht nur Lkw, sondern auch Bahn fahren. Bundeswirtschaftsministerium fördert Projekt "Pallet Flow". Fraunhofer Institut federführend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Edeka Südbayern will Mammut-Lkw nutzen Lulatsch. Edeka Regionalgesellschaft zeigt Mammut-Kühlfahrzeug auf der IAA Nutzfahrzeuge. Ausnahmegenehmigung soll beantragt werden. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 20. September 2006
Edeka Fruchtkontor baut Kompetenzen weiter aus Kompetenzen. Handelsunternehmen will Fruchtkontor neu ausrichten. Beschaffung bei Obst und Gemüse wird neuer Gruppenstruktur angepasst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Mai 2006
DHL setzt auf EPC Dienstleistungen. Im Gespräch mit der LZ bestätigt DHL-Geschäftsführer Claus Garbisch, dass sich der Logistiker auf einen Siegeszug der EPC-RFID-Technik in der Konsumgüterbranche vorbereitet. DHL Solutions hat bereits erste Pilotprojekte für Konsumgüter-Hersteller gestartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2004
Jede Woche eine "neue" Logistik Regionalisierung. Tchibo erweitert mit einem neuen Regionallager seine Kapazitäten und verfolgt eine klare Maut-Vermeidungsstrategie. Ab August 2004 wird von Gernsheim der südwestdeutsche Raum mit Kaffee und Nonfood beliefert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2003