Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (40) Personalien (5) Kommentare (1) Store Checks (1) Charts und Karten (1) Karriere (1)
ViktoriiaNovokhatska/shutterstock Tarifrunde Gewerkschaft fordert 400 Euro mehr für Brauerei-Beschäftigte Die Gewerkschaft NGG steckt ihre Forderungen für die Beschäftigten in Baden-Württemberg ab. Unterdessen stimmen die Brauereien die Verbraucher auf weiter steigende Bierpreise ein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Januar 2023
Bernd Roselieb Änderung in der Führungsetage Globus muss neuen Personalchef suchen Dem Abgang von Globus-Markthallen-Chef Jochen Baab folgen weitere Personalien: Personalgeschäftsführer Uwe Wamser hat um die Auflösung seines Vertrags gebeten. Auch die Managementebenen darunter sind in Bewegung geraten. von Werner Tewes und Bernd Biehl | Freitag, 23. September 2022
Kommentar Edeka strafft Machtstrukturen Eigentlich bleibt alles beim Alten, wenn mit Edeka Südwest die fünfte von sieben Regionen ihr operatives Geschäft von einer Stiftung & Co. KG erledigen lässt. Und doch ändert sich etwas, wodurch der Händler Vorteile hat. von Manfred Stockburger | Freitag, 20. Mai 2022
Fotos: Thomas Schindel Neue Firmenstruktur Edeka Südwest wird Stiftungsunternehmen Edeka Südwest wandelt sich als fünfte von sieben Edeka-Regionen zu einer Stiftung. Das Unternehmen begründet den Umbau mit der Sicherung des "genossenschaftlichen Generationenvertrages". Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer könnte Edeka mit dem neuen Konstrukt begrenzen. von Jan Mende | Freitag, 20. Mai 2022
WZG , WZG Preiserhöhung WZG beendet Lieferstopp gegen Rewe Rewe muss keine Abstriche beim Weinangebot machen. Der vor zwei Wochen verkündete Lieferstopp der Württemberger Weingärtnerzentralgensossenschaft (WZG) ist aufgehoben worden. Der Grund für die Auseinandersetzung war eine Preiserhöhung. von Christoph Murmann | Mittwoch, 13. April 2022
Dennree Bio-Handel Dennree dreht an der Gehaltsschraube Neun Millionen Euro jährlich für die Zukunftssicherung des Unternehmens: In diesem Licht sieht Dennree seine jüngsten Maßnahmen für die Mitarbeiter. Diese will der Bio-Spezialist ab kommenden Monat besser entlohnen. von Redaktion LZ | Montag, 28. Juni 2021
Goodmills Hersteller von Mehl und Hülsenfrüchten Höhere Rohstoffkosten belasten Goodmills Der österreichische Mehlhersteller Goodmills kündigt an, seine Preise zu erhöhen. Grund für die Entscheidung sind deutlich gestiegene Rohstoffkosten. Wachstumschancen sieht das Unternehmen im Geschäft mit Hülsenfrüchten. von Hans Bielefeld | Freitag, 14. Mai 2021
Thelinke/iStock Marktplatz Wie sich die Weinbranche in der Krise bewährt Die drastische Beschneidung der Konsumgelegenheiten durch die Pandemie trifft die globale Weinwirtschaft hart. Deutschland ist die große Ausnahme. Dank langjähriger Investitionen des Handels in die Warengruppe wächst der Umsatz und es zeichnet sich sogar eine positive Trendwende ab. von Christoph Murmann | Montag, 15. März 2021
Carsten Milbret Veränderte Organisation Neuer Vertrag für Edeka-Chef Mosa Markus Mosa soll Vorstandschef von Edeka bleiben. Das neue Kuratorium des Händlers muss sich bald mit der Verlängerung seines Vertrages befassen. von Manfred Stockburger | Freitag, 05. Februar 2021
Bildquelle/SP Neue Struktur Edeka-Kuratorium steht fest Die neue Edeka-Struktur steht. Gerade noch rechtzeitig vor dem geplanten Start am 1. Januar hat die Hamburger Justizverwaltung die neue Stiftung genehmigt. Die Edeka-Zentrale wird in dem Konstrukt die Komplementärsstellung einnehmen. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Aga7ta, Supersmario, Pannonia/i-stock; Natali Zakharova/Shutterstock Hersteller sorgen sich um Engpässe Corona verteuert und verknappt Rohstoffe Die Corona-Krise behindert in wichtigen Anbauländern Ernten und Transporte. Kaffeeröster warnen deshalb vor mangelnder Versorgung. Teehändler stellen sich auf schlechtere Qualität ein. Reis ist so teuer wie seit vielen Jahren nicht mehr. von Hendrik Varnholt und Maurizio Giuri | Donnerstag, 16. April 2020
