IMAGO / Arnulf Hettrich Nachhaltigkeit H&M gründet Joint Venture mit Remondis Der Modekonzern H&M und die Recycling-Gruppe Remondis haben das Gemeinschaftsunternehmen Looper Textile gegründet. Zusammen wollen die Partner neue Sammel- und Sortiersysteme entwickeln, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Textilien aufzubauen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Februar 2023
IMAGO / U. J. Alexander Umfrage von S&P Global Wirtschaft der Eurozone schrumpft im Oktober stärker Energiekrise und Rekordinflation bremsen die Wirtschaft der Eurozone im Oktober so stark aus wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Nach einer europaweiten Umfrage in Unternehmen rechnen die Finanzexperten von S&P mit einer beginnenden Rezession. Montag, 24. Oktober 2022
IMAGO / Fotostand Gegen den Energiepreis-Schock Bundesregierung will Finanzhilfen ausweiten Die Folgen der Ukraine-Krise belasten zunehmend die deutsche Wirtschaft. Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner stellen weitere finanzielle Unterstützung in Aussicht, auch für mittelständische Unternehmen. Mittwoch, 14. September 2022
Penny Kooperation Penny bietet Veranstaltungstickets Bei Penny können die Kunden nun auch Veranstaltungen buchen und bezahlen. Dafür kooperiert die Rewe-Discounttochter mit CTS Eventim und Epay. Zum Start der neuen Dienstleistung werden Karten für Holiday on Ice angeboten. von Bernd Nusser | Donnerstag, 04. August 2022
Geva , - Getränkegroßhandel Geva verbucht "bestes Geschäftsergebnis aller Zeiten" Die Getränke-Verbundgruppe Geva zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Gewinn um elf Prozent gesteigert werden. Angesichts der Corona-Krise steht der Verbund nun allerdings vor einer Belastungsprobe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 2020
imago images / Future Image Werkverträge Klare Abgrenzung bei Instore Logistik nötig Die Welle von Corona-Infektionen in der Fleischindustrie hat eine Diskussion um Werkverträge ausgelöst. Auch in anderen Bereichen sorgt der Einsatz von Fremdfirmenarbeitnehmern mitunter für Rechtsunsicherheiten. von Hanno Bender | Donnerstag, 04. Juni 2020
Geva Joint Venture Geva-Gesellschafter stimmen Oetker-Einstieg zu Die Geva-Gesellschafter geben grünes Licht für den Einstieg des strategischen Partners F&B. F&B ist ein Joint Venture zwischen Transgourmet und Oetker, das sich mit 51 Prozent an Geva beteiligt. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Juni 2019
DSD Duales System Remondis übernimmt den Grünen Punkt Das Ringen um den Grünen Punkt ist beendet: In der Nacht haben der Entsorger Remondis und die Duales System Deutschland Holding den Vertrag zum vollständigen Erwerb des dualen Systemanbieters unterzeichnet. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 27. September 2018
Santiago Engelhardt Kreislaufwirtschaft Schwarz-Gruppe will weniger Plastik nutzen Die Schwarz-Gruppe setzt sich zum Ziel, in Zukunft innerhalb des gesamten Konzerns den Plastikverbrauch einzuschränken. Das gilt insbesondere für die Kunststoffverpackungen der Handelsmarken. Bei Lidl will man sie bis 2025 zu 100 Prozent recyclingfähig machen. von Horst Wenzel | Dienstag, 13. Februar 2018
Gerolsteiner / Helmut Thewalt Weitere Partnerschaft Gerolsteiner baut China-Engagement aus Das Geschäft mit der chinesischen Kundschaft will Gerolsteiner nun mit einer weiteren Partnerschaft vorantreiben: Der Mineralbrunnen kooperiert dafür mit Sino-German United. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. September 2017
Archiv Ifo-Barometer Konsumgüterhersteller wollen neue Jobs schaffen Den eingetrübten Konjunkturaussichten zum Trotz will die deutsche Wirtschaft neue Arbeitsplätze schaffen. Vor allem die Konsumgüterproduzenten sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und lassen sich dabei auch nicht von Brexit-Sorgen beirren. Auch im Handel hat sich die Einstellungsbereitschaft laut Ifo-Index verbessert. Montag, 29. August 2016
