Alexander Heimann Mehrwertsteuer-Debatte Bio-Branche fordert "wahre Preise" ein Trotz Inflation und Kaufzurückhaltung will der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft eine Diskussion über "True Costs" von Lebensmitteln anstoßen. Dazu gehört auch die Forderung nach eine Absenkung der Umsatzsatzsteuer für Bio-Produkte auf null. von Hanno Bender und Hans-Jürgen Deglow | Freitag, 24. Februar 2023
Sebastian Berger Interview mit Chefsanierer Arndt Geiwitz "Galeria hat ganz klar Nachholbedarf" Arndt Geiwitz ist nach 2020 zum zweiten Mal als Sanierer von Galeria Karstadt Kaufhof aktiv. Wie sich die aktuelle Situation von der von vor drei Jahren unterscheidet, was der Händler dieses Mal besser machen soll und wie die Details des neuen Konzepts aussehen, erklärt er im Interview. von Werner Tewes und Jan Mende | Donnerstag, 19. Januar 2023
IMAGO / Future Image BVE-Chef Minhoff "Es gibt innerhalb der Regierung unterschiedliche Strategien" Christoph Minhoff ist Cheflobbyist der Lebensmittelwirtschaft. Im LZ-Interview spricht er über die kommenden Herausforderungen der Branche, die Zusammenarbeit mit der Ampel-Koalition und die Bewältigung der Energiekrise. von Hans-Jürgen Deglow | Montag, 09. Januar 2023
IMAGO / Illupics Kosten Sieben Gründe, warum sich Klimaschutz für Unternehmen lohnt Unternehmen müssen bei allem, was sie tun, die Kosten im Blick haben. Auch bei der Reduktion von Emissionen. Lohnt sich für Unternehmen Klimaschutz folglich? Auf diese Frage hat die Prüf- und Beratungsgesellschaft KPMG schon 2015 eine Antwort gegeben. von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) | Samstag, 31. Dezember 2022
Foto[M]: Michael Gstettenbauer/Imago, Tjard Asseng, Goy Le/Wolt Click & Collect-Service Penny baut E-Commerce-Geschäft aus Penny erhöht das Tempo im Online-Geschäft. Nach LZ-Recherchen will der Rewe-Discounter das E-Commerce-Angebot in Deutschland mit einem Click & Collect-Service ausbauen. Bei anderen Digitalprojekten muss Penny im Konzern aber hinten anstehen. von Werner Tewes und Denise Klug | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Frank Wiedemeier Top-Management Galeria Karstadt Kaufhof verkleinert Chefetage Aus fünf mach drei: Galeria Karstadt Kaufhof geht mit verkleinerter Chefetage in die entscheidende Phase der Restrukturierung. Zwei Top-Manager gehen von Bord. CEO Miguel Müllenbach übernimmt zusätzlich zu seinen bisherigen Bereichen die Verantwortung für das Schlüsselressort Einkauf. von Werner Tewes | Mittwoch, 14. Dezember 2022