IMAGO / Martin Wagner Stammdaten-Plattform GS1 Germany verkauft Datenpool Atrify GS1 Germany hat Atrify, Deutschlands bei weitem wichtigsten Produktstammdaten-Dienstleister für die FMCG-Branche, an den US-amerikanischen Konkurrenten 1Worldsync verkauft. Der gehört der Investmentfirma Battery Ventures. von Jörg Rode | Dienstag, 09. Mai 2023
Lieferketten-Transparenz Rotkäppchen-Mumm trackt mit Shippeo Der Sekt-Hersteller Rotkäppchen-Mumm optimiert seine Lieferkette. Das Unternehmen trackt künftig in Echtzeit mithilfe der Software-Lösung von Shippeo, wo sich zum Beispiel Container oder Lkw aktuell befinden. von Sonia Shinde | Montag, 04. Oktober 2021
dws Werbeagentur/Fressnapf Alternative zum Seeweg Fressnapf fährt Transporte aus China per Bahn Fressnapf lotet aufgrund der angespannten Lage auf dem Seefrachtmarkt Alternativen für China-Importe auf der Schiene aus. Kürzlich hat der Tierbedarfshändler sogar einen ganzen Zug mit Containern gechartert. Weitere Bahntransporte sind angedacht. von Lena Bökamp | Donnerstag, 22. Juli 2021
IMAGO / Future Image Lieferkette Coca-Cola HBC trackt Ladungen in Echtzeit Der Abfüller Coca-Cola HBC setzt auf die Transport-Planungs-Software Shippeo, um seine Lieferkette zu optimieren. Das Unternehmen ist einer der größten Coca-Cola-Abfüller weltweit. von Sonia Shinde | Montag, 17. Mai 2021
GET T Y IMAGES/ISTOCKPHOTO Container-Datenplattform Fressnapf digitalisiert Transportverfolgung Fressnapf hat bereits vor der Corona-Krise ein Lieferketten-Projekt angestoßen, das die Warenströme des Heimtierspezialisten übersichtlicher machen soll. Der Händler verspricht sich davon mehr Planungssicherheit bei der Versorgung seiner Märkte und des Onlineshops. von Maurizio Giuri | Freitag, 30. Oktober 2020
Lieferketten-Transparenz Eckes-Granini rechnet mit Shippeo Eckes-Granini will mithilfe von Echtzeit-Software von Shippeo Lieferketten-Transparenz erreichen. Der Getränkehersteller erhofft sich unter anderem kürzere Lade- und Wartezeiten an Handelslagern. von Sonia Shinde | Mittwoch, 01. April 2020
GS1 Germany ECR-Award 2019 Preise gehen an Kaufland, Eckes Granini und Douglas Die ECR-Awards für eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel sind an Kaufland, Eckes Granini, Douglas, Henkel und den Markant-Mann Franz-Friedrich Müller verliehen worden. von Silvia Flier | Mittwoch, 18. September 2019