LZ lesen -Immer und überall!
4 Suchergebnisse für „Währungsunion“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Protest. In "Berliner Erklärung" fordern rund 100 Familienunternehmen von der Bundesregierung Ende der "verantwortungslosen Schulden-Politik". Austritt und Ausschluss aus der Währungsunion sollen ermöglicht werden. Unternehmen der Ernährungsbranche zeichnen mit.
von Redaktion LZ – 28. Juni 2011
Weitsicht. Nach der Währungsunion und den internationalen Hochschulabschlüssen rückt die berufliche und schulische Ausbildung in den Blickpunkt. Ein nationaler und ein europäischer Qualifikationsrahmen soll für mehr Durchlässigkeit sorgen.
von Judit Hillemeyer – 09. Februar 2007
Extraprofit. Die Computerindustrie der elf Mitgliedsländer der EU-Währungsunion hat an der Umstellung auf den Euro gut 400 Milliarden US-Dollar verdient. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner Group.
von Redaktion LZ – 04. Januar 1999
Vorsorge für Währungsunion. Die DTV-Gruppe testest Geldlesekarten für Waren-Automaten. Umsatzwachstum von über 10 Prozent auf 5, 8 Mrd. DM .
von Redaktion LZ – 21. Mai 1998