Interstore Edeka-Center im Weserpark in Bremen Bremer Blaupause Erlebnis, Fülle, Gastronomie: Im Einkaufszentrum Weserpark zeigt die Regionalgesellschaft Edeka Minden, wie sie sich die Zukunft der Großfläche vorstellt. Geschäftsführer Dirk Große-Wortmann spricht von einer Blaupause für ehemalige Real-Standorte. von Mathias Himberg | Donnerstag, 14. Januar 2021
Christian Lattmann Zwei Brüder in Venlo Shoppen für Grenzgänger In der niederländischen Grenzstadt Venlo zieht der Foodmarkt "Zwei Brüder" vor allem deutsche Kunden an. Mit Kaffee, Softdrinks und Süßwaren zu Kampfpreisen, außergewöhnlichen Frischesortimenten und holländischen Spezialitäten. von Christian Lattmann und Britta Rosbach | Donnerstag, 27. Februar 2020
Herwig Niggemann Jumbo Foodmarkt in Utrecht Vor und zurück Klug hat sich der niederländische Händler Jumbo die Restaurantkette La Place gesichert, um seine Gastrokompetenz zu stärken. Nun muss er das Know-how in sein Handelsformat Foodmarkt integrieren. von Mathias Himberg | Donnerstag, 26. September 2019
R. Rosendahl Rewe Petz in Wiehl Neustart mit Bär Unter der Leitung von Maike Sanktjohanser besinnt sich Rewe Petz auf alte Stärken und erneuert mit einem erfrischenden Konzept die Händlermarke. Im Wiehler Vorzeigemarkt setzt der größte selbstständige Lebensmittelhändler des Landes auf bodenständige Sortimente und eigene Marktgastronomie. von Mathias Himberg und Britta Rosbach | Donnerstag, 08. Dezember 2016
L.Heimrath Real-Konzept in Krefeld Revolution am Rhein Mit einem spektakulären Konzept wagt Real in Krefeld den radikalen Neuanfang. Mit Eigenproduktion und Gastronomie, edlem Design und ständigen Neuheiten soll die Großfläche Zehntausende von Kunden zum Genuss verführen. Offen sind aber Kosten- und Finanzierungsfragen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 24. November 2016
Netto Dänisch, billig, frisch Dansk Supermarked ist mit seiner Discountlinie erfolgreich. Das Konzept kopiert die Stärken des Vollsortimenters und kombiniert sie mit Kosteneffizienz und Niedrigpreisen. Einblicke in die Netto-Filiale in Strøby Egede. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2014
Foodmarkt Dänemark Starke Strömungen Den Dänen geht es gut, aber beim Essen schauen sie vor allem auf den Preis. Wie nutzt das der Discount – und wie kann der Supermarkt gegensteuern? Die LZ sucht auf ihrer Sommertour 2014 nach Antworten. von Mathias Himberg | Freitag, 08. August 2014