LZ Werbemonitor Discounter machen weiter mobil Lidl erhöht den Brutto-Werbedruck. Kaufland bremst. Aldi Nord und Süd steigern im laufenden Jahr bis September ihre Ausgaben gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 68 Prozent. Die FMCG-Branche investiert in klassische Kommunikation knapp 5,4 Mrd. Euro (plus 1,8 Prozent). von Daniela Rück | Freitag, 25. Oktober 2019
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Oktober 2018 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Brutto-Ausgaben für Werbung in den Above-the-Line-Medien von Januar bis Ende Oktober gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,6 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro erhöht. Im Oktober waren es 139,7 Mio. Euro (minus 3,1 Prozent). von Daniela Rück | Freitag, 07. Dezember 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im September 2018 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Brutto-Ausgaben für Werbung in die Above-the-Line-Medien von Januar bis Ende September gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,8 Prozent auf mehr als 1,1 Mrd. Euro erhöht. Im September waren es 133,7 Mio. Euro, allerdings mit einem Minus von 20,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. von Daniela Rück | Donnerstag, 25. Oktober 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im August 2018 Der Lebensmitteleinzelhandel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Budgets in klassische Werbung kumuliert bis Ende August gegenüber der Vorjahresperiode um 14,3 Prozent auf 981,4 Mio. Euro erhöht. Im August waren es 96,0 Mio. Euro (minus 1,6 Prozent). von Daniela Rück | Donnerstag, 20. September 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Mai 2018 Der LEH hat im Mai 151,5 Mio. Euro brutto in klassische Werbung investiert (plus 26 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat). Von Anfang Januar bis Ende Mai waren es 665,2 Mio. Euro (plus 22 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt Nielsen in seinem Werbemonitor für die LZ. von Daniela Rück | Donnerstag, 28. Juni 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im April 2018 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Brutto-Ausgaben für Werbung in die Above-the-Line-Medien von Januar bis Ende April gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21,0 Prozent auf 514,4 Mio. Euro erhöht. Im April waren es 141,5 Mio. Euro (plus 12,9 Prozent). von Daniela Rück | Freitag, 25. Mai 2018
Ranking Deutschland ist kein Land für Gründer Im "Amway Entrepreneurial Spirit Index" findet sich Deutschland mit 31 Punkten auch in diesem Jahr unter den Schlusslichtern wieder. Der Index misst, wie ausgeprägt der Unternehmergeist in verschiedenen Ländern ist – also welche wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen herrschen, damit neue Ideen gedeihen können. von Jörn Ratering | Montag, 09. April 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2018 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben in klassische Werbung kumuliert bis Ende Februar gegenüber der Vorjahresperiode um 22,5 Prozent auf 223,3 Mio. Euro erhöht. Im Februar waren es 117,9 Mio. Euro (plus 37,5 Prozent). 49,3 Mio. Euro (minus 12,2 Prozent) blätterten addiert dagegen die Elektronikfachmärkte und klassischen Kaufhäuser hin, die Nielsen in einer Rubrik zusammenfasst. von Daniela Rück | Dienstag, 27. März 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2018 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben in klassische Werbung im Januar 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,4 Prozent auf 105,7 Mio. Euro erhöht. Die Elektronikfachmarktbetreiber und klassischen Kaufhäuser, die Nielsen in einer Rubrik zusammenfasst, gaben dagegen nur 32 Mio. Euro aus, was einem Minus von 8,6 Prozent entspricht. von Daniela Rück | Freitag, 23. Februar 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden 2017 Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig. von Jörg Konrad und Daniela Rück | Freitag, 02. Februar 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im November 2017 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben in klassische Werbung kumuliert bis Ende November gegenüber der Vorjahresperiode um 31 Prozent auf 1319,9 Mio. Euro erhöht. Im November waren es 161 Mio. Euro (plus 44,4 Prozent). von Daniela Rück | Donnerstag, 04. Januar 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im September 2017 Der Lebensmitteleinzelhandel hat im September 166,5 Mio. Euro brutto in die klassische Werbung investiert (plus 24,3 Prozent). Bis Ende September waren es kumuliert 1012,5 Mio. Euro. Das entspricht einem Plus von 30,9 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zu diesem Ergebnis kommt Nielsen in seinem Werbemonitor für die LZ. von Daniela Rück | Donnerstag, 09. November 2017
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im August 2017 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben in klassische Werbung kumuliert bis Ende August gegenüber der Vorjahresperiode um 32 Prozent auf 844,5 Mio. Euro erhöht. Im August waren es 96,7 Mio. Euro (plus 27,3 Prozent). von Daniela Rück | Donnerstag, 21. September 2017
