Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (14) Kommentare (1) Store Checks (7) Charts und Karten (6)
Jörg Eberl Edeka Rentschler in Gäufelden Schönheit auf Schwäbisch Am Rande des Schwarzwalds haben die Edeka-Kaufleute Rainer und Ulrike Rentschler ein eigenes Drogerieformat konzipiert. Sie verstehen die Fläche neben ihrem neuen Edeka-Markt als Alternative zum gruppeneigenen Budni-Format. von Mathias Himberg | Donnerstag, 20. Januar 2022
Kommentar Edekas neue Saft-Strategie Die Story schreibt sich vermeintlich von alleine: Streit um Preise, Drohungen, Liefer- oder Bestellstopps, Regallücken. Dann: Friedenspfeife. Und weiter läuft das Geschäft bis zum nächsten Streit. Die aktuelle Auseinandersetzung zwischen Edeka und Eckes, die dazu führt, dass Granini-Säfte und Hohes C bei Edeka schon seit Monaten fehlen, hat aber eine andere Qualität. von Manfred Stockburger | Freitag, 19. November 2021
Sebastian Rennack Ladenöffnungen Kaufland und Lidl öffnen in Polen auch sonntags Das Verkaufsverbot am Sonntag wird aufgeweicht. Immer mehr Händler in Polen nutzen eine Gesetzeslücke, um an sieben Tagen in der Woche ihre Filialen zu öffnen. Jetzt haben sich auch die Schwarz-Töchter dazu entschlossen. von Sebastian Rennack | Montag, 06. September 2021
LZ Kalendereffekte So verschieben die Feiertage 2021 die Umsatzpotenziale im Handel Covid-19 hat 2020 einige Gesetzmäßigkeiten im Auf und Ab der Handelsumsätze durcheinandergebracht. Wie die Lage von Feiertagen und Verkaufstagen im Kalender die Umsatzentwicklung beeinflusst, lässt sich besser kalkulieren – welche Effekte 2021 zu erwarten sind, zeigen die Marktforscher von IRI und GfK. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Januar 2021
Lidl Serbien Expansion auf dem Balkan Lidl strebt nach Bosnien Erfolge in Kroatien und Serbien lassen Lidl auf dem Balkan den nächsten Schritt gehen – nach Bosnien und Herzegowina. Schon 2022 sollen nach LZ-Informationen die ersten Filialen in dem Land eröffnet werden. von Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Freitag, 23. Oktober 2020
Mathias Himberg Politischer Druck Biedronka weist Quote nationaler Produkte aus Biedronka druckt den Umsatz mit heimischen Produkten auf den Kassenbon. Der Discounter kauft über 90 Prozent seines Sortiments im Land ein. Die Wettbewerbsbehörde erhöht den Druck auf den LEH-Marktführer. von Sebastian Rennack | Montag, 14. September 2020
Daniel Horn Edeka Schenke in Rheda-Wiedenbrück Runde Sache in Westfalen Die Kaufmannsfamilie Schenke aus Gütersloh hat in Rheda-Wiedenbrück ihr Leuchtturm-Projekt wahrgemacht. Gemeinsam mit Interstore/Schweitzer entstand ein spannender Mix aus hochwertigem Handel und eigener Marktgastronomie mit einer großen Frischefläche als Mittelpunkt. von Britta Rosbach | Dienstag, 09. Juni 2020
imago images / Future Image Zweites Quartal Sonderkonjunktur bei Real Real legt im zweiten Quartal so stark zu wie seit Jahren nicht mehr. Das liegt vor allem an der Corona-Krise und dem großen Nonfood-Sortiment der SB-Warenhäuser. Aber auch das Food-Geschäft zieht während der Pandemie kräftig an. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 07. Mai 2020
Bert Bostelmann Rewe Karaaslan in Mannheim Kompakt und convenient Ein großes Sortiment auf nur 1500 Quadratmetern mit einem Schwerpunkt auf Sofortverzehr: Rewe-Kaufmann Sahin Karaaslan hat sich im Mannheimer Stadtteil Käfertal viel vorgenommen. Und trifft damit den Nerv der Nachbarschaft. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. Januar 2020
Klaus Ohlenschläger Rewe Dreysse in Wilnsdorf Vorzeigemarkt mit individueller Note Jungkaufmann Kay Dreysse hat seinen Flaggschiff-Standort an das "Rewe 2020"-Konzept angepasst. Mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen: Sowohl Durchschnittsbon und Verweildauer als auch der Umsatz klettern deutlich. von Lena Bökamp | Donnerstag, 04. Juli 2019
Hans-Rudolf Schulz Vollcorner Bio in München Lokalmatador mit Frischefokus In seinem 30. Jubiläumsjahr eröffnet Vollcorner Bio einen Flagshipstore auf 1000 qm. Dort will der regional vernetzte Biofilialist in urbanem Design zeigen, was er drauf hat: Frische und To-Go-Convenience, Manufakturprodukte sowie gut sortierte Wein- und Kosmetikabteilungen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 13. Dezember 2018
LZ Umsatzmonitor LEH im siebten Umsatz-Himmel Zu Ostern hat der deutsche Lebensmittelhandel seinen vorläufigen Umsatzhöhepunkt erklommen: Mit einem Wochenumsatz von 3,257 Mrd. Euro liegen die Händler 17,5 Prozent über der Vorwoche. Gegenüber dem Vorjahr steht sogar ein Plus von 22,1 Prozent. Leider folgt meist auf eine Berg- eine Talfahrt und die Marktforscher von Nielsen erwarten in der nächsten Woche stark fallende Umsätze. von Redaktion LZ | Freitag, 27. April 2018
