LZ lesen -Immer und überall!
7 Suchergebnisse für „Zuckermarktreform“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
2. Quartal. Europas größter Zuckerproduzent hebt Umsatzprognose fürs Gesamtjahr an. EU-Zuckermarktreform und Rohstoffpreise belasten Quartal. Operatives Ergebnis ging um 72,8 Prozent zurück.
von Redaktion LZ – 15. Oktober 2008
Einschnitte. Europas größter Zuckerproduzent durch EU-Zuckermarktreform sowie Restrukturierungskosten belastet. Deutlicher Einbruch des operativen Ergebnisses bei stabilem Umsatz.
von Redaktion LZ – 27. Mai 2008
Abbau. Mannheimer Zuckerproduzent schließt als Reaktion auf EU-Zuckermarktreform Standorte Groß-Gerau und Regensburg. Betroffen sind rund 280 Mitarbeiter. Gewerkschaft äußert Kritik.
von Redaktion LZ – 21. März 2007
Düster. EU-Zuckermarktreform zeigt laut Unternehmen erste Auswirkungen. Mannheimer Zuckerproduzent schreibt 2006 rote Zahlen. Werksschließungen stehen zur Diskussion.
von Redaktion LZ – 20. März 2007
Beschlossen. EU setzt radikale Reform des Zuckermarktes durch. Garantiepreise werden bis 2010 um 36 Prozent gekürzt.
von Redaktion LZ – 25. November 2005
Weicht aus. Zuckerproduzent will Produktionskapazität in Brasilien erhöhen. Grund: Ausgleich möglicher Folgen der Zuckermarktreform. Positive Prognose für Gesamtjahr bestätigt.
von Redaktion LZ – 28. Juli 2005
Pläne. Unternehmen sieht sich für die Zeit nach der Zuckermarktreform bereits gewappnet. Zusätzlicher Wachstumsschub im Spezialitäten-Bereich erwartet. Aktualisiert!
von Redaktion LZ – 29. Juli 2004