METAMORWORKS/ISTOCK; LJUPCO SMOKOVSKI/STOCKADOBECOM; Composing: LZ Grafik Unbemannte Hightech-Stores Automatentrend gewinnt an Tempo Immer mehr Händler testen Automaten-Konzepte und Hightech-Märkte im Miniformat, die ohne Personal auskommen. Treiber der Entwicklung sind nicht allein technologischer Fortschritt und Rationalisierungsmöglichkeiten, sondern auch neue Expansionschancen und die Corona-Ängste der Verbraucher. von Sonia Shinde | Freitag, 23. Oktober 2020
Ute Schmidt Kassenloser Minimarkt Autopilot in Fulda Tegut lotet mit einem Hightech-Minisupermarkt neue Wege aus. Die erste Filiale startet im Herbst im 24-Stundenbetrieb. Bei dem Einkauf per App kommen dem Unternehmen die Erfahrungen seiner Mutter Migros zugute. von Annette C. Müller | Donnerstag, 10. September 2020
Peter Menne Standort Innenstadt In die letzte Lücke Im Wettkampf um die letzten freien Innenstadtlagen investieren Lebensmittelhändler zunehmend in den Bau von Wohnungen oder sozialen Einrichtungen. Denn so erhöhen sie ihre Chancen bei der Standortvergabe. von Britta Rosbach und Leonie von Bremen | Freitag, 30. November 2018
La Baleine Studie Mikroplastik im Fleur de Sel Fleur de Sel gilt als besonders edles Produkt. Und es ist laut Forschern der Universität Oldenburg verschmutzt mit Mikroplastik. Gesundheitlich bedenklich ist das laut der Forscher nicht. Freitag, 19. Januar 2018
Technische Disziplinen für Frauen Auszeichnung. Initiative D21 lobt beste Universität aus. In Hannover wird weiblicher Nachwuchs an technisch-naturwissenschaftliche Studienfächer herangeführt. Strukturelle Förderung durch Netzwerkkontakte. Hilfe beim Berufseinstieg. von Judit Hillemeyer | Freitag, 19. November 2004