Halfpoint/iStock Rückkehr ins Büro Zugangsregeln für mehr Präsenz Im Frühsommer weckte die Impfkampagne noch große Hoffnungen, dass Corona bald kein großes Thema mehr ist. Doch gerade im Arbeitsleben haben sie sich nicht erfüllt. Kino- und Restaurantbesitzer haben momentan mehr Klarheit als Arbeitgeber, wie man den Präsenzbetrieb im Herbst sichert. von Julia Wittenhagen | Freitag, 27. August 2021
Umweltschutz Schwarz-Gruppe startet Müllsammelaktion Mitarbeiter der Schwarz-Gruppe engagieren sich nun auch privat für Müllverwertung: Im Rahmen der internationalen Plastikstrategie REset Plastic und anlässlich des World Cleanup Days am 19. September hat die Schwarz Gruppe am letzten Samstag eine große Aufräumaktion in der Region rund um Neckarsulm veranstaltet von Julia Wittenhagen | Dienstag, 22. September 2020
Recruiter-Recruiting Lidl lädt Personaler zum Business Dinner Gute Recruiter sind Mangelware – offenbar auch bei Lidl. Denn der Discounter hat letzte Woche über Linkedin Experten für HR-Marketing und Recruiting aus anderen Unternehmen zum Austausch und Drei-Gänge-Menü in Neckarsulm eingeladen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. August 2018
Dieter Schwarz Stiftung beschenkt TU München Bildungswunder in Heilbronn Jeder dritte Wirtschaftsprofessor der Technischen Universität München (TUM) wird bald von der Dieter Schwarz Stiftung finanziert. Ohne diese Spende hätte die renommierte Uni wohl keine Dependance in Heilbronn eröffnet und die Heimat des Lidl- und Kaufland-Gründers würde nicht Universitätsstadt. Was steckt hinter dem Bildungsgeschenk? von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2018
Lidl Interview "Für Führungsaufgaben befähigen" Lidl hat als letzter Filialist das Abiturientenprogramm für sich entdeckt. Dorotea Mader ist von dem Konzept überzeugt. Sie verantwortet den Bereich Personal in der Geschäftsleitung. von Silke Biester | Freitag, 04. März 2016
Uwe Bellhaeuser, LZ-Archiv Karriere im Handel "Chancengleichheit kommunizieren" Der Einzelhandel steht vor einem Dilemma: Als größter Ausbilder der Nation ist er zum einen mit einer schrumpfenden Zahl junger Menschen konfrontiert. Zum anderen wollen diese immer häufiger studieren. Die Branche zeigt sich im Wettbewerb um den Nachwuchs flexibel. von Silke Biester | Freitag, 22. Mai 2015
LZ-Grafik Arbeitgeberranking Markenschmieden locken Nachwuchs dm ist das bestplatzierte Handelsunternehmen unter den Lieblingsarbeitgebern branchenaffiner Studenten in Deutschland. Es wird vom Trendence-Institut exklusiv für die LZ erstellt. von Christiane Düthmann | Freitag, 02. Mai 2014
Unilever "Demografie kennt keine Alternative" Interview. Jochen Wenderoth, Director Human Resources bei Unilever, zu Herausforderungen an die Arbeitsorganisation. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juli 2012
C. Düthmann Mehr Zeit für Mitarbeiter und Ware Technologieschub. Lidl stellt seinen Verkaufsleitern iPads zur Verfügung. Darauf finden sie alle Unterlagen, die sie benötigen. So bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche: Mitarbeiter und Warengeschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 20. April 2012
Privatisierung der Qualifizierung Kooperation. Henkel und die WHU - Otto Beisheim School of Management haben das Henkel Center for Consumer Goods aus der Taufe gehoben. Konzipiert ist es als interdisziplinäres Forschungszentrum für Konsumgüter. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Februar 2010
Was macht eigentlich . . . <img src="http://www.lzjobs.de/news/newsgif/64074--oberle-2.jpg" alt='Thomas Oberle' border="0" align="left"> Was macht eigentlich Thomas Oberle, der ehemalige Pressesprecher des Geheimniskrämers Lidl? von Martin Mehringer | Freitag, 11. April 2008
Lidl besetzt Lehrstellen Signal. Discounter will zum Ausbildungsstart am 1. September mehr als 600 Lehrstellen besetzen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen über 2.000 Auszubildende. von Judit Hillemeyer | Freitag, 21. Juli 2006
Lidl schafft Ausbildungsplätze Aufbau. Handelsunternehmen stellt im nächsten Jahr 1600 zusätzliche Ausbildungsplätze anlässlich des Firmenjubiläums bereit. Brief an Wirtschaftsminister Clement. von Beate Hofmann | Samstag, 04. Dezember 2004