Chart Nielsen Shopper Analysis August 2017 Zunächst gilt es ein weit verbreitetes Vorurteil zu korrigieren: jenes vom umsatzschwachen Monat August. Dies mag für den gesamten Einzelhandel gelten, nicht jedoch für den hier betrachteten Markt, den LEH und die Drogeriemärkte. Donnerstag, 19. Oktober 2017
H. Niggemann Pop-up-Bistro in Köln Aldi als Lebensstil Das Pop-up-Bistro im Kölner Mediapark ist vor allem ein Marketinginstrument, das dem Kunden die Händlermarke Aldi Süd näherbringen soll. Doch auch als Handelsgastronomie funktioniert das Konzept. von Mathias Himberg und Herwig Niggemann | Donnerstag, 01. Juni 2017
LZ Umsatzmonitor Glänzende Zuwächse zu Ostern Zu Ostern hat der deutsche Lebensmittelhandel seinen vorläufigen Umsatzhöhepunkt erklommen: Mit einem Wochenumsatz von 2,96 Mrd. Euro liegen die Händler 9,5 Prozent über der Vorwoche. Aufgelaufen liegt 2017 in den ersten 15 Wochen knapp über Vorjahr. Freitag, 12. Mai 2017
LZ Chart Nielsen Shopper Analysis Dezember 2016 Das Umsatzplus von 1,2 Prozent im Dezember 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat veranlasst nicht zu Jubelstürmen. So bilanziert Nielsen den Berichtsmonat mit Blick auf den LEH und die Drogeriemärkte. Das Plus erklärt sich allein schon über die höhere Anzahl der Verkaufstage und die damit verbundenen zusätzlichen Möglichkeiten zum Einkaufen. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Februar 2017
C. Milbret E-Center Struve in Hamburg Finetuning im Detail Im Hamburger Stadtteil Bramfeld hat die Edeka-Händlerfamilie Struve ihr E-Center erfolgreich umgebaut. Die Genuss-Spezialisten haben zum Beispiel die Frischeabteilungen erneuert, das Getränkegeschäft optimiert und effizientere Ladentechnik eingesetzt. Und das bei laufendem Betrieb und ganz ohne Umsatzeinbußen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 30. Juni 2016
Qualitätsschwankungen Rasierer-Offensive von Nivea gerät ins Stocken Beim Nivea-Hersteller Beiersdorf läuft der Einstieg in den Rasiermarkt holprig. Belastet von Qualitätsproblemen und einer niedrigen Wiederkaufsrate lässt der weltweite Roll-Out auf sich warten. von Hans Bielefeld | Freitag, 17. Juni 2016
LZ Umsatzmonitor Zurück ins Plus Nach dem kurzzeitigen Vorzeichenwechsel in der Vorwoche hat der deutsche LEH in der 46. Kalenderwoche gegenüber dem Vorjahreszeitraum wieder zulegen können. Der Wochenumsatz wuchs um 2,7 Prozent auf 2,464 Mrd. Euro. Zur Vorwoche liegt die Branche dagegen leicht im Minus. Freitag, 11. Dezember 2015
R. Rosendahl Goldener Zuckerhut 2011 Der Kaufmann vom Kiez Edeka-Kaufmann Wolfgang Schrader macht in seinen beiden Läden gute Geschäfte mitten in der Bundeshauptstadt Berlin. Er und seine Mitarbeiter sprechen die Sprache der Kunden. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2011
Retail Mania / Flickr.com Save-A-Lot Save-A-Lot kommt Aldi in die Quere Wettstreit. US-Discounter liefert sich Expansionsrennen mit dem deutschen Rivalen. Verdoppelung des Vertriebsnetzes geplant. Preissensible Kunden sind interessant. von Mike Dawson | Freitag, 17. Juni 2011
Tesco peppt US-Tochter auf Fresh&Easy. Veränderungen bei Ladenlayout und Sortiment. Expansion geht weiter. von Redaktion LZ | Freitag, 22. August 2008
Tesco peppt US-Tochter auf Feedback. Briten nutzen selbst verordneten Expansionsstopp ihres US-Formats Fresh & Easy zur Anpassung an Kundenwünsche. Nachbarschaftsläden erfüllen nicht die Erwartungen. Veränderung von Ladenlayout und Sortiment. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2008
Greenery als Frische-Dienstleister Eiskalt. Niederländischer O+G-Vermarkter macht Logistik künftig auch für Milchprodukte und Fleisch. Neues Distributionszentrum. Gespräche laufen. Große Synergiepotenziale. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2005
Mülheimer Aldi können Preiskämpfe nichts anhaben Nicht zu schlagen. Nach Aldi Nord hat nun Aldi Süd erstmals Bilanzen veröffentlicht. 9 Prozent Umsatzrendite und Wochenumsätze von 290.000 DM pro Filiale bestätigen alle Befürchtungen der Wettbewerber. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Dezember 2001
Travelchannel im Umsatz-Höhenflug Steigerung. Der Wochenumsatz des Reisebüros Travelchannel.de hat eine Million DM überschritten, Verdoppelung der Besucherzahlen auf täglich 50.000. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. August 2001
Tesco überholt Amazon in UK Rekord. Der britische Internet-Lieferservice Tesco.com hat nach eigenen Angaben das Jahresziel von 600 Mio. DM Umsatz erreicht. Über 750.000 registrierte Kunden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Januar 2001
Lidl : Gibt in Holland Gas Marktanteil verdoppelt.Mittlerweile wurde der 50. Markt eröffnet. Marktforscher schätzen den Umsatz auf rund 400 Mio. Gulden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 1999