LZ lesen -Immer und überall!
93 Suchergebnisse für „CDU“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Zeitraum
Letzte drei Monate (93)
Alle
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Das Bundeskartellamt leitet gegen Edeka wegen der "Sonderverhandlungsrunde" im Zuge der bevorstehenden Übernahme von Real-Märkten ein Verfahren ein. Die Hamburger reagierten umgehend. Auch gegen Kaufland ermitteln die Wettbewerbshüter.
von Hanno Bender – 24. Februar 2021
Heute sind die ersten Corona-Laientests für zu Hause behördlich zugelassen worden. Gesundheitsminister Spahn kündigte an, dass diese in Kürze im Handel erhältlich sein sollen. Aldi bestätigte gegenüber der LZ eine entsprechende Listung. Wie viel die Tests kosten werden, ist aber noch nicht geklärt.
von Jessica Becker – 24. Februar 2021
In Bayern und Sachsen-Anhalt dürfen Baumärkte von Montag an wieder regulär für Privatkunden öffnen. Derweil spricht sich Malu Dreyer, die in Rheinland-Pfalz ab 1. März Termin-Shopping erlauben will, für den nächsten Öffnungsschritt aus.
24. Februar 2021
Am Freitag soll im Bundeswirtschaftsministerium darüber beraten werden, wie die Corona-bedingten Schließungen wieder zurückgefahren werden könnten. Minister Peter Altmaier hat dazu im Vorfeld mehr als 40 Verbände befragt.
23. Februar 2021
Die von Edeka-Chef Markus Mosa im Zuge der Real-Übernahme einberufenen Sonderverhandlungen finden auf politischer Bühne Widerhall. Das Bundeskartellamt soll sich äußern. Nahezu zeitgleich berät der Bundestag über Verschärfungen beim geplanten Gesetz gegen "unfaire Handelspraktiken".
von Hanno Bender – 23. Februar 2021
Angesichts der Verödung der Innenstädte sieht der Deutsche Städtetag Handlungsbedarf. Für die bundesweite wirtschaftliche Entwicklung sehen Ökonomen große Risiken, viele drängen auf Öffnungen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil warnt derweil in der Lockdown-Debatte vor einer "On-Off-Strategie".
22. Februar 2021
Nach Vorfällen bei Lidl, Hipp und der Wild-Gruppe hat der Branchenverband der Lebensmittelwirtschaft seine Mitglieder zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Die Polizei geht mittlerweile von einem Serientäter aus.
19. Februar 2021
Das Lieferkettengesetz ist noch nicht vollends in trockenen Tüchern. Zwischen den zuständigen Ministerien scheint es einen Streit über Details im Referentenentwurf zu geben. Die Branche kritisiert derweil den nationalen Alleingang.
von Hanno Bender und Matthias Queck – 18. Februar 2021
Ein weiterer Appell zu Öffnungen im Einzelhandel ist auf dem Weg zu Bundeskanzlerin Angela Merkel: Drei Oberbürgermeister aus Baden-Württemberg plädieren dafür, Läden mit Hygienekonzepten möglichst bald zu öffnen. Eine andere Forderung betrifft Regeländerungen für den Online-Handel.
17. Februar 2021
Die Corona-Krise hat dem Bio-Markt in Deutschland einen deutlichen Schub gegeben. Der Branchenumsatz wuchs um mehr als ein Fünftel.
von Andreas Chwallek – 17. Februar 2021