Kommentar Ein bisschen Rückenwind für Beck’s In einer Hinsicht hat Michel Pepa bereits Ausdauer bewiesen: Nach nunmehr 17 Monaten als Deutschlandchef von AB InBev ist er bereits mehr als doppelt so lange im Amt wie sein Vorgänger. Die Ausdauer von – oder Geduld mit – deutschen Statthaltern der weltweit größten Braugruppe ist bemerkenswert begrenzt: von Miriam Hebben | Donnerstag, 01. April 2021
Kommentar Klassische Werbung wirkt Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Das ist bei der Top-Marke nicht anders. Die eine Erfolgsformel, mit der man zuerst die Handelspartner und dann die Verbraucher von seinem Produkt überzeugt und Bewegung in die gesamte Kategorie bringt, gibt es nicht. von Christina Kersch | Donnerstag, 29. Juni 2017
Kommentar Aldi bündelt Werbekräfte Der ,Big Bang‘ wurde seit Wochen erwartet. Und dennoch ist das, was jetzt kommt, eine Sensation: Aldi Nord und Süd starten, rechtzeitig zum Jahresendspurt, gemeinsam eine umfassende Kommunikationskampagne – inklusive TV-Werbung auf einer ganzen Reihe von Sendern. von Jörg Konrad | Donnerstag, 08. September 2016
Kommentar Wohin nur mit dem Geld Des einen Freud ist des anderen Leid. Selten ging die Zinsschere bei der Fremdkapitalversorgung zwischen Groß und Klein so eklatant auseinander, wie in der jüngsten Zeit. von Heidrun Krost | Freitag, 06. Mai 2016
Kommentar Penny nicht mehr rot Keine Angst, Penny wird nicht blau oder gelb. Penny wird knallrot bleiben und muss weiter hoffen, dass er damit in den deutschen Städten wahrgenommen wird. Der viertplatzierte unter den deutschen Discountern ist umsatz- und filialmäßig genauso weit von den Systemwettbewerbern entfernt wie vorher. Aber er hat seine innere Kraft wiedergewonnen und kann nun etwas selbstbewusster und entspannter in die nächste Runde gehen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 07. April 2016
Kommentar Transgourmet klotzt ran Schau an, die Schweizer. Gleich zum Jahresauftakt schnappt sich Transgourmet, bei der die Coop Schweiz das Sagen hat, wieder einen Zustell-Spezialisten. Das Interessante daran ist: Mit dem Hamburger Mittelständler Sump & Stammer wagt sich der Foodservice-Profi buchstäblich in neue Gewässer und strebt ins Kreuzfahrtgeschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2015
Kommentar Print bei Aldi wieder hoch im Kurs Aldi Süd ist immer für einen Paukenschlag gut. Was immer der Discounter tut, hat Signalwirkung: Erst kehrte der Handelsriese nach vierjähriger Abstinenz Ende Oktober völlig überraschend und ohne Vorgeplänkel zur Zeitungswerbung zurück. Nun demonstrierte der Discountprimus eindrucksvoll, dass es sich bei der Renaissance von Print bei den Mülheimern nicht um eine Eintagsfliege handelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Dezember 2014
Kommentar Profilierung mit Risiken Kennen Sie Weinheim? Wenn nicht, sollten Sie das Städtchen an der Bergstraße besuchen. Vor allem, wenn Sie Einzelhändler sind. Seit Neuestem buhlt dort auf größeren Flächen außer Edeka (Scheck) auch Dohle (Hit) um die Gunst der Kunden. Mit Konzepten, die selbst Feinkosthändlern zur Ehre gereichen würden. Ware wird nicht einfach nur feilgeboten, sie wird inszeniert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2014
Kommentar Elektronik-Handel in Bedrängnis Mitte der Woche stellte Apple sein iPhone 6 vor. Warum ist das erwähnenswert? Weil es nur ein Jahr gedauert hat vom iPhone 5 bis zu seinem Nachfolger. Gemessen am iPhone 4 eine Halbierung des Produktzyklus. Scheinbar im Zeitraffer drückt die Industrie neue Produkte in den Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2014
Kommentar Lidl justiert nach Es ist nur konsequent, dass Lidl jetzt kritisch auf die zuletzt immer üppiger ausgefallenen Aktionssortimente blickt. Wer mit Deluxe-Sortimenten und Länderwochen seinen Kunden immer wieder etwas Besonderes anbieten und sich damit vom Einerlei des Discount-Standards abheben will, muss aufpassen, dass er den Bogen nicht überspannt. Ein Blick auf die stattlichen Restbestände in den Märkten lässt allerdings vermuten, dass genau das geschehen ist. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juli 2014