CRM-System Reber erhöht Schlagzahl im Außendienst Dank der Umstellung auf Tablet-Computer hat der Außendienst von Reber die Zahl seiner Filialbesuche um 16 Prozent gesteigert. Die Tablets ermöglichen eine integrierte Tourenplanung und sind Grundlage für höhere Effizienz. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 28. Juli 2016
Deutsche Post World Net Streik droht Urabstimmung bei DHL Home Delivery Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Posttochter DHL Home Delivery zur Urabstimmung aufgerufen. Zuvor waren die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt worden. Nun drohen dem Dienstleister mehrerer deutscher Versandhändler Streiks. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. September 2013
Zur Rose wächst dank Zukauf und Kooperation 2012. Schweizer Apotheken- und Dienstleistungsunternehmen setzt 523 Mio. CHF um. Für 2013 die Verdoppelung angestrebt. Dank Zukauf von DocMorris und neuer Kooperation mit dm. von Beate Hofmann | Donnerstag, 04. April 2013
LZ Archiv HDE HDE: Josef Sanktjohanser Josef Sanktjohanser ist Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Januar 2013
Zur Rose begibt Anleihe Finanzierung. Schweizer Apotheken- und Dienstleistungsunternehmen begibt Obligationenanleihe von über 40 Mio. CHF. Mit Anleihe soll Zukauf der DocMorris-Gesellschaften finanziert werden. von Beate Hofmann | Montag, 26. November 2012
DocMorris Celesio verkauft DocMorris Abgegeben. Pharmagroßhändler findet Käufer für Tochtergesellschaft und Versandapotheke DocMorris. Schweizer Apotheken- und Dienstleistungsunternehmen Zur Rose übernimmt. Kaufpreis von 25 Mio. Euro erzielt. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 25. Oktober 2012
A-Ware baut Käserei in Heerenveen Antipoden. Niederländisches Dienstleistungsunternehmen baut große Fabrik in Friesland. Neuseeländischer Milchgigant Fonterra verarbeitet anfallende Molke. Grundstoff für hochwertige Zutaten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2012
Schindel dm dm übertrifft eigene Erwartungen Bilanz. Drogeriemarktbetreiber steigert Umsatz zweistellig. Laut dm-Chef Erich Harsch deutlich über den Planungen. Vor allem Inlandsgeschäft prosperiert. Marktführerschaft weiter ausgebaut. Investitionsvolumen deutlich erhöht. Verkauf von Arzneimitteln künftig über "Zur Rose". von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2012
Allende-Center wechselt den Besitzer Sukzessive. Investor übernimmt renovierungsbedürftige kleinere Einkaufszentren. Jüngster Erwerb: das Allende-Center in Berlin. Um- und Erweiterungsbau soll bis 2013 fertig sein. von Beate Hofmann | Dienstag, 11. September 2012
Westland stärkt Vertrieb Rasant. Niederländischer Käsespezialist expandiert in Deutschland. Außendienst verdreifacht. Käsemarke Old Amsterdam soll nächstes Jahr 20 Prozent zulegen. Tausende neue Kunden im LEH. von Dirk Lenders | Donnerstag, 30. August 2012
Windstar bringt Apotheke ins Regal Ideenreich. Anbieter von OTC-Handelsmarken will mit Medizinprodukten weiter wachsen. Nach Verlust von Stammkunden eigene Marken forciert. Breites Dienstleistungsangebot für Handelspartner. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juli 2012
Hellweg peilt die Milliarde an Erweiterung. Baumarkt-Unternehmen integriert Baywa-Märkte. Einkaufsgesellschaft mit Rewe steigert Verhandlungsvolumen. von Mathias Vogel | Freitag, 22. Juni 2012
SIG Neue Debatte um Werkverträge Lohndumping-Vorwurf. Werkverträge bringen Handel in die Kritik. Vorwürfe auch an Verdi. Kaum Reaktionen der Kunden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Trendone ""Heute in Tokio, morgen in Deutschland" LZ-Trendmonitor präsentiert neue Ideen, Kampagnen und Konzepte. Informationsvorsprung, Inspiration und konkrete Ansätze aus anderen Ländern. Auszüge aus der FMCG-Agenda. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Dezember 2010
Georg Lukas Henkel Innovation in allen Facetten Engagiert. Innovation steht nicht nur für Produkte, sondern auch für pfiffiges Marketing, neue Prozesse oder ungewöhnliche Recruiting-Methoden. Henkel-Manager demonstrierten dies den Teilnehmern der YBF in Düsseldorf. MIT BILDSTRECKE. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2010
