Digitalisierung Weiterbildung nur für Managementebene Die Vermittlung von Digitalkompetenz endet oft unterhalb der Managementebene. Nur jedes fünfte Unternehmen bildet seine Belegschaft überhaupt in digitalen Themen weiter. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 2021
Suche nach Führungskräften Personalberater machen dickes Plus Laut aktueller Marktstudie des Bund Deutscher Unternehmenberater (BDU) konnten Personalberater im letzten Jahr in sämtlichen Branchen ihre Umsätze steigern. von Julia Wittenhagen | Freitag, 20. Mai 2016
Fachkräfteatlas Jeder Zweite ist beruflich mobil 56 Prozent der Fachkräfte in Deutschland sind grundsätzlich gewillt, ihren Wohnort für einen neuen Job zu wechseln. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Mai 2015
EY-Studie Digital-affine CIOs gestalten den Wande Digital-affine CIOs, die den digitalen Wandel im Unternehmen aktiv gestalten, können sich als wichtige Player in der Führungsmannschaft ihres Unternehmens etablieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2015
Mariët Sieffers/Lead Lead Network Netzwerk für FMCG-Managerinnen Das "Lead Network" setzt sich für Diversity, insbesondere mehr weibliche Führungskräfte, bei europäischen Handelsunternehmen und seinen Lieferanten ein. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Dezember 2014
Managerkarrieren Ernüchterung nach dem Jobwechsel Manager kritisieren Diskrepanz bei Stellenausschreibungen für Top-Positionen. Profil entspricht häufig nicht den tatsächlichen Aufgaben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. Januar 2014
Qualifikation BVE untersucht Qualifikationsbedarf BVE und ANG unterstützen eine Studie des Bildungsministeriums zum Qualifikationsbedarf von Führungskräften der mittleren Managementebene in der Lebensmittelindustrie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2013
Otto "Adäquate Lehrangebote an den Hochschulen fehlen" Interview. Ireen Baumgart, Leiterin Recruitment bei der Otto Group, über Ausbildungsmängel, Wunschkandidaten und Vakanzen im E-Commerce. von Silke Biester | Freitag, 03. August 2012
Hofmann Consultants "Mangel an praktischem Know-how" Interview. Managementberater Dieter Hofmann über die Ursachen von Fehlbesetzungen und die richtige Auswahl von Mandatsträgern. von Silke Biester | Freitag, 10. Februar 2012
Unilever "Spitzenplatz ganz ohne Quote" Interview. Top-Personalerin über Frauen im Management, den Unterschied zwischen Benzin und Margarine und die Fähigkeit, gute Leute auch in schlechten Zeiten zu halten. von Redaktion LZ | Freitag, 09. April 2010
Vion entwickelt Talentpool Förderung. Der Lebensmittelkonzern Vion hat ein internationales Nachwuchsprogramm entwickelt. Langfristig soll der Talentpool den Führungsnachwuchs aus den eigenen Reihen sichern. von Judit Hillemeyer | Freitag, 13. März 2009
"Frauen müssen ihren Beruf fokussieren" Tesco-Vorstand. Frauen im internationalen Handelsmanagement sind eine Rarität. Eine, die es in der männerdominierten Branche dennoch geschafft hat, ist Lucy Neville-Rolfe. von Mike Dawson | Freitag, 11. Juli 2008
Lohn im Spiegel der Branchen Wer hat, der hat. Führungskräfte in der mittelständischen Konsumgüterindustrie verdienen mehr als Manager in anderen Branchen. Zu diesem Ergebnis kommen die Unternehmensberatungen Towers Perrin und Kienbaum. von Judit Hillemeyer | Freitag, 10. März 2006
L'Oréal startet E-Strat Challenge Bewerbung. Kosmetikkonzern startet in diesem Jahr erneut sein internationales Online-Strategie-Spiel, die "E-Strat Challenge 2006". Studenten können Teilnahme bis zum 1. Dezember anmelden. von Judit Hillemeyer | Freitag, 21. Oktober 2005