Christian Lattmann Management Flaconi besetzt CEO-Posten mit Tengelmann-Manager Nach mehreren Personalwechseln wird der Tengelmann-Manager Bastian Siebers neuer Flaconi-Chef. Geschäftsführer Tim Rhönisch von der Konzernmutter ProSieben springt nur interimistisch ein. von Annette C. Müller | Donnerstag, 06. Oktober 2022
Mobile Pay European Payment Initiative Digitales Zahlungsmittel EPI kommt nur als kleine Münze Die Banken-Initiative EPI will ihre kommende Wallet als Zahlungsmittel in Internetshops und auch in stationären Läden etablieren – trotz des Desinteresses vieler Finanzinstitute. EPI-Chefin Martina Weimert erläuterte die neuen Pläne beim EHI-Payment-Kongress. von Jörg Rode und Maurizio Giuri | Donnerstag, 12. Mai 2022
Thomas Fedra Salmonellen Ferrero weitet Rückrufe aus Der Süßwarenhersteller Ferrero ruft in Deutschland und anderen Ländern weitere Kinder-Produkte wegen des Verdachts auf Salmonellenbefall zurück. Auch Israel und Australien sind betroffen. Verbraucherschützer kritisieren die Kommunikation des Konzerns, Krisenexperten wundern sich über das uneinheitliche Vorgehen. von Hanno Bender | Donnerstag, 07. April 2022
Foto: Jörg Rode Konkurrenz zu US-Konzernen Europaweitem Bezahlsystem EPI droht das Aus Die mit großen Ambitionen gestartete Initiative zum Aufbau eines europäischen Zahlungssystems, EPI, muss den nächsten Absprung verkraften. Nach der Commerzbank sagte nun auch die DZ Bank ihre Teilnahme ab. Mittwoch, 23. Februar 2022
GfK Nach Restrukturierung GfK-Chef Peter Feld verzichtet auf Vertragsverlängerung Das Marktforschungsunternehmen GfK begibt sich auf die Suche nach einem neuen Chef. CEO Peter Feld hat sich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. Ein interimistischer Nachfolger für den Manager steht bereits fest. von Marco Hübner | Dienstag, 22. Februar 2022
Mondelez Kauf abgeschlossen Mondelez vollzieht Übernahme von Chipita Die Akquisition des griechischen Herstellers Chipita durch Mondelez ist unter Dach und Fach. Der Süßwarenriese übernimmt damit einen nach eigenen Angaben wachstumsstarken Marktführer in der Kategorie Croissants und gebackene Snacks aus Mittel- und Osteuropa. von Jessica Becker | Dienstag, 04. Januar 2022
Jörg Rode Alternative zu US-Hightech-Konzernen Europäische Banken schmieden Payment-Bündnis Wenn 30 beteiligte Banken aus sieben Ländern ihre Pläne umsetzen, werden europäische Verbraucher schon 2022 mit einem neuen System bezahlen: Per Smartphone, Browser oder Karte, im Onlineshop und in stationären Läden. Die "European Payments Initiative" ist ein Milliarden-Projekt. von Jörg Rode | Freitag, 21. Mai 2021
Mobile Payment und neue Banken-Initiative Die Payment-Landschaft ist im Umbruch Bevorstehende Veränderungen des Bezahlens durch Mobile Payment und die European Payments Initiative (EPI) sind zwei der großen Themen des EHI Payment Kongresses, der am Mittwoch und Donnerstag in rein digitaler Form stattfindet. von Jörg Rode | Mittwoch, 05. Mai 2021
Hans Pastyrik In Echtzeit kassieren Europäische Banken bauen zwei neue Zahlungssysteme Die Banken bauen zwei neue Echtzeit-Zahlungs-Systeme, die für Händler hochinteressant sind – online und stationär. Die "European Payments Initiative" ist noch in der Aufbauphase. Das Zahlverfahren "Request-to-Pay" soll diesen Sommer in Europa in Betrieb gehen. von Jörg Rode | Freitag, 16. April 2021
Smartphone und Karte Banken wollen europaweites Payment-System 16 große europäische Banken haben den Start der Implementierungsphase der sogenannten European Payments Initiative (EPI) angekündigt. Ziel ist, ein einheitliches europaweites System zu bauen, das Bezahlen per Karte und per Smartphone abdeckt. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Juli 2020
Tönnies Vorschlag von Robert Tönnies Max Tönnies soll neuer Chef werden Robert Tönnies schlägt vor, seinen Cousin Max Tönnies zum neuen Geschäftsführer des Fleischkonzerns zu machen. Zuvor hatte er den Rücktritt seines Onkels Clemens Tönnies gefordert. von Beate Hofmann | Freitag, 19. Juni 2020
Andrey Krepkih Neuer CEO Führungswechsel bei Metro C+C in Russland Metro baut im Russland-Geschäft nochmals das Management um. Martin Schumacher hat zum 1. Juni als Landeschef die Aufgaben von Jere Calmes übernommen von Sebastian Rennack und Annette C. Müller | Donnerstag, 06. Juni 2019
B. Bostelmann Amor Ex-Kaufhof-Chef wird Interim-CEO Der hessische Schmucklieferant Amor hat den früheren Kaufhof-Chef Lovro Mandac reaktiviert. Der 68-Jährige soll das Unternehmen als Interim-CEO für rund ein Jahr leiten. von Redaktion LZ | Montag, 02. Juli 2018
Vion Finanzierung Vion sichert sich Millionenkredit Der deutsch-niederländische Fleischkonzern Vion Food hat sich einen Bankkredit in Höhe von 100 Millionen Euro gesichert. Das Geld soll die angestoßene Restrukturierung finanziell unterfüttern. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 28. April 2015
Hilcona-CEO Gerhard Evers geht Überraschend. CEO Gerhard Evers verlässt Hilcona. Verwaltungsratspräsident Jürgen Hilti und Leiter Corporate Services Heinz Allenspach übernehmen kommissarisch Vorsitz der Geschäftsleitung. von Beate Hofmann | Mittwoch, 25. Mai 2011
Fyffes dementiert Nolem-Schließung Zurückgewiesen. Irischer Fruchtvermarkter Fyffes weist Berichte über Trennung von brasilianischer Tochter zurück. Alarmierende Meldungen über größten Melonenexporteur des Landes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 2009
Ein Lotse führt durch schwieriges Gewässer Interimistisch. Fifty Plus vermittelt arbeitslose aber erfahrene Führungskräfte über fünfzig Jahre. Die Manager können auf Zeit gebucht werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Dezember 2003