Nicolai Bogaciuc/Knuspr Regionale Partner Knuspr startet Förderprogramm für kleinere Betriebe Der Lebensmittellieferdienst Knuspr halbiert das Zahlungsziel für seine regionalen Partner und stellt ihnen zentral eingekaufte Verpackungen zur Verfügung. Die Hersteller sollen auch kostenfreie Schulungen in dem digitalen Lieferkettensystem erhalten. von Mayya Chernobylskaya | Mittwoch, 06. April 2022
Grovy Expansion Grovy und Kaufland setzen auf E-Food in Osteuropa Das Startup Grovy hat einen Deal mit Lieferando eingetütet. Der neue Partner kann bei der Expansion in den Osten helfen. Dort macht sich auch Kaufland über Kooperationen mit Dienstleistern im E-Food-Markt breit. von Denise Klug, Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Montag, 14. Februar 2022
rod E-Food Rewe baut Lieferservice aus Rewe will zusätzliche E-Food-Lager eröffnen und neue Liefergebiete erschließen. Das Omnichannel-Geschäft der Kölner legt auch nach dem Corona-Jahr 2020 weiter stark zu. von Jens Holst und Werner Tewes | Donnerstag, 04. November 2021
Getir/Janina Wagner E-Food Getir baut Einkauf für Europa auf Parallel zur Expansion nimmt der Schnell-Lieferdienst Getir auch den Aufbau seines Einkaufs in Europa in Angriff. Das Konzept fußt auf mehreren Säulen. von Jens Holst | Freitag, 02. Juli 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Schnell-Lieferdienst Gorillas braucht neuen Großhändler Kaum hat sich der Wirbel um streikende Fahrer gelegt, steht der Schnell-Lieferdienst Gorillas vor der nächsten Herausforderung: Das Startup muss Ersatz für den Großhändler Rewe Für Sie finden. von Jens Holst und Lena Bökamp | Freitag, 18. Juni 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Strategische Kooperation Rewe will bei Flink einsteigen Die Rewe Group will ihr Online-Geschäft breiter aufstellen: Nach LZ-Informationen bemüht sich der Händler um eine Minderheitsbeteiligung am Schnelllieferdienst Flink. Allerdings ist um das Startup ein Bietergefecht entbrannt. von Werner Tewes, Jens Holst, Jan Mende und Manfred Stockburger | Donnerstag, 03. Juni 2021
imago images / STPP E-Commerce Wo der E-Food-Markt 2021 hinsteuert Dieses Jahr verspricht Spannung im deutschen Online-Lebensmittelhandel. Gleich mehrere Neulinge geben Gas – und wollen zeigen, dass der Boom über die Corona-Pandemie hinausreicht. von Jens Holst | Dienstag, 26. Januar 2021
Lidl Serbien Expansion auf dem Balkan Lidl strebt nach Bosnien Erfolge in Kroatien und Serbien lassen Lidl auf dem Balkan den nächsten Schritt gehen – nach Bosnien und Herzegowina. Schon 2022 sollen nach LZ-Informationen die ersten Filialen in dem Land eröffnet werden. von Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Freitag, 23. Oktober 2020
Flaschenpost Getränke-Lieferdienst US-Investor steckt Millionen in Flaschenpost Der Getränke-Lieferservice Flaschenpost erhält ein weiteres Investment in zweistelliger Millionenhöhe: Der New Yorker VC-Fonds Tiger Global pumpt 50 Mio. Euro in das Münsteraner Start-up. Das Geld soll in die weitere nationale und internationale Expansion fließen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 05. März 2019
E-Food Kaufland liefert bald in Hamburg Im Stadtteil Eidelstedt errichtet Kaufland aktuell das Logistikzentrum für seinen Lieferdienst in Hamburg. Der Start dürfte in einigen Monaten erfolgen. Auch weitere Vorbereitungen laufen im Hintergrund bereits. von Jens Holst | Donnerstag, 08. Juni 2017
Zalando Neuzugang Kaufland holt Top-Manager von Zalando Kaufland kann beim Aufbau seiner E-Commerce-Organisation einen namhaften Neuzugang vorweisen. Der Zalando-Logistikmanager Christoph Stark startet Anfang Juli beim Großflächendiscounter. von Jens Holst | Freitag, 29. April 2016
Fleischkonzern Tönnies expandiert international Der Fleischkonzern Tönnies weitet sein direktes Engagement auf immer mehr Länder aus. Dabei investiert das Unternehmen auch mal selbst in die Erzeugung von Schweinen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 07. April 2016
Thomas Schindel Geschäft in Übersee Neue Chefs für Lidl USA Mitten in den Vorbereitungen für den Markteintritt in den USA tauscht Discounter Lidl seine US-Chefs aus. Die neue Führung kommt aus der irischen Geschäftsleitung. An den Plänen für den US-Markt ändert sich nichts. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Mai 2015
LEH führt die Expansionsliste an Analyse. LEH ist expansivster Handelszweig in Deutschland. CBRE-Erhebung zu Neuvermietungen. Edeka und Rewe mit den meisten Neuverträgen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. August 2012
Spar Spar setzt auf kompakte Formate Verfeinert. Österreichischer Händler plant Rollout für neue Konzepte. Convenience-Format mit bis zu 250 Quadratmetern. Motto: "Food in the City". von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2012
Gefährliche Zone Querdenker. Bob Willett, Auslandsvorstand des weltweit größten Elektronikeinzelhändlers Best Buy, über Wettbewerber Media-Saturn, die Expansionsziele in Europa und die Auswirkungen der Finanzkrise auf den Konsum. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Oktober 2008
dfv beteiligt sich in Indien In eigener Sache. Deutscher Fachverlag, in dem auch die LZ erscheint, baut Auslandsgeschäft aus. Übernahme von 26 Prozent an der indischen Verlagsgruppe Images Multimedia Group. Inder sind auf Fachzeitschriften mit Mode- und Handelsthemen spezialisiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. August 2008
Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht Pläne. 60 neue Malls bis 2010. Innenstadtstandorte bevorzugt. Abwehr gegen Grüne Wiese. City-Handel dennoch betroffen. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 17. August 2006
Schlecker sieht wachsenden Abstand zur Konkurrenz Marktführer. Drogeriemarkt-Riese Anton Schlecker weiter auf Wachstumskurs. 8 Prozent Umsatzplus zur Jahresmitte. Flächenbereinigt immerhin 1 Prozent. Bilanz für 2001 glänzt mit guten Zahlen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. September 2002
"Aktuell sind wir nicht auf der Jagd" Nicht auf der Jagd. ITM schließt Akquisition nicht aus, zunächst soll aber Spar wieder flott gemacht werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Juli 2000
Media-Markt: Expansion im Ausland Metro-Tochter gibt Gas: Media-Saturn will den Auslandsanteil am Umsatz auf über 50 Prozent steigern. Neu-Eröffnungen in Spanien und Polen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 1997