Simba Dickie Spielzeughersteller Simba schließt weitere Übernahmen nicht aus Der fränkische Spielwarenhersteller Simba behauptet sich in Deutschland als viertgrößter Player der Branche. Im heimischen Markt verzeichnet Simba 2019 Rückgänge, weil die Nachfrage nach Lizenzthemen abkühlt. Wachstum soll eine für Übernahmen gut gefüllte Kriegskasse sichern. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 24. Januar 2020
Porta Möbelhändler holt Ex-Post-Vorstand an Bord Die Möbelgruppe Porta stärkt die Geschäftsführung mit einem ehemaligen Post-Vorstand. Gleichzeitig zieht sich Gesellschafter Hermann Gärtner aus dem operativen Geschäft zurück. von Redaktion LZ | Montag, 14. Januar 2019
Rügenwalder Mühle Serie "Digitale Transformation" Wie Rügenwalder in die Veggie-Welt aufgebrochen ist Der digitale Wandel stellt besonders für Unternehmen eine Herausforderung dar. Welche Ziele werden angestrebt, welche Bedürfnisse gilt es dabei zu berücksichtigen, wo liegen versteckte Hürden? Der Fleischwarenhersteller Rügenwalder Mühle hat eine vegetarische und eine Bio-Produktlinie ins Programm genommen – und dabei scheinbar Unvereinbares unter einer Marke zusammengebracht. Montag, 12. November 2018
calvinbasti , CC-BY Millionenbetrag gefordert Erpresser droht Handel mit vergifteten Lebensmitteln Ein Erpresser vergiftet am Bodensee Babynahrung und droht mit weiteren Taten bundesweit. Der Unbekannte fordert einen zweistelligen Millionenbetrag. Die Polizei nimmt den Fall sehr ernst – und hat schon eine erste Spur. Donnerstag, 28. September 2017
Globus Hoch hinaus Vielfalt, Genuss und Handwerksqualität zu moderaten Preisen, dazu Übersicht und Gemütlichkeit auf großer Fläche: Im neuen Markt in Koblenz fährt das SB-Warenhaus Globus sein aktuelles Konzept voll aus. Die Resonanz ist riesig. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. September 2014
NKD mit Führungswechsel Geschäftsführer scheiden überraschend aus Unternehmen aus. Unternehmensberater übernehmen interimistisch Führung. von Beate Hofmann | Dienstag, 30. April 2013
Krombacher Krombacher erneut mit Rekordabsatz Nebensächlich. Kaufland und Globus listen Brauerei aus, dennoch meldet Braugruppe erfolgreiches Geschäftsjahr 2012. Volumen steigt um 1,4 Prozent. Vor allem zweites Halbjahr beschert historisches Allzeithoch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Januar 2013
DGB warnt vor Rentner-Mobilisierung Nach Otto-Gründung. Deutscher Gewerkschaftsbund sieht Aktivierung von Pensionären in Unternehmen kritisch. Ausnahme dürfe nicht die Regel werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juli 2012
Karstadt Karstadt sucht neue Geschäftsführer Aussortiert. Nach Vertriebschef Boznar verlässt nun auch Einkaufschef Schöner das Unternehmen. Neue Namen werden bereits gehandelt. Jennings verspricht wachsende Marktanteile. von Redaktion LZ | Freitag, 11. November 2011
Florena präsentiert sich noch natürlicher Gut vernetzt. Beiersdorf-Tochter überarbeitet ihre Produktausrichtung. Die Marke wird noch natürlicher. Inhaltsstoffe sowie Verpackung sind ökologisch wertvoll. PR mit starken Fokus aus Social Media. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2010
Gut beraten Ergänzung. Die enorme Auswahl bei dekorativer Kosmetik und Gesichtspflege verunsichert viele Kunden. Drogeriemärkte, aber auch der Lebensmitteleinzelhandel, erkennen die Chancen einer guten Beratung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2009
Bio ist Trend auf der ISM Zeitgeist. Bio-Boom erreicht fast alle Bereiche des Süßwarenmarktes. Hersteller wie Ritter-Sport stellen neue Schokoladen-Sorten auf der ISM vor. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Januar 2008
