LZ Ranking Top 30 werbungtreibende Händler 2021 Der Lebensmitteleinzelhandel erhöhte im Pandemie-Jahr 2021 erneut seine Werbeausgaben. Vor allem Lidl und Aldi, aber auch Penny sind 2021 noch einmal zusätzlich aufs Werbepedal getreten. von Jörg Konrad | Freitag, 28. Januar 2022
LZ Werbemonitor Die 30 größten werbungtreibenden Händler 1. Halbjahr 2019 Vor dem Hintergrund der seit Februar im deutschen LEH tobenden Preiskämpfe setzt sich der Trend zu höheren Werbespendings im deutschen LEH fort. Die Discounter zeigen sich spendabel, allen voran Lidl. Doch auch Aldi, Norma und Penny erhöhten die Ausgaben, zeigt der gemeinsame Werbemonitor von LZ und Nielsen. Montag, 29. Juli 2019
Ranking Top 5 Discounter Deutschland 2018 Das mit Zahlen von LZ Retailytics erstellte Ranking zeigt die fünf umsatzstärksten deutschen Discountbetreiber, die sich 2017 auf gut 80 Mrd. Euro Umsatz hochgeschraubt haben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Juli 2018
Ranking Top 4 Discounter Österreich 2018 Der Discountmarkt in Österreich ist fest in deutscher Hand. Klarer Marktführer ist Aldi, der in der Alpenrepublik unter Hofer firmiert. Mit einem Umsatz von rund 4,6 Milliarden Euro kann Aldi fast dreimal soviel Umsatz verzeichnen wie Verfolger Lidl. Zwischen Lidl und Penny auf Platz drei ist der Abstand deutlich kleiner. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. April 2018
Ranking Top 7 Discounter Italien 2018 Aldi betritt in Italien einen heißumkämpften Discounter-Markt. An deren Spitze liefern sich mit Eurospin und Lidl ein deutsch-italienisches Duell um die Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2018
Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden 2017 Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig. von Jörg Konrad und Daniela Rück | Freitag, 02. Februar 2018
Ranking Top 10 Lebensmittelhandel Österreich 2017 Welcher Lebensmittelversorger regiert im Alpenstaat Österreich? Insbesondere viele deutsche Händler haben sich in der Nachbarrepublik breit gemacht und sind unter den Top 10 vertreten. Das zeigt das Ranking, das auf Zahlen von LZ Retailytics beruht. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Dezember 2017
Ranking Top 7 Discounter Italien 2017 Eurospin heißt der Spitzenreiter im italienischen Discountmarkt: Mit mehr als 1000 Filialen und einem Umsatz von 5,3 Mrd. Euro im Jahr 2016 hat der Platzhirsch die Nase vor dem Schwarz-Discounter Lidl. Die Rewe Group landet mit Penny auf Rang vier. von Redaktion LZ | Montag, 12. Juni 2017
LZ Werbemonitor 2016 Aldi verleiht dem Werbemarkt Schwung Die großen Player im Handel und auf Herstellerseite gaben 2016 deutlich mehr für ihre Marken- und Imagekommunikation aus. Davon profitieren nicht nur TV und Online. Auch Printmedien und Plakat machen ihren Schnitt. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Januar 2017
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im August 2016 Der Food-Handel gibt – brutto betrachtet – mehr Geld für Werbung aus. Im August investierte der LEH hierzulande 74,1 Mio. Euro in die klassischen Kommunikationskanäle. Das entspricht einem Plus von 17 Prozent. von Daniela Rück | Dienstag, 27. September 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im April 2016 Der Food-Handel gibt – insgesamt betrachtet – erheblich weniger Geld für Werbung aus. Im April investierte der LEH hierzulande 79,3 Mio. Euro in die klassischen Kommunikationskanäle. Das entspricht einem Minus gegenüber dem Vorjahresmonat von 20,6 Prozent. Kumuliert bis Ende April waren es laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen 311,1 Mio. Werbeeuros (minus 4,0 Prozent). von Daniela Rück | Freitag, 17. Juni 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im März 2016 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben im 1. Quartal 2016 für Werbung in die Above-the Line-Medien gegenüber der Vorjahresperiode um 3 Prozent auf 231,2 Mio. Euro erhöht. Im Berichtsmonat März dagegen reduzierte der LEH seine Ausgaben um 4,8 Prozent auf 101,4 Mio. Euro. Donnerstag, 09. Juni 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2016 Der Food-Handel gibt insgesamt mehr Geld für Werbung aus. Im Februar machte der LEH hierzulande 71,1 Mio. Euro für die klassischen Kommunikationskanäle locker. Das entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 21,7 Prozent. Kumuliert bis Februar waren es laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen rund 130 Mio. Euro. von Daniela Rück | Donnerstag, 07. April 2016