Kommentar Media-Markt fehlt das Profil Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an Bilder von zertrümmerten TV-Geräten, die sich auf einem Parkplatz türmten: Fernseh-Weitwurf hieß die Disziplin, zu der Media-Markt vor vielen Jahren geladen hatte. Wer sein Altgerät am weitesten werfen konnte, bekam ein neues. Ziemlich verrückt, aber Aktionen dieser Art haben das bayerische Unternehmen auf dem Weg zu Europas größtem CE-Händler zur Marke gemacht. Das war einmal. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2014
Kommentar Nestlé kämpft sich durch Kein Industrieunternehmen spiegelt so sehr die Befindlichkeit der Lebensmittelbranche wider wie Nestlé – mit allen Höhen und Tiefen. Als erster prominenter Markenartikler tauchte der Nahrungsriese zur besten TV-Sendezeit in Nachrichten zum Thema Pferdefleisch auf. Zwar scheinen nur wenige Produkte im Ausland betroffen zu sein. Doch allein die Namensnennung in einem solchen Zusammenhang haftet jedem Unternehmen an, ganz gleich, ob oder wie vorbildlich es sich verhält. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Februar 2013
Kommentar Lidl lässt die Muskeln spielen Lidl geht in die Offensive. Im Discount werden die Karten neu gemischt und die Neckarsulmer wollen dabei eine führende Rolle spielen. War es über Jahre Aldi, der in dem Segment den Takt vorgab, fühlt sich Lidl inzwischen stark genug, auch selbst Akzente zu setzen. Und da von Aldi in den kommenden Monaten ohnehin einschneidende Veränderungen bei Sortiment und Marketing erwartet werden, scheint man in Neckarsulm die Devise ausgegeben zu haben: Angriff ist die beste Verteidigung. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2012
Kommentar Unilever setzt zum Sprint an Mit nie gekanntem Tempo führt Unilever nächste Woche in zehn europäischen Ländern die neue Axe-Haarpflege ein. Na und, noch ein Shampoo, möchte man auf den ersten Blick meinen. Doch dahinter steckt weit mehr als ein einfacher Produkt-Launch. Das Ganze ist äußerst facettenreich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2012
Kommentar Zu guter Letzt Weihnachten? Vergessen Sie es. Jedenfalls dann, wenn Sie noch einen Anlass suchen, Ihre Umsatzbilanz für 2011 kräftig aufzubessern. Es gibt untrügliche Zeichen dafür, dass das Jahresendgeschäft eher für Ratlosigkeit stehen wird und nicht für die übliche Rastlosigkeit bei Händlern und Kunden vor dem Fest, zwischen den Jahren und danach. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2011
Kommentar Aldi sucht seine Kunden Wer sind meine Kunden, wo sind sie und wie erreiche ich sie? Das sind die zentralen Fragen der Handelswerbung. Eine einmal gefundene Antwort muss aber nicht ewig Bestand haben. Vor allem nicht, wenn sich die Verhältnisse ändern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2011
Kommentar Comeback der Supermärkte Es geht also doch. Jahrelang hechelten die Supermärkte den Discountern hinterher. Vollsortimenter galten gemeinhin als Verlierer. Nun hat sich der Wind gedreht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 2010
Kommentar Verwirrung mit Kleinigkeiten Von Christoph Murmann von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2007
Kommentar Werbungtreibende gehen neue Wege Von Jörg Konrad von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2006
Kommentar Werbung und Mikromarketing Von Jürgen Wolfskeil von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 2004
Plus meldet sich zurück Paradox: Ein Discounter als Bio-Pionier von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. März 2002
T-Commerce ist Zukunftsmusik T-Commerce ist Zukunftsmusik von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. August 2001