Foto[M]: Genossenschaft Deutscher Brunnen e.G.; Danone Mineralwasser Danone stellt Naturwald-Quelle ein Danone nimmt sein hochpreisiges Regionalwasser wieder aus dem Markt. Die Absatzzahlen blieben überschaubar, der Handel hat zudem andere Themen. von Jens Holst und Bernd Biehl | Donnerstag, 08. September 2022
Gerolsteiner Gerolsteiner Mineralbrunnen leitet Stabwechsel in der Geschäftsführung ein In der Geschäftsführung von Gerolsteiner kommt es Anfang kommenden Jahres zu einem Personalwechsel: Der für den kaufmännischen Bereich verantwortliche Manager geht nach 19 Jahren im Amt in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin kommt von Intersnack. von Ingo Rentz | Freitag, 29. Juli 2022
Gerolsteiner Wachstum im Kerngeschäft Gerolsteiner baut bei Mineralwasser die Führungsposition aus Anders als die Konkurrenz kann der Gerolsteiner Brunnen nach eigenen Angaben den Mineralwasserumsatz steigern. Das Unternehmen baut damit die Führungsposition am Markt aus – trotz Corona und der Flutkatastrophe im Sommer. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 16. Februar 2022
Bitburger Braugruppe Bitburger-Holding beruft dritten Geschäftsführer Die Eigentümer der Bitburger-Brauerei wollen offenbar noch stärker als bislang auf Geschäfte abseits der Braubranche blicken. Darauf deutet eine Personalie hin: Nach LZ-Informationen haben Aufsichtsrat und Gesellschafter einen zusätzlichen Geschäftsführer für die Bitburger-Holding berufen. von Miriam Hebben und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 27. Juni 2019
Mineralbrunnen Gerolsteiner erhöht Werbedruck Deutschlands führender Mineralbrunnen Gerolsteiner geht in die Offensive. 2018 plant das Unternehmen, mehr Geld für Werbung einzusetzen, um die Marke Gerolsteiner in der Wahrnehmung der Verbraucher zu stärken. von Heidrun Krost | Freitag, 22. Dezember 2017
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser Anuga Drinks Hersteller denken noch internationaler Getränkehersteller nutzen die Anuga einmal mehr als Sprungbrett in Exportmärkte. "German made" hat aus Sicht von Einkäufern aus Übersee enorme Zugkraft bei asiatischen oder amerikanischen Konsumenten. von Heidrun Krost | Freitag, 06. Oktober 2017
Prominenter Abgang Nestlé Waters ohne Boss Das Personalkarusell im Hause Nestlé dreht sich weiter. Jetzt ist Hans-Peter Edelbluth, bislang Chef über Vittel und S. Pellegrino in Deutschland, auf dem Abflug. Ein Nachfolger wird gesucht. von Heidrun Krost | Freitag, 11. November 2016
Zwischenbilanz Gute Saison für Gerolsteiner Der Gerolsteiner Brunnen setzt die positive Geschäftsentwicklung in diesem Jahr fort. Der gesamte Nettowarenumsatz liegt per Juli bei 160,9 Mio. Euro - 7,5 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. von Christoph Murmann | Donnerstag, 15. September 2016
Gerolsteiner Stilles Wasser Coke will neue Quellen anzapfen Coca-Cola baut auf die Zukunft seiner Wasserproduktion in der Lüneburger Heide. Um die Kapazitäten längerfristig zu sichern, werden neue Brunnen sondiert. Dies jedoch an einem Standort mit vielen Unwägbarkeiten. von Heidrun Krost | Freitag, 26. August 2016
Mineralwasser Gerolsteiner stößt beim Handel auf Widerstand Die jüngste Preis- und Gebinde-Offensive bei Gerolsteiner lässt die Wellen im Lebensmittel- und dem Getränkefachhandel hoch schlagen. Die Kritik: Gerolsteiner ließe sich jetzt die Aldi-Listung vom Rest des Handels bezahlen. von Heidrun Krost | Freitag, 23. Oktober 2015
Koelnmesse Anuga Drinks Getränkebranche im Aufbruch zu neuen Märkten Für deutsche Getränkehersteller öffnet sich mit den Messepforten die große weite Welt. Sie erwarten Einkäufer aus Übersee, für die "German made" ein Qualitätsprädikat per se ist. Hersteller holen daher zur großen Produkte- und Konzeptschau aus. von Heidrun Krost | Freitag, 09. Oktober 2015