LZ Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Januar 2016 Der Food-Handel hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Ausgaben für Werbung in Above-the-Line-Medien im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 2 Prozent auf 58,4 Mio.Euro reduziert. Das am stärksten im Januar beworbene Produkt war Coca-Cola. von Daniela Rück | Freitag, 04. März 2016
LZ Ranking Top 5 Discounter Italien 2016 Lidl heißt der Spitzenreiter im italienischen Discountmarkt: Die Neckarsulmer haben mit einem Umsatz von 3,6 Mrd. Euro knapp die Nase vorn vor dem einheimischen Harddiscounter EuroSpin. Die Kölner Rewe Group kommt mit ihrer Discounttochter Penny auf den vierten Rang. Freitag, 29. Januar 2016
LZ Ranking Top Discounter Deutschland nach Standorten Erstmals seit die LZ die Expansionsaktivitäten der Discounter vorstellt, betreiben sämtliche Händler weniger Märkte als noch vor einem halben Jahr. Auf Basis der Zahlen von Trade Dimensions hat die LZ die Entwicklung der Discounter in Deutschland zwischen März und Oktober 2015 analysiert. Donnerstag, 10. Dezember 2015
LZ Ranking Werbemonitor Top 20 werbungtreibende FMCG-Hersteller 2015 Lebensmittelhändler und E-Commerce-Retailer investieren kräftig in die klassische Werbung. Procter führt die Werberiege insgesamt an. Bei den Händlern ist der alte Spitzenreiter auch der neue. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 2015
Ranking Top 4 Discounter Österreich 2014 Die Discounter in Österreich haben nach Jahren schwacher Zuwächse wieder Marktanteile hinzugewonnen. Insbesondere Hofer und Lidl gehören zu den Treibern. Klarer Marktführer ist die Aldi-Süd-Tochter mit einem Umsatz von rund 3,6 Mrd. Euro. Verfolger Lidl erzielte 2013 knapp 1,2 Mrd. Euro. Zwischen Lidl und Penny auf Platz drei ist der Abstand deutlich kleiner.<br /><br /><em class="italic"></em> von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. März 2014
Ranking Top 10 Lebensmittelhandel Österreich 2014 Das mit Zahlen von <a href="http://www.planetretail.net" target="_blank">Planet Retail</a> erstellte Ranking zeigt die wichtigsten Lebensmittelhändler Österreichs. An der Spitze steht die Rewe Group, die im Nachbarland mit ihren Töchtern Billa (Supermärkte), Merkur (Verbrauchermärkte), den Penny-Discountmärkten und dem Nahversorgerkonzept Adeg erfolgreich ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Februar 2014
Ranking Top 20 werbungtreibende Händler 2014 2012 gaben hiesige Handelsunternehmen laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen rund 1,6 Mrd. Euro brutto für klassische Werbung aus. Das waren 3,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Innerhalb der Vertriebstypen beanspruchten die Discounter mit 645 Mio. Euro den größten Ausgabenanteil für sich, obwohl sowohl Penny als auch Aldi ihre Ausgaben stark reduzierten. Größter Werbetreibender bleibt Media-Saturn. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Januar 2014
Ranking Top 20 werbungtreibende Händler 1. Hj 2013 In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 haben die deutschen Handelsunternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich weniger für Werbung investiert. Das zeigen die Daten des gemeinsamen Werbemonitors von LZ und Nielsen. Vor allem die Aldi-Gruppe und Penny senkten ihre Kommunikationsausgaben, während Discount-Konkurrent Lidl hier etwas zulegte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juli 2013