Sanktjohanser lobt Kooperation zwischen HDE und Metro Reaktion. In einem verbandsinternen Schreiben betont HDE-Präsident Josef Sanktjohanser das gute Verhältnis zur Metro auf Arbeitsebene. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juli 2009
Lila Tafelberge Spitze. Süßigkeiten als Belohnung in schwierigen Zeiten: Dieser Leitspruch verbindet die gesamte Branche. Die Konsumtrends geben dem Recht. 2008 haben die Deutschen mehr genascht und dafür sogar mehr Geld ausgegeben. Meisterin der Billigangebote war 2008 die Milka-Kuh. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 2009
Welthandel mit Hähnchen boomt Prognose. Welthandel mit Hähnchenfleisch wird sich weiter ausdehnen. Boomland China. Brasilien profitiert besonders. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juni 2008
Colgate-Palmolive mit Umsatz- und Gewinnplus Zugelegt. Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive steigert dank starken Auslandsgeschäfts Umsatz und Gewinn im ersten Quartal. Prognose für 2008 bestätigt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. April 2008
Nordamerika und Japan hängen Europa ab Ranking. Lebensmittel Zeitung erstellt Rangliste der weltgrößten Lieferanten des LEH. Umsatzgrenze für Top 100 bei 3 Mrd. US-Dollar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2007
Otto Beschaffungs-Plattform wächst Anschluss. Versender weitet Beschaffungsplattform sukzessive auf Tochtergesellschaften im Ausland aus. Zurzeit Andockung der französischen "3 Suisses". Rund 8.500 Mitarbeiter nutzen Workflow-Tool. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Oktober 2007
Kein Interesse an Scottish & Newcastle Widerspruch. Südafrikanisch-britischer Bierkonzern dementiert Gerüchte um Übernahmeinteresse an schottischer Brauerei. Bierabsatz steigt um 10 Prozent im abgelaufenen Geschäftsjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2007
Segment Frucht sorgt für Wachstum bei Agrana Neun Monate. Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern legt beim Umsatz um 23 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro zu. Vor allem Segment Frucht erzielt hohes organisches Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Januar 2007
Dr. Oetker Dr. Oetker: Dr. August Oetker Dr. August Oetker ist Geschäftsführer der Sparte Nahrungsmittel und persönlich haftender Gesellschafter der Holding Dr. August Oetker KG. in Bielefeld. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Januar 2007
Lambertz auf gutem Kurs Leistungssteigerung. Aachener Süßwaren-Gruppe schließt Geschäftsjahr mit Umsatzsteigerung von 6 Prozent ab. Erfolge im In- wie auch im Ausland. Gute Perspektiven in Osteuropa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2006
SAP steigert Umsatz und Ergebnis Zugelegt. Der Softwarehersteller legte im ersten Quartal bei Gewinn und Umsatz zweistellig zu. Erlöse stiegen um 18 Prozent auf 2,04 Mrd. Euro. Wachstumstreiber Lizenzumsätze in Region Amerika. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2006
Ebay macht Gewinnsprünge Steigerung. Umsatz des weltgrößten Auktionshauses Ebay steigt im Ausland (Nicht-USA) um 43 Prozent. Deutschland ist zweitwichtigster Markt. Weltweit 68 Mio. aktive Nutzer. 40 Prozent Steigerung des Quartalsgewinns. Börse dennoch skeptisch. 30 Prozent "Sortimentsausweitung". von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Oktober 2005
Colgate-Palmolive steigert Umsatz Gemäßigt. US-Konsumgüterhersteller steigert Umsatz im zweiten Quartal. Gewinn auf Vorjahresniveau. Restrukturierung läuft weiter. Europa-Umsatz legt um 11,5 Prozent zu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Juli 2005
Kommentar: Große Versprechen Große Versprechen. Ein Kommentar. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juni 2002
Coca-Cola Enterprises wird nur leicht zulegen Erfolgreicher in den USA. Der Anchor-Bottler Coca-Cola Enterprises Inc. wird voraussichtlich im vierten Quartal des aktuellen Geschäfsjahr nur 1 Prozent in den USA wachsen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Dezember 2000
Nestlé übertrifft Wachstumsziele Prognosen bestätigt. Der Schweizer Konzern meldet für die ersten neun Monate 2000 eine Umsatzsteigerung von 9,5 Prozent. In Europa musste das Unternehmen leichte Verluste hinnehmen. Für das Gesamtjahr rechnet Konzern-Chef Brabeck-Lethmate mit Umsätzen von 79,5 Mrd.Franken. In der Zukunft vier bis fünf Prozent vom Umsatz über Business-to-Consumer Direktgeschäft erwartet.<br> <b><i>Aktualisiert am 25.10.2000, 19.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Freitag, 20. Oktober 2000