Heimrath Geschäftsjahr Gerolsteiner steigert Absatz und Umsatz Der Gerolsteiner Brunnen setzt 2014 seinen Wachstumskurs fort: Dabei haben vor allem die Mineralwasser-Produkte gut zugelegt. Insgesamt konnte der Absatz um 3,7 Prozent und der Umsatz um 5 Prozent gesteigert werden. von Redaktion LZ | Montag, 09. Februar 2015
SuperFantastic , CC-BY-2.0 Health-Claims Calcium darf kein "Allrounder" sein Die EU-Verordnung über gesundheitsbezogene Aussagen beschäftigt das Landgericht Koblenz. Die Wettbewerbszentrale geht gegen Gerolsteiner vor. Das Gericht muss entscheiden, ob die Health-Claims-Verordnung auch bei Mineral- und Tafelwasser greift. von Hanno Bender | Freitag, 06. Juni 2014
Gerolsteiner trennt Bereiche Neuordnung. Brunnenbetrieb weiht neues Kompaktlager für Einwegflaschen ein. Trennung von Einweg und Mehrweg soll Effizienz in Produktion und Logistik optimieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. November 2011
Anuga Anuga Drinks Mit Innovationen dem Kundendurst auf der Spur Guter Mix. Internationale Einkäufer erwartet in Halle 7 und 8 eine bunte Mischung an Ausstellern sowie Innovationen. Einblick in den internationalen Wettbewerb der Getränkebranche. von Manuela Ohs | Mittwoch, 05. Oktober 2011
Bitburger steht prima da Weitläufig. Konzernabschluss der Bitburger Holding belegt Ertrags- und Liquiditätsstärke. Erkenntnisreicher Einblick in gute Verfassung des Bier- und AfG-Produzenten. 21 Unternehmen. Unterschiedliche Beteiligungsansätze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2011
Die große Nüchternheit Miese Bierlaune. Deutsche Brauereien bemerken die Zurückhaltung der Kunden beim Bierkonsum. Mit nicht-alkoholischen Getränken könnten Verluste ausgeglichen werden. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2010
Gerolsteiner steigert Absatz und Umsatz Erholt. Nach Konsolidierungsphase steigert Brunnen in den ersten sieben Monaten Absatz und Umsatz. Mit Volumen von 3,6 Mio. Hektolitern erreicht Unternehmen leichtes Plus von 1,0 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2010
Wasserspiele Strategien. Nichts gleicht sich äußerlich mehr als ein Glas Wasser dem anderen. Um deutlich zu machen, wie sich Billigwasser vom Premiumprodukt unterscheidet, braucht es schon eindrucksvolle Wasserspiele, sprich Vermarktungsstrategien und Kommunikationsideen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2010
Durst nach neuen Kunden Erfrischend. 500 Aussteller auf der "Anuga Drinks". Mittelständische Unternehmen deutlich stärker vertreten als große Konzerne. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. September 2009
Gerolsteiner streicht weniger Stellen Betriebsvereinbarung. Kostensenkungsprogramm des Mineralbrunnens zieht weniger betriebsbedingte Kündigungen nach sich als erwartet. Sozial verträgliche Maßnahmen mildern "Gerolsteiner Neuausrichtung". von Marco Kitzmann | Montag, 07. September 2009
Gerolsteiner ist unzufrieden Rückläufig. In den ersten sieben Monaten meldet Getränkeanbieter 5 Prozent rückläufigen Absatz. Ziele fürs Gesamtjahr nicht zu schaffen. Ansporn für 2009. von Beate Hofmann | Freitag, 12. September 2008
Aromazusätze sind Wachstumstreiber Wachstumstreiber im Wassermarkt. Viele neue Varianten in der Boom-Kategorie. Fruchtsaftzusätze im Trend. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juni 2008
AfG: Wasser mit Geschmack liegt vorne Wasser mit Geschmack liegt vorne. Wasser mit Fruchtsaft und Aqua Plus boomen. PET punktet. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juni 2008
Überzeugt von der Kooperation Persönlichkeit. Jörg Croseck, bisher Gerolsteiner, hat die ECR-Idee in der Unternehmensphilosophie verankert und gibt Mitarbeitern Freiräume zur Umsetzung, so die Jury. Dafür wird er ausgezeichnet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. September 2007
Konsolidierung bei Brunnen Schnelle Expansion. Der Konsolidierungsprozess schreitet voran. In drei Jahren soll rund ein Viertel der Brunnenbetriebe verschwunden sein. von Redaktion LZ | Freitag, 30. März 2007
