IMAGO / Chai von der Laage Kölsch-Hersteller Brauerei zur Malzmühle schluckt Sünner Fusion zweier Kölsch-Urgesteine: Die Traditionsbrauerei Malzmühle übernimmt die Sünner-Brauerei. Im Zuge dessen wird Malzmühle die Produktion vom Kölner Heumarkt nach Kalk verlegen. von Jessica Becker | Montag, 04. Oktober 2021
http Investoren gesucht Mehrheitsgesellschafter ziehen sich vom "Grünen Punkt" zurück "Der Grüne Punkt" soll neue Eigentümer bekommen. Die beiden Hauptgesellschafter HIG Capital und Bluebay wollen sich zurückziehen und den Weg für neue Investoren frei machen. Bis zur Jahresmitte wird der Wechsel angestrebt. von Horst Wenzel | Mittwoch, 08. Februar 2017
C. Milbret Neue Flächenkonzepte Nonfood muss sich gegen E-Commerce behaupten Die Nonfood-Umsätze der SB-Warenhäuser sind ernsthaft in Gefahr. Neue Konzepte für die Großfläche sind dringend notwendig. Amazon und Ebay aber allein die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedacht. Viele Probleme sind hausgemacht. von Redaktion LZ | Freitag, 16. August 2013
MMM "Es gab wenig, wo wir nicht hineinschauten" Rückblick. Vor 50 Jahren wurde der Club für Moderne Markt-Methoden, kurz MMM, gegründet. Und bis heute erfreut er sich großer Beliebtheit. Mitgründer Theo Werdin erinnert sich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2012
Rohstoffe Preisausschläge bleiben Volatilität. Fachleute uneins über Ursachen. Strittig vor allem Rolle von Spekulationen. Wachsende Weltbevölkerung und veränderte Essgewohnheiten verändern Nachfrage. Fachtagung Agrarmärkte 2012. von Redaktion LZ | Freitag, 25. November 2011
Nestlé Foodbranche Unter Zugzwang Wettkampf. Rohstoffe werden nicht nur teurer, sondern auch knapper. Schwellenländer sichern sich riesige Anbauflächen und verstärken den Handlungsdruck. von Redaktion LZ | Freitag, 04. März 2011
Schindel Wild gibt sich internationale Struktur Global. Nach Einstieg von Finanzinvestor KKR bündelt Aromen-Hersteller Gesellschaften unter dem Dach der neu gegründeten Wild Flavors GmbH mit Sitz im Schweizerischen Zug. SiSi und Indag von Änderungen unberührt. von Marco Kitzmann | Montag, 02. August 2010
Klimaneutral und energieeffizient Fortschritt. Edeka setzt bei Pilotmärkten auf geothermische Klimatisierung und Photovoltaik. Zwei Märkte mit richtungsweisender Technik eröffnet. von Horst Wenzel | Freitag, 15. Mai 2009
Lidl-Shop.de öffnet im Internet Web-Zeitalter. Schwarz-Gruppe öffnet am Freitag den lange erwarteten Internet-Shop. Nonfood-Sortiment wird in wechselnden Themen-Welten präsentiert. Verzahnt mit Filial-Angebot von Lidl. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2008
Institut für Agrarpolitik Agrarpolitische Standpunkte Agrarökonom Peter Michael Schmitz, Direktor am Institut für Agrarpolitik, fordert einen fundamentalen Kurswechsel der Landwirtschaft zu mehr Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2008
Agrarpolitik In der Subventionsfalle Agrarpolitik westlicher Industrienationen schürt das Feuer in den armen Ländern der Welt. Die Beruhigungspille Nahrungsmittelhilfe gibt es nicht mehr, denn die Überschussläger sind leer. von Redaktion LZ | Freitag, 25. April 2008
Milchquote: Ein Auslaufmodell Angesichts knapper Ressourcen naht das letzte Stündlein einer der umstrittensten Regularien der Agrarpolitik. Schonfrist bis 2015. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2007
Königsklasse: In Not In Not. Die SB-Warenhäuser schwächeln. Die Gefahr wächst, dass einige in eine "existenzielle Krise" geraten. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2005
Diebold-Studie: Online-Auftritte mangelhaft Schlechte Zeugnisse für Online-Auftritte stellt eine Diebold-Studie zum Thema aus. Vor allem gäbe es kaum Interaktivität und wenig Dialog, hei t es. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Februar 1999
Heinz: Neues Key-Account-Team Der US-Konzern Heinz wird in Deutschland künftig das Geschäft mit einem eigenen Key-Account-Management wahrnehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998