Bei InBev in Bremen brodelt es Unverständlich. Neue Umbesetzungen in Bremen. Weitere führende Mitarbeiter bereiten Abgang vor. Entscheidungen fallen in Belgien. Lager randvoll. Vorgaben für Beck's trotz Preisabsenkungen nicht mehr zu schaffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. November 2007
Zimbo stärkt Osteuropa-Engagement Ostorientiert. Fleischwaren-Hersteller baut Engagement in Osteuropa aus. Jetzt auch Rumänien, Bulgarien und Kroatien im Visier. Stärkung der Dachmarke. Umbau an der Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2006
Real trübt Metro-Zahlen Ungewohnt. Statt der üblichen Zuwächse muss Metro-Chef diesmal Umsatz-Prognose revidieren. Real belastet Ergebnis. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. November 2005
Steiff-Geschäftsführer müssen gehen trennt sich von seinen Geschäftsführern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. August 2005
Metro Group sorgt für Schlagzeilen Schlagzeilen. Führungswechsel bei Real, Umsatzeinbußen bei Kaufhof, Praktiker auf der Verkaufsliste. Düsseldorfer sorgen für Gesprächsstoff. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juni 2005
Königsklasse: In Not In Not. Die SB-Warenhäuser schwächeln. Die Gefahr wächst, dass einige in eine "existenzielle Krise" geraten. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2005
Real-Gruppe will mit Preisoffensive Image polieren Neuer Marktauftritt. SB-Warenhausunternehmen investiert massiv in Imagekampagne. Preissenkung bei 10.000 Artikeln. Neue Auslandsmärkte werden erschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Februar 2005
Reh bündelt in Polen Potenziale. Reh bündelt in Polen. Sektkellerei kündigt Börsengang von Ambra an. Osteuropa birgt noch viel Entwicklungspotenzial. Jahresüberschuss 2004 voraussichtlich verdoppelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 2004
Extra verhagelt Metros Foodgeschäft Verhagelt. Extra häuft Verluste an und beschert der Metro-Foodsparte insgesamt schwindende Erträge. Turn around lässt noch auf sich warten. Delta EVA geht ebenfalls zurück. von Annette C. Müller | Donnerstag, 15. April 2004
Metro will Self-Scanning salonfähig machen Innovativ. Die Metro-Vertriebsschienen Real und Extra wollen in den kommenden 12 Monaten "bis zu 200" Self-Scanning-Kassen kaufen. Real-Chef Hölzer sieht die Automaten "on top und als Ergänzung zu den herkömmlichen Kassen" vor allem für den kleinen Einkauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2004
Ein Lotse führt durch schwieriges Gewässer Interimistisch. Fifty Plus vermittelt arbeitslose aber erfahrene Führungskräfte über fünfzig Jahre. Die Manager können auf Zeit gebucht werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Dezember 2003
Gerard A. Janssen zum Vorstandsvorsitzenden ernannt benennt Vorstandsvorsitzenden. von Redaktion LZ | Montag, 01. September 2003
Diageo will Position von Smirnoff Ice stärken Neue Geschmacksvariante. Smirnoff Ice ist mit Rigo von Bacardi die erfolgreichste Neueinführung im LEH. Diageo will diese Position weiter ausbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2003
Beiersdorf wächst erneut mit der Cosmed-Sparte Internationalisierung. Beiersdorf AG, Hamburg, wächst mit Nivea kräftig im Ausland. Cosmed trotz "äußerst schwierigen Marktbedingungen". Im Inland kommen selbst die Hamburger nicht voran. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Februar 2003
Diageo plant zweistelliges Umsatzwachstum Zuwachs. Unternehmen plant zweistelliges Plus. Im Aufwind allerdings nur Smirnoff Ice. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. September 2002
Duales System revanchiert sich bei dm Revanche. Das Duale System Deutschland (DSD) hat dm-Drogeriemarkt die Entsorgung der restlichen beim Grünen Punkt lizensierten Produkte gekündigt. Den Karlsruhern droht nun ein Pflichtpfand auf Wasch- und Reinigungsmittel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2001
Nordmilch ohne Merten verliert Vertriebsgeschäftsführer. von Christoph Murmann | Donnerstag, 20. September 2001