Maiak Unternehmen Russen überstehen Krise am besten Ranking. Bei den 500 größten europäischen Unternehmen sind 2009 Umsätze um durchschnittlich 9,6 Prozent eingebrochen. So ein "Handelsblatt"-Ranking. Russlands börsennotierte Konzerne umschifften Krise besser als alle anderen. von Redaktion LZ | Montag, 31. Mai 2010
Einigung über Tarife für Zeitarbeit Abschluss. Bundesverband Deutscher Dienstleistungsunternehmen (BVD) und die christlichen Gewerkschaften erzielen bei Tarifverhandlungen für die Zeitarbeit Einigung. Tarifabschluss bezieht Regelungen bei Missbrauch der Zeitarbeit wie im Fall "Schlecker" ein. von Beate Hofmann | Donnerstag, 20. Mai 2010
Lidl beklagt Lohndumping im Handel Vorgeprescht. Verbindliche Mindestlöhne im Einzelhandel. Gehrig lässt Discounter gut aussehen. Keine Kostenvorteile für Schwarze Schafe. Verdi nicht überzeugt. Breite Zustimmung im Verband. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Februar 2010
Ermittlungen wegen Schwarzarbeit Im Visier. Staatsanwaltschaft Augsburg startet Untersuchungen wegen Schwarzarbeit und Lohndumping im Handel. Dienstleistungsunternehmen Lohe, das u.a. für Rewe und Tengelmann arbeitet, im Visier. von Susann Hasse | Freitag, 22. Mai 2009
Hiestand darf mit IAWS fusionieren Erlaubnis. Geplante Fusion zwischen dem Schweizer Backwarenproduzenten Hiestand und der irischen IAWS-Gruppe wird von Schweizer Übernahmekommission durchgewinkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2008
Schulsponsoring: Heikle Gratwanderung Heikle Gratwanderung. Sponsoring an Schulen hat immer den Beigeschmack der Werbung. Aber es gibt durchaus Mittel und Wege, Bildungseinrichtungen glaubhaft zu unterstützen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Oktober 2007
Neue Rangliste Süßgetränke Top 40. Erstmals erscheint Liste der größten Produzenten von Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränken in Deutschland. Unangefochtener Spitzenreiter ist Coca-Cola. Insgesamt wurden 5,7 Prozent mehr konsumiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2007
Erfrischungsgetränke: Das Ranking der Top 40 Hersteller 2006 Das Ranking der Top 40 Hersteller 2006. Liste der größten Produzenten von Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränken in Deutschland. Insgesamt Plus von 5,7 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 30. März 2007
KarstadtQuelle krempelt den Einkauf um Handlungsbedarf. Konzernchef Thomas Middelhoff macht Druck. Mehr Flexibilität und schnellere Sortiments-Zyklen stehen ganz oben. Versand soll 2007 Turnaround schaffen. von Redaktion LZ | Montag, 05. März 2007
Daten stolpern noch durch Europa Gewandelt. Die ehemalige Centrale für Coorganisation feierte im Rahmen der Euroshop ihren neuen Auftritt als GS1 Germany. Über Ländergrenzen hinweg sollen Daten ausgetauscht werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2005
Jede dritte Mail ohne Antwort Mangelhaft. Jede dritte Kunden-Mail bleibt ohne Antwort, stellt eine Studie von ECC Handel und Psychonomics fest. Douglas hat besten E-Mail-Service mit 100-prozentiger Beantwortungsquote. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Februar 2005
Accenture hilft Diageo bei ERP Beauftragt. Diageo hat Accenture zum Generaldienstleister für die Modernisierung seiner unternehmenssteuernden ERP-Systeme gemacht. Mehrjähriger Vertrag. Software von SAP und Ariba kommt zum Einsatz. Umstellung auf weltweit einheitliche Geschäftsprozesse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2003
Paul Hartmann expandiert weiter Expansiv. Produzent von Medizin- und Hygieneprodukten kauft italienisches Handels- und Dienstleistungsunternehmen D.A.S. In Rumänien und Norwegen neue Vertriebstöchter gegründet. von Beate Hofmann | Montag, 05. Mai 2003
Metro mit eigenem Pfandsystem Beschlossen. Die Metro AG, Düsseldorf, führt zum 1. Januar 2003 ein eigenes Pfandsystem für Einweg-Getränkeverpackungen ein. Kosten sind noch nicht abschätzbar. Nur Übergangslösung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Dezember 2002