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Juli 2017 Der Lebensmitteleinzelhandel hat im Juli 92,6 Mio. Euro brutto in die klassische Werbung investiert. Bis Ende Juli waren es kumuliert 747,3 Mio. Euro. Das ist ein Plus von 33,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zu diesem Ergebnis kommt Nielsen in seinem Werbemonitor für die LZ. von Daniela Rück | Donnerstag, 24. August 2017
LZ Werbemonitor Kaufland hält den Werbedruck hoch Kaufland feilt nicht nur am Sortiment und an der Ladengestaltung. Um zu alter Stärke zurückzufinden, drückt der Großflächendiscounter weiter aufs Werbe-Gaspedal. Von Januar bis April gaben die Schwaben für klassische Reklameformen fast dreimal so viel aus wie im Vorjahr. Werbestärkster Händler ist aber ein anderer. von Daniela Rück und Jörg Konrad | Montag, 29. Mai 2017
LZ Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im März 2017 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben im 1. Quartal 2017 gegenüber der Vorjahresperiode für Werbung in die Above-the-Line-Medien um 27,2 Prozent auf 297,9 Mio. Euro erhöht. von Daniela Rück | Freitag, 05. Mai 2017
LZ Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2017 Die Branche der Lebensmitteleinzelhändler hat im Februar 86,1 Mio. Euro brutto in klassische Werbung investiert. Im Januar und Februar waren es 181,2 Mio. Euro. Letzteres sind 37,6 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. von Daniela Rück | Freitag, 21. April 2017
LZ Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2017 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat für Werbung in die Above-the-Line-Medien deutlich um 57,7 Prozent auf 94,8 Mio. Euro erhöht. von Daniela Rück | Montag, 27. Februar 2017
LZ Werbemonitor 2016 Aldi verleiht dem Werbemarkt Schwung Die großen Player im Handel und auf Herstellerseite gaben 2016 deutlich mehr für ihre Marken- und Imagekommunikation aus. Davon profitieren nicht nur TV und Online. Auch Printmedien und Plakat machen ihren Schnitt. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Januar 2017
Nielsen Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Oktober 2016 Die Branche der Lebensmitteleinzelhändler hat im Oktober rund 121 Mio. Euro brutto in klassische Werbung investiert. Von Januar bis Oktober waren es 887 Mio. Euro. Letzteres sind 13,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zu diesem Ergebnis kommt Nielsen in seinem Werbemonitor für die LZ. von Jörg Konrad | Montag, 28. November 2016
LZ Werbemonitor 1. Halbjahr 2016 Ernährungsbranche in Werbelaune Die hiesigen Lebensmitteleinzelhändler haben im 1. Halbjahr 2016 deutlich mehr für klassische Werbung ausgegeben. Auch die FMCG-Industrie spendierte von Januar bis Juni mehr Geld für Zeitungs-, TV-, Radio- und Plakatwerbung. von Jörg Konrad | Montag, 08. August 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Mai 2016 Der LEH hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben in den ersten fünf Monaten um 0,2 Prozent auf 400,2 Mio. Euro erhöht. von Daniela Rück | Donnerstag, 07. Juli 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im April 2016 Der Food-Handel gibt – insgesamt betrachtet – erheblich weniger Geld für Werbung aus. Im April investierte der LEH hierzulande 79,3 Mio. Euro in die klassischen Kommunikationskanäle. Das entspricht einem Minus gegenüber dem Vorjahresmonat von 20,6 Prozent. Kumuliert bis Ende April waren es laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen 311,1 Mio. Werbeeuros (minus 4,0 Prozent). von Daniela Rück | Freitag, 17. Juni 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im März 2016 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben im 1. Quartal 2016 für Werbung in die Above-the Line-Medien gegenüber der Vorjahresperiode um 3 Prozent auf 231,2 Mio. Euro erhöht. Im Berichtsmonat März dagegen reduzierte der LEH seine Ausgaben um 4,8 Prozent auf 101,4 Mio. Euro. Donnerstag, 09. Juni 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2016 Der Food-Handel gibt insgesamt mehr Geld für Werbung aus. Im Februar machte der LEH hierzulande 71,1 Mio. Euro für die klassischen Kommunikationskanäle locker. Das entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 21,7 Prozent. Kumuliert bis Februar waren es laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen rund 130 Mio. Euro. von Daniela Rück | Donnerstag, 07. April 2016
LZ Werbemonitor Lidl macht großen Sprung nach vorn Die FMCG-Anbieter bleiben mit Gesamtausgaben für klassische Werbeformen auch 2015 die werbestärkste Branche – weit vor den Automobilbauern und der Handelszunft. von Jörg Konrad | Freitag, 12. Februar 2016
LZ Ranking Werbemonitor Top 20 werbungtreibende FMCG-Hersteller 2015 Lebensmittelhändler und E-Commerce-Retailer investieren kräftig in die klassische Werbung. Procter führt die Werberiege insgesamt an. Bei den Händlern ist der alte Spitzenreiter auch der neue. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 2015