Jörg Croseck wird Sprecher der Geschäftsführung Neuordnung. Jörg Croseck wird zum 1. Januar 2007 offizieller Sprecher der Geschäftsführung der Gerolsteiner Brunnen GmbH + Co. Den Bereich Personal übernimmt Kollege Joachim Schwarz. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Dezember 2006
Neue Produkte tragen bei Gerolsteiner zum Wachstum bei Wachstum. Mineralwasserhersteller steigert Absatz und Umsatz. Erschließung neuer Märkte und neue Produkte tragen zum Plus bei. Dennoch überlegt Gerolsteiner, Radsport-Sponsoring einzustellen. von Redaktion LZ | Montag, 28. August 2006
Gerolsteiner nimmt CAS Gewählt. Gerolsteiner Brunnen führt ein neues CRM-System CPWerx ein. Lieferant ist CAS, Kaiserslautern. Effizienzsteigerung aller vertrieblicher Aktivitäten erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2006
Wassermarkt: Keine Schnäppchenpreise Keine Schnäppchenpreise. Der Mineralwasser-Absatz in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. Den Anbietern machen Preiskämpfe zu schaffen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juni 2006
Fuhrpark: Dienstleistung Outsourcing Dienstleistung Outsourcing. Viele Unternehmen schrecken aus Furcht vor Abhängigkeit vor dem Outsourcing ihres Fuhrparks zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Mai 2005
Gerolsteiner setzt mehr ab 2003. Mineralbrunnen setzt im vergangenen Jahr 4 Prozent mehr um. Absatz wurde um 4,5 Prozent gesteigert. Innovationoffensive ab März geplant. von Beate Hofmann | Freitag, 30. Januar 2004
Muskelspiel bei Getränken Muskelspiel. Holsten erwirbt Heemann und rückt an die Spitze der deutschen Brunnen. Branche muss sich auf neue Auseinandersetzungen einrichten. Vor allem Markenartikler haben es schwerer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2003
Bitburger kämpft mit Rückgang Halbzeit. Getränkegruppe verliert beim Bierabsatz. Er ist um 1,3 Prozent im 1. Halbjahr zurückgegangen. Der Grund: Einführung des Pfands auf Einweggetränke. Insgesamt setzt Gruppe jedoch dank alkoholfreier Getränke mehr ab. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. Juli 2003
Gerolsteiner rückt vier Kernfelder in den Fokus Expansion. Nachfolger von Dr. Peter Traumann, Jörg Croseck, definiert vier Kernaufgaben. Nachholbedarf im Osten. Ausgangslage ist bestens. Neuer Anlauf bei kohlesäurefreiem Wasser. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2002
Schwierige Verhandlungen mit Schweppes Schwierige Verhandlungen. Brau und Brunnen AG und Cadbury Schweppes plc werden sich nicht einig über Zukunft der Apollinaris Schweppes GmbH. Schaden für BuB kalkulierbar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Mai 2002
Sorgenkinder erholt Erholung. Die Restrukturierung für die Gerolsteiner-Töchter Glashäger und Margon greift. Dennoch werden für sie rückläufige Abätze und Umsätze gemeldet. Talsohle überwunden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Januar 2002
Gerolsteiner-Gruppe boomt Absatzboom. Die Kraft der Marke und der deutliche Trend zu PET verhelfen Gerolsteiner zu einem überdurchschnittlichen Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Januar 2002
Schneller Zuschlag für Hassia Imagesprung geplant. Mit dem Kauf von Rosbacher schließt Hassia & Luisen zum Spitzenfeld auf. Artus Brunnen wird nicht mit übernommen. Synergien durch Zusammenführung der Logistik geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Dezember 2001
Jörg Croseck löst Peter Traumann ab Führungswechsel. Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. steht vor einer gravierenden personellen Veränderung: Jörg Croseck soll neuer Geschäftsführer werden. Dr. Peter Traumann, Vorsitzender der Geschäftsleitung, scheidet aus dem operativen Geschäft aus. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Dezember 2001